Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Sicherheitshinweise

• Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen und bewahren Sie diese für
einen späteren Gebrauch auf.
• Benutzen Sie dieses Gerät nur zu dem in dieser Gebrauchsanleitung beschriebenen Zweck.
• Das Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Hilfsbedürftige, kleinen Kindern und/ oder Personen, die keine Erfahrung oder Kenntnis
haben, bestimmt. Es sei denn, sie werden durch eine Person, die für deren Sicherheit verantwortlich ist, begleitet und in dem sicheren
Umgang mit dem Gerät unterwiesen.
• Halten Sie Kinder von dem Gerät fern. Kinder verstehen die Gefahren nicht, die beim Betrieb von elektrischen Geräten entstehen
können. Lassen Sie deshalb Kinder nie unbeaufsichtigt in der Nähe von elektrischen Geräten. Achten Sie darauf, dass Sie elektrische
Geräte immer außerhalb der Reichweite von Kindern aufstellen.
• Reparaturen können nur vom Inventum Kundenservice oder autorisierten Händlern durchgeführt werden. Prüfen Sie jedoch vor jeder
Reklamation zuerst die Batterien und tauschen Sie diese gegebenenfalls aus. Scheint jedoch eine Reparatur erforderlich, so entfernen
Sie die Batterien und verpacken Sie das Gerät für den Transport im Originalkarton.
• Tauchen Sie das Gerät niemals ins Wasser.
• Achtun: das Gerät, bei verbogener Achse bitte nicht mehr in Betrieb nehmen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen.
• Auslaufende Batterien können das Gerät beschädigen. Bei längerem Nichtgebrauch entnehmen Sie in diesem Fall die Batterien.
• Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, ziehen Sie Schutzhandschuhe an und reinigen Sie das Batteriefach mit einem trockenen Tuch.
• Das Gerät ist ausschließlich für die Eigenanwendung vorgesehen und sind nicht für den kommerziellen Gebrauch entwickelt.
Wird es nicht ordnungsgemäß, (halb)professionel oder entgegen den Anweisungen dieser Anleitung verwendet, erlischt die Garantie
und Inventum übernimmt dann keine Haftung für irgendwelche eingetretenen Schäden.
Gemäß der Rechtsvorschriften müssen alle elektrischen und elektronischen Geräte zur Wiederverwendung oder zum Recycling
gesammelt werden. Elektrische und elektronische Geräte, die mit dem Symbol für eine getrennte Sammlung solcher Geräte
markiert sind, müssen bei einer kommunalen Abfallsammelstelle abgegeben werden.
16
Deutsch
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis