3 Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Dieses Gerät wird an einer gefährlichen Spannung betrieben. Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise dieses Handbuchs kann zu ernsthaften Personen- und Sachschäden
führen. Einbau, Inbetriebnahme und Bedienung dieses Gerätes dürfen nur von qualifiziertem
Fachpersonal durchgeführt werden.
Es müssen die allgemeinen jeweils gültigen Sicherheitsregeln und Normen (z.B. IEC, DIN,
VDE, EN) insbesondere für die Errichtung und den Betrieb von Starkstromanlagen beachtet
werden.
Nichtbeachtung kann zu ernsthaften Personen- und Sachschäden und zu Lebensgefahr
führen !
Das Gerät darf nicht geöffnet werden, Reparaturen am Gerät dürfen nur durch den Hersteller
durchgeführt werden.
Die Versorgung des Gerätes muss über eine geeignete Trennvorrichtung (Schalter) erfolgen.
Die Trennvorrichtung muss gut zugänglich in der Nähe des Gerätes angebracht werden, und
als Trennvorrichtung für das Gerät gekennzeichnet sein.
Das Gerät muß an eine ordnungsgemäße Erdung (PE) angeschlossen werden.
WARNUNG! Lebensgefahr durch elektrischen Schlag!
Niemals bei anliegender Spannung arbeiten!
Arbeiten an geöffneten Klemmen und Steckern dürfen niemals bei anliegender Spannung
durchgeführt werden.
Alle Steckverbinder müssen mit einem geeigneten Steckergehäuse gegen Berührung
spannungsführender Teile geschützt werden!
Hinweis: Achten Sie immer auf eine sichere Verdrahtung!
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Einbaugeräte
• Dieses Einbaugerät wurde entsprechend den Anforderungen des Standards IEC60950-1 entwickelt.
• Bei Verwendung des Einbaugerätes in einem Endgerät (z.B. Gehäuseschrank) sind zusätzliche Anforderun-
gen gem. Standard IEC60950-1 zu beachten und einzuhalten. Insbesondere sind die allgemeinen An-
forderungen und die Sicherheit von elektrischen Einrichtungen ( z.B. IEC, VDE, DIN, ANSI ) sowie die
jeweils gültigen nationalen Normen einzuhalten.
• Der Brandschutz muss im eingebauten Zustand sichergestellt sein.
• Das Gerät wurde für den Einsatz im Industriebereich in Umgebungen mit einem Verschmutzungsgrad
2 gemäß IEC60950-1 entwickelt. Für Umgebungen mit höherem Verschmutzungsgrad sind zusätz-liche
Maßnahmen wie z.B. Einbau in einem klimatisierten Schaltschrank erforderlich.
• Das Gerät wurde für den Einsatz bei einer maximalen Umgebungstemperatur von 50 C geprüft.
SyncBox N2X
Datum: 16. März 2018
3 Allgemeine Sicherheitshinweise
3