Inhaltszusammenfassung für Viega Advantix-Badablauf R 120
Seite 1
Advantix-Badablauf R 120 Gebrauchsanleitung für Einbau in Decke mit Feuerwiderstandsklasse F30–F120 mit Dicke von min. 150 mm Modell Baujahr: 4926.20 ab 01/2005 de_AT...
Montage, Installation und gegebenenfalls Wartung dieses Produkts unzulässig. Diese Einschränkung gilt nicht für mögliche Hin- weise zur Bedienung. Der Einbau von Viega Produkten muss unter Einhaltung der allgemein anerkannten Regeln der Technik und der Viega Gebrauchsanleitungen erfolgen. Kennzeichnung von Hinweisen Warn- und Hinweistexte sind vom übrigen Text abgesetzt und durch...
Vorschriften, Normen sowie andere technische Vorschriften haben Vorrang vor den deutschen/europäischen Richtlinien dieser Anleitung: Die hier dargestellten Informationen sind nicht bindend für andere Länder und Gebiete und sollten, wie gesagt, als Unterstützung verstanden werden. Advantix-Badablauf R 120 5 von 28...
DIN 1986-3 Bestimmungsgemäße Verwendung 2.2.1 Einsatzbereiche Der Ablauf ist ausgelegt für kleine bis mittlere Wassermengen, wie sie z. B. im privaten Wohnungsbau anfallen. Ä Kapitel 2.3.2 „Technische Daten“ Technische Informationen siehe auf Seite 8 . Advantix-Badablauf R 120 6 von 28...
Ablaufleistung bei einer Anstauhöhe von 10 mm über dem Rost: 0,7 l/s Ablaufleistung bei einer Wasseranstauhöhe von 20 mm über dem Rost: 0,9 l/s Die Werte sind abhängig von der Gesamthöhe (H) des Ablaufkörpers. Advantix-Badablauf R 120 7 von 28...
Der Brandschutzablauf kann dem Brand bis zu 120 Minuten wider- stehen, ohne dass Feuer und Rauch durch die Decke übergreifen. Denn er enthält eine Masse, die ab 150 °C aufquillt und die freien Bereiche in der Durchführung komplett verschließt. Advantix-Badablauf R 120 8 von 28...
Nach 25 Minuten ca. 800 °C: Kernbohrung und Anschluss sind komplett verschlossen. Die Wasservorlage bleibt weitgehend erhalten. Verwendungsinformationen 2.4.1 Einbauvarianten Der Ablauf kann auf die folgende Weise montiert werden: in einer Kernbohrung in einer Deckenaussparung Advantix-Badablauf R 120 9 von 28...
Gutachten vorliegen. 2.4.2 Abdichtung Der Ablauf kann sowohl konventionell als auch durch eine Verbundab- dichtung abgedichtet werden. Je nach Abdichtungsart benötigen Sie ein entsprechendes Ausstat- Ä Kapitel 2.5 „Erforderliches Zubehör“ auf Seite 14 . tungsset Advantix-Badablauf R 120 10 von 28...
Seite 11
Die Abdichtungsmanschette auf dem Ablauf platzieren und mit dem Flansch befestigen. Von der Art der verwendeten Abdichtungsman- schette hängt ab, welche Materialschicht der Abdichtungsmanschette nach oben gelegt wird. Informationen dazu finden Sie in der Montage- anleitung des Abdichtungsflansches. Advantix-Badablauf R 120 11 von 28...
Seite 12
Die Verbundabdichtung kann mithilfe eines geeigneten Aufstockele- ments vorgenommen werden. Sie können sowohl doppelt mit einer kon- ventionellen und einer Verbundabdichtung abdichten, als auch mit einer einzelnen Verbundabdichtung abdichten. Abb. 3: Schema einer Verbundabdichtung Advantix-Badablauf R 120 12 von 28...
Seite 13
In Verbindung mit geeigneten Abläufen dürfen nur zugelassene Verbun- dabdichtungen mit baurechtlichen Verwendbarkeitsnachweisen einge- setzt werden. Siehe Ä „Regelwerke aus Abschnitt: Abdichtung“ auf Seite 6 . Verarbeitungsinformationen finden Sie in den Anleitungen zu dem jewei- ligen Produkt. Advantix-Badablauf R 120 13 von 28...
Um Schmutz aufzufangen, kann der Ablauf mit Siebeinsatz (Modell 4958) versehen werden. Zubehör für die konventionelle Abdichtung Wenn eine konventionelle Abdichtung erfolgen soll, werden eine pas- sende Abdichtungsmanschette und ein Klemmring benötigt. Ein entsprechendes Set finden Sie im Katalog (Modell 4948.31). Advantix-Badablauf R 120 14 von 28...
Seite 15
Produktinformation Zubehör für die Verbundabdichtung Wenn eine Verbundabdichtung erfolgen soll, wird ein passendes Auf- stockelement mit Abdichtungsmanschette benötigt. Ein entsprechendes Set finden Sie im Katalog (Modell 4925). Advantix-Badablauf R 120 15 von 28...
Gewindestangen ≥ M8 ausgeführt werden. Wenn Bodenaufbauplatten oder Betonsockel eingesetzt werden sollen, um die geforderte Feuerwiderstandsklasse zu erreichen, müssen sie mindestens 100 mm um die Kernbohrung herum und 30 mm dick verlegt werden. Advantix-Badablauf R 120 16 von 28...
Seite 17
Abb. 5: Beispiel: Bodenablauf in einer Kernbohrung mit Bodenaufbauplatten auf der Decke 1 - Bodenaufbauplatten 2 - PP-Rohr 3 - Rohdecke Abb. 6: Beispiel: Bodenablauf in einer Kernbohrung mit Bodenaufbauplatten unter der Decke 1 - Bodenaufbauplatten 2 - PP-Rohr 3 - Rohdecke Advantix-Badablauf R 120 17 von 28...
Schaltafel o. ä. zum Verschließen der Deckenaussparung von unten Leerrohr aus Kunststoff, d 160 Mörtel (MG II, IIa oder III) Montage 3.2.1 Ablauf montieren Das Modell kann in eine Deckenaussparung oder eine Kernbohrung ein- gebaut werden. In Deckenaussparung einbauen Advantix-Badablauf R 120 18 von 28...
Seite 19
Handhabung Deckenaussparung herstellen. a = ca. 280 mm Deckenaussparung von unten verschließen (z. B. mit einer Schalt- afel). Ein Kunststoffrohr mittig in die Aussparung setzen. a = d 160 Advantix-Badablauf R 120 19 von 28...
Seite 20
Oberkante der Decke muss 20 mm beträgt. Leerrohr fixieren. Leerrohr bis zur Oberkante mit MG II, IIa oder III einmörteln und aus- härten lassen. Nach dem Aushärten die Schalung entfernen. Ablauf in das Leerrohr einsetzen. In Kernbohrung einbauen Advantix-Badablauf R 120 20 von 28...
Vor dem Einbringen des Ablaufes in den Bodenaufbau muss der Anschluss an das Abwassersystem erfolgen. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Voraussetzungen: Für den Anschluss an das Abwassersystem liegt bereits ein Rohr bis zur geplanten Ablaufposition. Das Ablaufrohr hat eine innenliegende Dichtungslippe. Advantix-Badablauf R 120 21 von 28...
Seite 22
Den Geruchverschluss vollständig mit Wasser füllen. Nur dann ist die einwandfreie Funktion im Brandfall gewährleistet. Ablauf mit Schutzstopfen verschließen. Mitgelieferten Aufkleber ausfüllen und anbringen. ð Der Ablauf ist montiert. Nun kann die Abdichtung erfolgen. Advantix-Badablauf R 120 22 von 28...
Eine geeignete Abdichtungsmanschette und ein Klemmring sind vor- handen. Der Flansch ist frei von groben Verschmutzungen. Der Flansch ist auf der gesamten Fläche mit Material unterfüttert und unbeschädigt. Wenn nötig, Flansch von groben Verschmutzungen (z. B. durch Est- rich) reinigen. Advantix-Badablauf R 120 23 von 28...
Seite 24
Dichtring einsetzen. Der Dichtring muss in der Kerbe zwischen Flansch und Schraublö- chern liegen. INFO! Die Viega Abdichtungsmanschette hat zwei unterschied- lich beschichtete Seiten. Eine Seite ist mit Bitumen und eine Seite ist mit EPDM beschichtet. Wenn die weitere Abdichtung mit Bitumen-Abdichtungsbahnen erfolgt, muss die Abdichtungsman- schette mit der Bitumen-Seite nach oben verwendet werden.
Seite 25
Der Flansch ist auf der gesamten Fläche mit Material unterfüttert und unbeschädigt. Schutzfolie entfernen. Verbundabdichtung auf den trockenen Estrich auftragen und bis an die innere Kante des Flanschvlieses streichen. HINWEIS! Verwendungshinweise des Herstellers der Verbun- dabdichtung beachten. Abdichtungsmanschette in die Verbundabdichtung einlegen. Advantix-Badablauf R 120 25 von 28...
Silikonnaht) abfließen kann. In folgenden Fällen wird eine Rückstaudichtung montiert: – Bei Gefahr von rückstauendem Wasser, welches in den Estrich eindringen kann. – Bei Montage eines Aufstockelementes für die Verbundab- dichtung (siehe Gebrauchsanweisung des Aufstockele- mentes). Advantix-Badablauf R 120 26 von 28...
Einwirkzeit sehr gründlich mit klarem Wasser abgespült werden muss. Es dürfen keine Rückstände auf den Bauteilen zurückbleiben. 3.3.2 Ablauf reinigen Wir empfehlen, zur Reinigung mildes Reinigungsmittel und eine Spül- bürste zu verwenden. Rost entnehmen und reinigen. Advantix-Badablauf R 120 27 von 28...
Metalle, Kunststoffe oder Nichteisenmetalle) trennen und gemäß der national gültigen Gesetzgebung entsorgen. Entsorgung nach Brandfall Wenn Brandschutzmaterialien einem Brand ausgesetzt werden, können speziell zu behandelnde Rückstände entstehen. Zur Entsorgung nach einem Brandfall einen Brandschadensanierer hinzuziehen. Advantix-Badablauf R 120 28 von 28...