Quality Tools for Smart Cleaning
Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme alle wichtigen Bauteile des nLite
alle Reinigungsgeräte noch sicher verstaut in ihrem Fach liegen, ob Schläuche und Leitungen intakt und richtig an-
geschlossen sind. Überprüfen Sie ob alle bis hier beschriebenen Sicherheitsmaßnahmen eingehalten sind.
Bevor Sie starten, prüfen Sie auch den nLite
verschlossen ist.
Öffnen Sie die Wasserzuleitung und drücken den gelben Hebel, um Druck aus dem Filter zu entlassen.
Beachten Sie daß das System nur für Trinkwasser ausgelegt ist.
2.1. Wasserversorgung und Wasserabgabe
2.1.1. Wasserversorgung
Schließen Sie einen Wasserschlauch am Trinkwasseranschluß an. Es müssen die geltenden Regularien
beachtet werden (EN 1717).
Wasserversorgung unter Druck:
Maximale Schlauchlänge 50 m, mindest Schlauchdurchmesser (innen) 12,7 mm (1/2").
Überprüfen Sie den Wasserdruck mit einem Wasserzähler.
2.1.2. Konzentrat
Stellen Sie sicher, daß alle Wasserausgänge korrekt angeschlossen sind.
Sorgen Sie dafür, daß das Konzentrat gut ablaufen kann.
2.1.3. Antibakterielle Maßnahmen
Wenn das System über einen längeren Zeitraum stillgestanden hat, muß es durchgespült werden.
Aufgewärmtes Wasser zwischen 20-55°C kann Legionellen-Bakterien verursachen.
• Reinigen Sie Rohrleitungen und Behälter jährlich.
• Entfernen Sie mögliche Rückstände.
• Spülen Sie in regelmäßigen Abständen.
8
nlite
HydroPower Ro XXl
®
Vor dem Einsatz
2. VoR DEM EINSATZ
Hydropower DI auf Beschädigungen und ob der Deckel fest
®
www.ungerglobal.com
Hydropower Ro XXL. Beachten Sie z.B. ob
®