nlite
HydroPower Ro XXl
®
Bedienung
Stützarm
Der Stützarm befindet sich unten hinten am Anhänger unter dem Nummernschild.
Das Herausziehen des Arms funktioniert durch ziehen des roten Griffes. Der Arm klappt aus und muß gerade auf
dem Boden stehen. Sie können ihn zusätzlich mit der Schraube fixieren. Zum Einklappen ziehen Sie den roten Griff
und drücken den Arm nach oben.
Beachten Sie, daß bei veränderter Position des Anhängers (z.B. beim Ankupplen) oder sich änderndem
Füllstand die Last auf dem Stützarm sich verändern kann. Wenn Sie zu groß wird kann er oder der Tank beschädigt
werden. Achten Sie ebnso auf weichem Untergrund darauf, eine Platte oder harten Gegenstand zu unterlegen.
Die Länge des Stützarmes kann angepasst werden, um den Anhänger in Balance zu bringen. Dafür drehen Sie die
19mm Schraube hinter dem roten Griff mit dem Schlüssel für Autoreifen, der in jedem KfZ vorhanden sein sollte.
Membranpumpe
Das System ist mit drei Membranpumpen ausgestattet.
Zwei Pumpen liefern das Wasser zu den beiden Schlauchrollen.
Die dritte Pumpe versorgt den RO-Filter.
Pumpentyp: 8030 Serie : 4.5 GPM - 5.7 l/Min.
Hinweis: Das Verringern des Eingangsdruckes kann zu einem Leistungsabfall der Pumpe führen.
Eingangsdruck max. 2,1 bar (30 psi).
Deckel
Der schwarze Deckel des Systems kann unterhalb der Steuerbox verriegelt und abgeschlossen
werden (siehe Bild).
!! Halten Sie den Deckel während der Reinigungsarbeiten geschlossen !!
Achtung: Stellen Sie sicher, daß er verschlossen ist, bevor Sie die Fahrt antreten.
Batterieladegerät
Das Ladegerät befindet sich im dafür vorgesehenen Fach im Anhänger.
Schließen Sie es mit den LED's nach oben und dem Kabel nach unten.
Somit wird eine effiziente Kühlung und ein maximaler Ausgangsstrom
während des gesamten Ladezyklus gewährleistet. Verlängern Sie nicht
das Ladekabel. Verbinden Sie den Stecker (Output) mit dem elektrischen
Anschluß (siehe Bilder).
Verbinden Sie das Ladegerät mit einer standard 230V AC Stromversorgung. Bitte beachten Sie die üblichen
Sicherheitsmaßnahmen.
TDS Meter
Das TDS-Meter befindet sich im Anhänger, neben dem DI-Filter. Wenn ein kritischer Wert erreicht wird,
wird dies in der Schalttafel angezeigt. Zur weiteren Vorgehensweise siehe Kapitel 6.
Ro-Eingangsventil
Dieses Ventil öffnet die Wasserversorgung des RO-Systems (siehe Bild).
Das Ventil sitzt hinter der RO-Wasserversorgung und unter dem Karbonfilter.
3. BEDIENUNG
www.ungerglobal.com
Quality Tools for Smart Cleaning
19mm Schraube
zum Einstellen der
Länge des Stützarmes
11