Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Pflegehinweise-Reinigung - AVstumpfl MAGNUM 360 Handbuch

Rollbildwände
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INBETRIEBNAHME
Bei der Erstinbetriebnahme ist der Fahrbereich und die unmittelbare Umgebung um die Rollbildwa-
nd abzusichern. Die Inbetriebnahme ist in Teilfahrten durchzuführen. Der Rollbildwandantrieb muss
bei Anzeichen oder Eintreten einer Gefahrensituation sofort abgeschaltet werden.
Die Rollbildwand muss während der Probefahrt immer und in vollem Ausmaß im direkten Blickfeld
der Bedienperson sein.
Entfernen Sie die Transportsicherungen (Schutzfolie) und stellen Sie sicher, dass die Unterleiste
durch den Transport, oder die Montage nicht im Rollbildwandgehäuse verklemmt wurde und die
Projektionsfläche ungehindert abwickeln kann!

BETRIEB

Das Bedienpersonal muss für einen sicheren Betrieb der Rollbildwand eine ausreichende Schulung
hinsichtlich des technischen Aufbaus und der Funktionsweise erhalten. Das Bedienpersonal muss
über grundlegende Kenntnisse des Arbeitsschutzes verfügen. Sorgen Sie durch geeignete
Maßnahmen dafür, dass die Rollbildwand nicht durch ungeschulte Personen oder unbeabsichtig
betätigt werden kann.
Die Projektionswand darf nur bei gut beleuchteter Umgebung betrieben werden um das Eintreten
einer Gefahrensituation immer erkennen zu können.
Die Rollbildwand muss während des gesamten Fahrbetriebs immer und in vollem Ausmaß im
direkten Blickfeld der Bedienperson sein, um bei Gefahrensituation die Fahrt sofort
unterbrechen zu können.Die Rollbildwand darf nur unter Aufsicht von Erwachsenen in
Betrieb genommen werden.
Bei Fahrbetrieb ist der Fahrbereich und die unmittelbare Umgebung um die Rollbildwand
abzusichern. Der Aufenthalt von Personen unterhalb der Rollbildwand ist nicht gestattet!
Vor dem Hochfahren ist das Beschwerungsprofil und der Projektionsbehang auf Beschädigungen
zu prüfen und der Fahrbereich von Hindernissen frei zu räumen. Es dürfen am Beschwerungsprofil
keine zusätzlichen Lasten befestigt und /oder angehoben werden!
Bei erkennbaren Schäden an der Rollbildwand ist diese sofort außer Betrieb zu nehmen. Eine
Wiederinbetriebnahme darf erst nach erfolgter Instandsetzung und Überprüfung/Freigabe einer
Fachkraft erfolgen.

PFLEGEHINWEISE-REINIGUNG

Bei Arbeiten an der Rollbildwand ist sicherzustellen, dass keine ungewollte Inbetriebnahme erfolgen
kann.
Das Bildwandtuch ist vor starker Verunreinigung zu schützen und kann bei Bedarf mit einem leicht
angefeuchteten, weichen Tuch gereinigt werden.
Benutzen Sie keinesfalls scharfe Reinigungsmittel wie Aceton, Terpentin, Nitroverdünnung oder Spiri-
tus oder ähnliche Substanzen.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis