Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Impuls-Eingänge; Ttl-Geber Mit Differenzausgängen (Pegel Bis Max. 5,5 V Nach Rs422-Standard); Htl-Geber Mit Asymmetrischen Ausgängen Ohne Invertierte Spuren; (Nur Möglich Für Htl-Pegel >15 V) - Motrona GV 470 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GV 470:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3. Impuls-Eingänge
Der gewünschte Eingangspegel sowie das Signalformat muss am DIL-Schalter entsprechend
vorgewählt werden. Die Einstellung erfolgt für jeden der Kanäle A / B / Z getrennt (siehe
Blockschaltbild), Der Einfachheit halber werden hier die 4 gängigsten Betriebsarten in Kurzform
dargestellt (Geberversorgung ist nicht eingezeichnet):
2.3.1. TTL-Geber mit Differenzausgängen
(Pegel bis max. 5,5 V nach RS422-Standard)
Anschlussklemmen
0V
A /A
Das Bezugspotenzial 0 V (Klemme1) kann wahlweise angeschlossen oder offen gelassen werden
2.3.2. HTL-Geber mit asymmetrischen Ausgängen ohne invertierte Spuren
(nur möglich für HTL-Pegel >15 V)
Anschlussklemmen
0V
A
Das Bezugspotenzial 0 V (Klemme1) muss zwingend angeschlossen werden
2.3.3. HTL-Geber mit Differenzausgängen
(für beliebige HTL-Pegel im Bereich 10 - 30 V)
Anschlussklemmen
0V
A /A
Das Bezugspotenzial 0 V (Klemme1) kann wahlweise angeschlossen oder offen gelassen werden
GV47001c_d.doc / Mai-09
B /B
Z
/Z
B
Z
B /B
Z
/Z
DIL-Schalter
A
B
Z
ON
1 2 3 4 5 6 7 8
DIL-Schalter
ON
1 2 3 4 5 6 7 8
DIL-Schalter
ON
1 2 3 4 5 6 7 8
Page 7 / 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gv 471

Inhaltsverzeichnis