Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EMPORIA FLIPbasic Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLIPbasic:

Werbung

EMPORIA NOTRUFFUNKTION
Sie können bis zu 4 Notrufnummern (Familie, Freunde,
Blaulichtorganisationen) speichern.
¡ In einem Notfall drücken und halten Sie die Notruftaste
auf der Telefonrückseite. (Funktioniert auch, wenn das Telefon
zugeklappt ist.)
¡ Nach dem Drücken der Notruftaste ertönt für 10 Sekunden
ein Warnton (Voralarm), der Ihre Umgebung alarmiert. Danach
startet die Notrufsequenz.
¡ Die 4 voreingestellten Nummern werden, in der von Ihnen
vorher gespeicherten Reihenfolge, automatisch angerufen.
Wird die erste Nummer nicht erreicht,
wird automatisch die zweite Nummer angerufen.
Wird die zweite Nummer nicht erreicht,
wird automatisch die dritte Nummer angerufen,
usw. (max. 3 Durchgänge mit 4 Nummern).
¡ Parallel zum Notruf an Private Nummer wird eine Nachricht
(SMS) gesendet:
»Sie erhalten einen Notruf. Bitte 3mal die Taste 0 drücken,
damit die Verbindung hergestellt wird.«
Hinweis: Der Angerufene muss innerhalb von 30 Sek. die
-Taste 3x drücken, ansonsten unterbricht das Gespräch
(um zu vermeiden, dass Ihr Notruf auf einem Anrufbeantworter
landet).
¡ Nach dem Starten des Notrufs nimmt Ihr emporia Telefon eine
Stunde lang jeden eingehenden Anruf automatisch an. Um
diese Funktion zu deaktivieren, schalten Sie Ihr Gerät mit
vollständig ab und wieder an.
¡ Zum Abbrechen des Notrufs drücken und halten Sie
¡ Ist keine Notrufnummer gespeichert, das Guthaben auf
Ihrer Wertkarte abgelaufen oder sind Sie unerlaubt in einem
Fremdnetz (z. B. Roaming nicht freigeschalten),
so wird beim Drücken der Notruftaste 112 gewählt.
Hinweis: Wenn Sie offizielle Nummern (Polizei, Feuerwehr, etc.)
als Notrufnummern speichern möchten, müssen Sie dies mit
den jeweiligen Institutionen klären. Es wird keine Haftung für
mögliche Kosten übernommen, wenn Sie diese versehentlich
anrufen.
Speichern/Bearbeiten von Notrufnummern:
Im Menü Einstellungen _ Notruf
_ Notrufkontakte
_ wählen Sie einen Eintrag mit
_ wählen Sie Option mit
_ wählen Sie Neue Nummer mit
_ wählen ob Private Nummer oder Hilfsorganisation
_ wählen Sie einen Kontakt _ bestätigen mit
.
Einschalten der Notruftaste:
Im Menü Einstellungen _ Notruf
_ Notruftaste _ 
¡ zum Aktivieren der Notruftaste wählen Sie Ein
_ bestätigen mit
¡ zum Deaktivieren der Notruftaste wählen Sie Aus
_ bestätigen mit
EINSTELLUNGEN
Im Menü Einstellungen _ 
Audioprofile:
Sie können zwischen Telefonprofilen wählen und persönliche
Einstellungen vornehmen.
¡ Profil Lautlos
nur optische Anzeige (Anruf Led blinkt grün),
kein Anrufton, keine Vibrationsfunktion
¡ Profil Besprechung
optische Anzeige (Anruf Led blinkt grün),
kein Anrufton, Gerät vibriert
¡ Profil Draußen
Tastentöne, SMS-Ton und Vibrationsfunktion eingeschaltet,
Anruflautstärke ist auf maximale Lautstärke gestellt
&
Favorit-Tasten
:
Starten Sie eine Funktion Ihrer Wahl, indem Sie in Bereitschaft
zweimal kurz
oder
drücken.
¡ werkseitige Einstellung:
- Taste: Wecker
- Taste: Einstellungen
¡ Favorit-Tasten ändern:
Telefoneinstellungen _ Favoritentasten
*
_ wählen Sie Doppelklick 
oder Doppelklick #
_ wählen Sie eine Funktion mit
_ bestätigen mit
.
Anrufbeantworter (Voicemail):
Geben Sie die Nummer Ihres Anrufbeantworters ein. Sie finden
diese Nummer in den Unterlagen Ihres Netzanbieters.
Sicherheitseinstellungen:
¡ SIM-Codes: PIN verwenden ein/aus, PIN ändern
.
¡ Telefoncode: ein/aus, ändern (Werkseitig 1234)
Rücksetzen:
Sie können Ihr Telefon auf die Werkseinstellungen zurücksetzen
(Telefoncode werkseitig 1234).
AKKU LADEN
Laden mit Ladekabel:
Ladekabel in die Buchse an der Unterseite des Telefons stecken.
Laden mit der Ladestation:
Ladekabel in die Buchse der Ladestation stecken,
das Telefon zugeklappt in die Ladestation stecken.
Laden am Computer:
Sie können ihr Telefon (bzw. die Ladestation) durch das
mitgelieferte USB Kabel mit Ihrem Computer verbinden und auf
diese Weise aufladen.
Während des Ladevorgangs:
¡ Am Außendisplay blinkt das rote LED.
¡ Am Innendisplay füllen sich Balken.
Ladevorgang abgeschlossen:
¡ Am Außendisplay leuchtet das rote LED auf.
¡ Am Innendisplay sind die Balken vollständig gefüllt.
LADESTATION
Sie können Ihr Telefon mit der mitgelieferten Ladestation laden.
Dazu stecken Sie das Ladekabel in die Buchse an der Rückseite der
Ladestation und stecken das Telefon in die Ladestation.
Sie können das Telefon auch aufgeklappt in die Ladestation
einstecken. Wenn Sie Ihr Telefon bei einem eingehenden Anruf
aus der Ladestation entnehmen, wird das Gespräch sofort
angenommen.
Hinweis: Beim Laden mit der Ladestation wird die aktivierte
Vibrations funktion bei einem eingehenden Anruf automatisch
ausgeschaltet (um ein ungewolltes Bewegen der Ladestation
durch die Vibration zu verhindern).
Wenn Sie das Telefon aus der Ladestation entnehmen,
ist die Vibrationsfunktion wieder aktiv.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Bildschirm zeigt:
SIM einfügen _ Prüfen Sie die Einsteckrichtung der SIM-Karte.
Anruf fehlgeschlagen:
Vorwahl eingegeben? Überprüfen Sie die gewählte Telefon-
nummer und Ortsvorwahl nochmals auf ihre Richtigkeit.
Ändern des Klingeltons:
Im Menü Einstellungen _ Audioprofile
_ wählen Sie Profil Allgemein mit
_ wählen Sie Option mit
_ wählen Sie Anpassen mit
_ bestätigen mit
_ wählen Sie Klingelton mit
_ bestätigen mit
_ wählen Sie einen Klingelton aus der Liste mit
_ speichern mit
Der Bildschirm (Display) bleibt leer/schwarz:
Das Telefon befindet sich im Energiesparmodus
(Drücken Sie eine Taste). Oder es ist ausgeschaltet
_ Drücken Sie
2 Sekunden zum Einschalten.
Das Mobiltelefon reagiert nicht:
Akku entfernen, wieder einsetzen und Gerät einschalten.
Wenn das Telefon noch immer nicht reagiert,
wenden Sie sich bitte an das Servicecenter.
Der Ladevorgang startet nicht:
Der Ladestart kann einige Minuten dauern.
Falls nach mehr als 30 Minuten keine Reaktion erkennbar ist,
wenden Sie sich bitte an das Servicecenter.
DEUTSCH
FLIPbasic
Informationen rund ums einfache Telefonieren
finden Sie unter www.emporia.eu
PartNo: F220i_ShortManual-V7_36340-GER | 201610 | Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
SIM - KARTE EINLEGEN
Fig. 1
Fig. 2
Bild 1: Akku-Deckel entfernen
Bild 2: SIM-Karte mit den Goldkontakten nach unten
in die SIM-Kartenhalterung schieben
AKKU EINLEGEN UND LADEN
Fig. 3
Fig. 4
Fig.5
Bild 3: Akku einlegen, die Akku-Kontakte müssen die
goldfarbenen Kontakte des Mobiltelefons berühren.
Bild 4: Akkudeckel bis zum deutlichen Einrasten
in die Verankerung schieben.
Bild 5: Ladekabel in die Buchse an der Unterseite
des Telefons stecken.
Hinweis: Akku vor Inbetriebnahme mindestens 4 Stunden laden.
Verwenden Sie nur Akkus und Ladegeräte, die für den Gebrauch
mit diesem speziellen Modell zugelassen sind.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EMPORIA FLIPbasic

  • Seite 1 Anrufbeantworter (Voicemail): Informationen rund ums einfache Telefonieren Geben Sie die Nummer Ihres Anrufbeantworters ein. Sie finden ¡ Nach dem Starten des Notrufs nimmt Ihr emporia Telefon eine finden Sie unter www.emporia.eu Stunde lang jeden eingehenden Anruf automatisch an. Um diese Nummer in den Unterlagen Ihres Netzanbieters.
  • Seite 2 Halterung für Trageschlaufe Auflegen/Zurück/Löschen - Taste Akku LED ¡ Im Gespräch: Beenden ¡ Blinkt langsam: Lautstärkeregelung & ¡ Im Menü: Einen Schritt zurück Akku wird geladen ¡ Ändern der Hörerlautstärke ¡ Bei Ziffern- bzw. Buchstabeneingabe: Löschen ¡ Leuchtet dauerhaft: ¡ Telefon läutet: drücken zum Stummschalten des ¡...
  • Seite 3: Garantie Und Service

    UNTERSTÜTZUNG ¡ Emporia Service Center Industriezeile 36 · 4020 Linz · Autriche · www.emporia.eu ¡ Deutschland: +49 · (0) 800 · 400 4711 ¡ Österreich: +43 · (0) 732 · 77 77 17 · 446 ¡ Schweiz: +41 · (0) 8484 · 50004 LIEFERUMFANG ¡...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE ¡ Mobiltelefon in Krankenhäusern bzw. in der Nähe von medizinischen Geräten ausschalten. Es sollte ein Mindestabstand von 20 cm zwischen Herzschrittmacher und eingeschaltetem Telefon eingehalten werden. ¡ Lenken Sie nie gleichzeitig ein Fahrzeug, während Sie das Mobiltelefon in der Hand halten. Beachten Sie die jeweiligen nationalen Gesetze und Verkehrsordnungen.
  • Seite 5: Bestimmungsgemässe Verwendung

    BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ¡ Dieses Mobiltelefon ist robust und für den mobilen Einsatz vorgesehen. Es ist dennoch vor Feuchtigkeit (Regen, Badezimmer,…) und Stößen zu schützen. ¡ Setzen Sie es nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. ¡ Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung des Produktes.
  • Seite 6: Declaration Of Conformity (Doc)

    DECLARATION OF CONFORMITY (DOC) Hiermit erklären wir, Emporia Telecom GmbH & Co.KG., Industriezeile 36, 4020 Linz, Austria, dass die Bauart des nachfolgend bezeichneten Gerätes den unten genannten einschlägigen EG-Richtlinien entspricht. Artikelbezeichnung: GSM Dual Band Mobile Phone Artikelnummer: F220i Einschlägige EU Richtlinien: Funkanlagen/Tele kommunikations einrichtungen Directives 2006/95/EC, 2004/108/EC and 99/5/EC Harmonisierte EN-Fach- und Grundnormen :...

Inhaltsverzeichnis