Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außensensor Mit Wetterstation Verbinden; Batterien In Außensensor Einsetzen; Wetterstation Mit Netzteil Verbinden; Weitere Außensensoren Verbinden - infactory FWS-786 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FWS-786:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Außensensor mit Wetterstation verbinden
Batterien in Außensensor einsetzen
1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Außensensors.
2. Setzen Sie zwei Batterien des Typs AA (Mignon) in das Batteriefach ein. Achten Sie
dabei auf die Angaben zur Polarität im Batteriefach. Die Betriebs-LED leuchtet drei
Sekunden auf, die Umgebungsdaten werden ermittelt.
3. Schieben Sie den Kanal-Schalter auf die Position, deren Ziffer den Kanal anzeigt, der
vom Außensensor an der Wetterstation belegt werden soll (z.B. 1).
4. Schließen Sie das Batteriefach.
5. Der Außensensor sucht nach der Wetterstation. Hierzu sendet er jede Minute ein
Funksignal aus, begleitet vom einmaligen Aufblinken der Betriebs-LED.

Wetterstation mit Netzteil verbinden

1. Verbinden Sie das mitgelieferte Netzteil mit der Netzteil- Buchse Ihrer Wetterstation und
einer geeigneten Steckdose. Das Display und alle Symbole des Displays leuchten drei
Sekunden lang auf.
2. Die Wetterstation zeigt die gemessenen Werte an und sucht gleichzeitig nach
Außensensoren (Funksymbol im OUTDOOR-Feld blinkt). Sobald ein Außensensor
gefunden wurde, wird dieser im entsprechenden Kanal angezeigt. Die Anzeige der
Kanäle (1-3) wechselt automatisch der Reihe nach durch.
3. Sobald der Sensor gefunden wurde, beendet der Außensensor seine Funksuche.
HINWEIS:
Ihre Wetterstation kann auch mit Batterien betrieben
werden.
ACHTUNG!
Betreiben Sie die Wetterstation niemals gleichzeitig mit Batterien und
Netzteil. Entfernen Sie die Batterien, bevor Sie das Netzteil anschließen.
Trennen Sie das Netzteil von der Wetterstation, bevor Sie Batterien
einsetzen!
Weitere Außensensoren verbinden
1. Setzen Sie die Batterien in den Außensensor ein.
2. Stellen Sie mit dem Kanal-Schalter einen freien Kanal Ihrer Wetterstation ein.
3. Drücken Sie auf Ihrer Wetterstation wiederholt die DOWN-Taste, bis der gewählte
Kanal angezeigt wird.
4. Halten Sie die DOWN-Taste dann 5 Sekunden gedrückt, das Funk-Symbol blinkt.
5. Drücken Sie die TX-Taste des Außensensors. Die Betriebs-LED leuchtet kurz rot auf.
Das Funk-Symbol wird angezeigt. Die Funksuche wird gestartet.
6. Die Geräte werden miteinander verbunden. Nach erfolgreicher Verbindung werden die
Daten des Außensensors auf dem entsprechenden Kanal Ihrer Wetterstation angezeigt.
infactory – www.infactory.me
DE
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis