Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symbolerklärungen - Teufel Cinebar Pro Technische Beschreibung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Verwenden Sie das Gerät nur in
Innenräumen.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in
Feuchträumen, und schützen Sie
es vor Tropf- und Spritzwasser.
Achten Sie auch darauf, dass keine
Vasen oder andere mit Flüssigkeit
gefüllten Gefäße auf dem Gerät
oder in dessen Nähe stehen, damit
keine Flüssigkeit in das Gehäuse
gelangt.
Die Resonanzdämpfer können zu
Verfärbungen auf empfindlichen
Flächen führen.
• Auf Parket, lackiertem Holz und
ähnlichen Oberflächen sollten Sie
Filzgleiter unter die Gummifüße
des Geräts kleben oder eine Decke
darunter legen. So vermeiden Sie
langfristig Verfärbungen des Unter-
grunds.
Symbolerklärungen
Schutzklasse II
Doppelte Isolierung
Nur in Innenräumen
verwenden
Stromschlaggefahr –
Gehäuse nicht öffnen.
Vor dem Sicherungs-
wechsel Netzkabel
entfernen.
8
• Cinebar Pro
Altgeräte dürfen nicht in
den Hausmüll!
Elektrogeräte enthalten
Schadstoffe und wertvolle
Ressourcen.
Jeder Verbraucher ist deshalb gesetz-
lich verpflichtet, Elektro-Altgeräte
an einer zugelassenen Sammel-
oder Rücknahmestelle abzugeben.
Dadurch werden sie einer umwelt-
und ressourcenschonenden Verwer-
tung zugeführt.
Sie können Elektro-Altgeräte
kostenlos beim lokalen Wertstoff-/
Recyclinghof abgeben.
Für weitere Informationen zu diesem
Thema wenden Sie sich direkt an
Ihren Händler.
Batterien und Akkus
dürfen nicht in den Haus-
müll!
Jeder Verbraucher ist gesetzlich
verpflichtet, alle Batterien und Akkus,
egal ob sie Schadstoffe*) enthalten
oder nicht, bei ei ner Sammelstelle
seiner Gemeinde/seines Stadtteils
oder im Han del abzugeben, damit sie
einer umweltschonenden Ent sor gung
zu ge führt werden können.
Batterien und Akkus bitte nur in
entladenem Zustand ab ge ben!
*) ge kenn zeich net mit: Cd =
Cad mi um, Hg = Queck sil ber, Pb =
Blei

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis