Front view (Frontansicht) SyncBox N2X Out 1 Out 2 Out 3 Optional Outputs Out 1 Out 2 Out 3 Out 1 Out 2 Out 3 Out 1 Out 2 COM 0 = 48 V = 20-60 V = 0.22 A...
Dieses Produkt fällt unter die B2B Kategorie. Zur Entsorgung muss es an den Hersteller übergeben werden. This product is handled as a B2B category product. In order to secure a WEEE compliant waste disposal it has to be returned to the manufacturer. Datum: 16. März 2018 SyncBox N2X...
2 gemäß IEC60950-1 entwickelt. Für Umgebungen mit höherem Verschmutzungsgrad sind zusätz-liche Maßnahmen wie z.B. Einbau in einem klimatisierten Schaltschrank erforderlich. • Das Gerät wurde für den Einsatz bei einer maximalen Umgebungstemperatur von 50 C geprüft. SyncBox N2X Datum: 16. März 2018...
Seite 8
Flüssigkeit dringt in das Gehäuse des Gerätes ein und kann einen Kurzschluss in der Elektronik verursachen. Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem weichen, trockenen oder leicht feuchten Tuch. Verwenden Sie auf keinen Fall Löse- oder Reinigungsmittel. Datum: 16. März 2018 SyncBox N2X...
4 Kurzanleitung zur Erstinbetriebnahme 4 Kurzanleitung zur Erstinbetriebnahme Nachdem die SyncBox/N2X an die Spannungsversorgung und das Netzwerk angeschlossen wurde, kann sie mit Hilfe des Programms Meinberg Device Manager konfiguriert und überwacht werden. Das Meinberg Device Manager Programm kann hier heruntergeladen werden: Windows: https://www.meinberg.de/download/utils/windows/mbgdevman_setup.exe...
Seite 10
Standardmäßig ist der DHCP Service aktiviert, so dass eine IP Adresse automatisch vergeben wird. Für den Fall, dass kein DHCP-Server im Netzwerk vorhanden ist oder die SyncBox N2X aus einem anderen Grund keine gültige Adresse zugewiesen bekommt, wird automatisch eine Fallback Adresse 169.254.xxx.yyy (Zeroconf ) eingestellt.
Parameter, Netzwerk-Interfaces, detaillierter NTP-Status, sowie der kompletten Systemkonfiguration) unter- stützt. Die SyncBox N2X ist standardmäßig mit dem hochgenauen Oszillator „TCXO“ ausgerüstet. Der eingesetzte Oszillator bestimmt unter anderem die Langzeitstabilität im sogenannten Holdover-Mode, d.h. wenn die Syn- chronisation mit der Zeitquelle gestört ist. Update auf „OCXO-HQ“ ist möglich.
Grandmaster Clock als Slave (Client) agieren und den angeschlossenen Slaves selbst als Grandmaster er- scheinen. Im „Transparent Clock“-Modus wird dem Sync-Paket beim Durchlaufen des Switches die Verweildauer („Residence Time“) innerhalb des Switctes als Korrekturwert mitgegeben. Intern wird die Zeitskala TAI (siehe Zeitskala in Global Parameters) verwendet. Datum: 16. März 2018 SyncBox N2X...
PTP Sekunden und Nanosekunden. Der vom PTP Treiber ermittelte PTP Offset wird genutzt, um den Masteroszillator der SyncBox N2X einzuregeln. Hierdurch wird eine hohe Genauigkeit der vom PTP Slave generierten Ausgangssignale (10 MHz/PPS/IRIG) erreicht, da diese direkt vom Oszillator abgeleitet werden.
6.2.2 Netzwerk - Layer 2 oder Layer 3 PTP/IEEE 1588-2008 bietet die Möglichkeit, die PTP Nachrichten auf verscheidene Netzwerkkommunikation- sebenen abzubilden. Bei allen Meinberg PTP Produkten kann man zwischen PTP über IEEE 802.3 Ethernet (Netzwerk Layer 2) oder UDP/IPv4 (Netzwerk Layer 3) wählen.
Fall alle PDELAY Pakete blocken und überhaupt keine Laufzeitmessung ermöglichen. Daher bleibt das E2E Verfahren die einzige Wahl für die Verwendung von PTP über nicht PTPv2-kompatible Switche. SyncBox N2X Datum: 16. März 2018...
Verzögerungen innerhalb des Netzwerks entstanden sein können. Meinberg Slave Geräte sind in der Lage den Effekt einer veralteten Delay Messung durch den Einsatz eines Fil- ters und einer optimierten Oszillator-Regelung zu begrenzen. Dies verhindert, das eine Slave Uhr große Sprünge durchführt selbst wenn durch hohe Netzwerklast „Ausreißer“...
, SBS (TOY) (YEAR) , BCD (TOY) (YEAR) , BCD , SBS (TOY) (YEAR) ———————————————————————————————————————– BCD: Zeit und Tag des Jahres im BCD-Format Control-Functions (frei belegbar) SBS: Anzahl der Sekunden des Tages seit Mitternacht (binär) SyncBox N2X Datum: 16. März 2018...
Code lt. C37.118, 100 pps, 1kHz Trägerfrequenz, BCD time-of-year, SBS time-of-day, C37.118 Erweiterungen für Datum, Zeitzone, Sommer/Winterzeit und Schaltsekunde im Control Functions Segment (CF)(s.a. Tabelle Belegung des CF-Segmentes beim IEEE1344 Code jedoch Vorzeichen des Zeitzonenoffsets invertiert ) Datum: 16. März 2018 SyncBox N2X...
8 Zeittelegramme 8 Zeittelegramme 8.1 Format des Meinberg Standard Telegramms Das Meinberg Standard Telegramm besteht aus einer Folge von 32 ASCII-Zeichen, eingeleitet durch das Ze- ichen STX (Start-of-Text) und abgeschlossen durch das Zeichen ETX (End-of-Text). Das Format ist: <STX>D:tt.mm.jj;T:w;U:hh.mm.ss;uvxy<ETX> Die kursiv gedruckten Buchstaben werden durch Ziffern ersetzt, die restlichen Zeichen sind Bestandteil des Zeittelegramms.
Ankündigung eines Zeitsprungs während der letzten Stunde vor dem Ereignis: ‘!’ Ankündigung Beginn oder Ende der Sommerzeit ‘ ‘ (Leerzeichen, 20h) kein Zeitsprung angekündigt <CR> Carriage Return, ASCII Code 0Dh <LF> Line Feed, ASCII Code 0Ah <ETX> End-Of-Text, ASCII Code 03h Datum: 16. März 2018 SyncBox N2X...
Datum: Monatstag (01..31) Monat (01..12) Jahr ohne Jahrhundert (00..99) magnetische Variation E/W Prüfsumme (XOR über alle Zeichen außer ‘$’ und ‘*’) <CR> Carriage Return, ASCII Code 0Dh <LF> Line Feed, ASCII Code 0Ah SyncBox N2X Datum: 16. März 2018...
‘ ‘ (Leerzeichen, 20h) Schaltsekunde nicht aktiv bbb.bbbb Geographische Breite der Empfängerposition in Grad führende Stellen werden mit Leerzeichen (20h) aufgefüllt Geographische Breite, mögliche Zeichen sind: ‘N’ nördlich d. Äquators ‘S’ südlich d. Äquators Datum: 16. März 2018 SyncBox N2X...
Seite 25
Stellen werden mit Leerzeichen (20h) aufgefüllt Geographische Länge, mögliche Zeichen sind: ‘E’ östlich Greenwich ‘W’ westlich Greenwich hhhh Höhe der Empfängerposition über WGS84 Ellipsoid in Metern führende Stellen werden mit Leerzeichen (20h) aufgefüllt <ETX> End-Of-Text, ASCII Code 03h SyncBox N2X Datum: 16. März 2018...
Zeit: Stunden (00..23) Minuten (00..59) Sekunden (00..59, oder 60 wenn Schaltsekunde) Status der Funkuhr: (space) Time Sync (GPS lock) (?) no Time Sync (GPS fail) <CR> Carriage-Return, ASCII-Code 0Dh <LF> Line-Feed, ASCII-Code 0Ah SyncBox N2X Datum: 16. März 2018...
Millisekunden (000..999) Prüfsumme. Die Berechnung erfolgt durch Exklusiv-Oder-Verknüpfung der vorhergehenden Zeichen, dargestellt wird der resultierende Byte-Wert im Hex-Format (2 ASCII-Zeichen ‘0‘ bis ‘9‘ oder ‘A‘ bis ‘F‘ ) <CR> Carriage Return ASCII Code 0Dh Datum: 16. März 2018 SyncBox N2X...
Zeit: Stunden (00..23) Minuten (00..59) Sekunden (00..59, oder 60 wenn Schaltsekunde) Status der Funkuhr: (space) Time Sync (GPS lock) (?) no Time Sync (GPS fail) <CR> Carriage-Return, ASCII-Code 0Dh <LF> Line-Feed, ASCII-Code 0Ah SyncBox N2X Datum: 16. März 2018...
8.11 Format des Meinberg Capture Telegramms Das Meinberg Capture Telegramm besteht aus einer Folge von 31 ASCII-Zeichen, abgeschlossen durch eine CR/LF (Carriage Return/Line Feed) Sequenz. Das Format ist: CHx_tt.mm.jj_hh:mm:ss.fffffff <CR><LF> Die kursiv gedruckten Buchstaben werden durch Ziffern ersetzt, die restlichen Zeichen sind Bestandteil des Zeittelegramms.
Das unmodulierte IRIG Signal des internen Timecode Generators wird am jeweiligen Ausgang bereitgestellt. Das Format muss über das GPSMON32 Menü „IRIG-OUTPUT“ augewählt werden und ist immer für alle pro- grammierbaren Ausgänge im Timecode Modus gleichzeitig gültig. SyncBox N2X Datum: 16. März 2018...
Capture-Telegramms“ zu entnehmen. Falls der Pufferspeicher überläuft, wird eine Meldung „** capture buffer full“ ausgegeben, falls der Zeitabstand zwischen zwei Ereignissen am selben Eingang zu gering ist, wird die Meldung „** capture overrun“ angezeigt und gesendet. Datum: 16. März 2018 SyncBox N2X...
All Sync Time Sync Position OK DCF77 Marks Pulse Per Hour Pulse Per Min 10.6 10/100base-T Ethernet (IEEE 803.2) / Konfiguration Übertragungsrate: 10/100 Mbit Anschlusstyp: 8P8C (RJ45) LAN x Kabel: CAT 5. Duplex Modi: Half/Full/Autonegotiaton SyncBox N2X Datum: 16. März 2018...
10.7 SyncBox N2X - Optionale Ausg ¨ a nge 10.7.1 Fiber Optik - Programmierbare Pulsausgang Ausgangstyp: Fiber Optik Ausgang, 850nm Verbindungstyp: ST-connector Kabel/Verbindung: GI 50/125 m oder 62,5/125 m Gradientenfaser Pulsausgänge: Pulse Per Second Cyclic Pulse Single Shot Timer Out x...
11 Konformit ¨ a tserkl ¨ a rung Declaration of Conformity Doc ID: SyncBox N2X-06.04.2017 Hersteller Meinberg Funkuhren GmbH & Co. KG Manufacturer Lange Wand 9, D-31812 Bad Pyrmont erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt, declares under its sole responsibility, that the product...