Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahren; Entsorgen - Lervia KH 4412 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KH 4412:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
IB_KH4412_E26060_LB3
Reinigen des Gehäuses:
Reinigen Sie die Gehäuseoberfläche mit
einem leicht angefeuchteten Spültuch.
Ziehen Sie zunächst den Netzstecker.
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit ins
Geräteinnere gelangt.
Reinigen des Geräteinneren:
Bei jedem Laminieren lagern sich Verunreinigungen
auf den Rollen im Inneren des Laminiergerätes ab.
Dadurch sinkt die Leistungsfähigkeit des Laminier-
gerätes im Laufe der Zeit. Sie sollten die Rollen im
Inneren des Laminiergerätes daher nach dem
Gebrauch reinigen.
Bereiten Sie das Gerät so weit vor, wie in
Kapitel 8 „Heißlaminieren vorbereiten" be-
schrieben, bis die grüne LED-Indikationsleuchte
„Betriebsbereit"
Führen Sie dann ein in der Mitte gefaltetes
Blatt DIN A4-Papier (Stärke maximal 1,0 mm)
...
• ohne Folientasche und
• mit dem Falz voran
... langsam in den Schlitz für manuelle Folienzu-
fuhr
o
ein.
Lassen Sie das Blatt los, sobald Sie merken, dass
es automatisch eingezogen wird.
• Die Verunreinigungen auf den Rollen im Inneren
des Laminiergerätes setzen sich nun auf dem
Blatt Papier fest. Das Papier wird aus dem
Folienauswurf-Schlitz
ausgegeben.
03.02.2009
13:46 Uhr
y
leuchtet.
u
des Laminiergerätes
- 47 -
Seite 47
Wiederholen Sie die Reinigung mehrmals.
Nehmen Sie bei jedem Mal ein neues, sauberes
Blatt Papier.
Wenn Sie auf dem Papier keine Verunreinigun-
gen mehr sehen, so sind die Rollen im Inneren
des Laminiergerätes sauber.

13. Aufbewahren

Lassen Sie das Gerät erst vollständig auskühlen, be-
vor Sie es wegstellen.
Lagern Sie das Laminiergerät nicht an
feuchten Orten, da sonst Feuchtigkeit in
das Geräteinnere eindringen kann. (z. B.
Kellerräume)!

14. Entsorgen

Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den
normalen Hausmüll. Dieses Produkt
unterliegt der europäischen Richtlinie
2002/96/EC.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen
Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale
Entsorgungseinrichtung.
Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften.
Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungs-
einrichtung in Verbindung.
Führen Sie alle Verpackungsmaterialien
einer umweltgerechten Entsorgung zu.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis