4 Kurzanleitung zur Erstinbetriebnahme
Nachdem die SyncBox/N2X an die Spannungsversorgung und das Netzwerk angeschlossen wurde, kann sie mit
Hilfe des Programms Meinberg Device Manager konfiguriert und überwacht werden.
Das Meinberg Device Manager Programm kann hier heruntergeladen werden:
Windows:
https://www.meinberg.de/download/utils/windows/mbgdevman_setup.exe
Linux:
https://www.meinberg.de/download/utils/linux/mbgdevman.tar.gz
Konfiguration über das Netzwerk mit MEINBERG DEVIVCE MANAGER
Nach dem Start von „mbgdevman" werden im Hauptfenster alle gefundenen Geräte im Netzwerk aufgelistet.
Über das Icon links neben dem Eintrag werden alle Netzwerkempfänger angezeigt. Das LED Symbol zeigt den
Status des Gerätes an. Nach Auswahl der Checkbox werden die Bearbeiten/Löschen Schaltflächen oben links
im Fenster aktiviert. Über den Bearbeiten-Button lässt sich nun der Verbindungstyp einstellen (Netzwerk oder
serielle Verbindung). Außerdem kann hier ein neues Passwort gesetzt werden (Default: mbg).
Im oberen Teil (Mitte) des Fensters befinden sich auch die Schaltflächen „Gerät bearbeiten" und „Status".
Mit der Schaltfläche Bearbeiten öffnet sich das Fenster „Gerätekonfiguration". Hier können alle wichtigen Ein-
stellungen für alle aufgelisteten Geräte oder für das ausgewählte System vorgenommen werden:
SyncBox N2X
Datum: 16. März 2018
4 Kurzanleitung zur Erstinbetriebnahme
5