Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abus Secvest 868 Bedienungsanleitung Seite 25

Dfu5002; dfu5004; dfu5006dfu5000
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Secvest 868:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einlernen des
Chipschlüssels
Wählen Sie den Punkt
Chipschlüssel. Die Anlage
fordert Sie auf, den
Chipschlüssel an die Zentrale
zu halten.
Halten Sie den Chipschlüssel
an die im Bild gezeigte Stelle
der Funkalarmanlage. Sobald
die Anlage den Chipschlüssel
erkannt hat, bestätigt die
Anlage das erfolgreiche
Einlernen.
Hinweis: Pro Benutzer kann
ein Chipschlüssel eingelernt
werden. Der Benutzercode
ist weiterhin aktiv.
Einlernen der
Fernbedienung ohne
Überfallfunktion (FU5155)
Wählen Sie den Punkt
Fernbedienung. Die Anlage
fordert Sie auf eine Taste auf
der Fernbedienung zu
drücken, bis die Anlage die
Fernbedienung erkannt und
eingelernt hat. Es ist dabei
egal, welche Taste gedrückt
wird.
Sobald die Anlage die
Fernbedienung erkannt hat,
bestätigt diese das
erfolgreiche Einlernen.
Hinweis:
Es können insgesamt bis zu
16 Fernbedienungen
(FU5155/5150) eingelernt
werden.
So können einem Benutzer
auch mehr als eine
Fernbedienung zugewiesen
werden.
Einlernen der
Fernbedienung mit
Überfallfunktion (FU5150)
Das Einlernen der
Funkfernbedienung mit
Überfallfunktion erfolgt analog
zum Einlernen der
Funkfernbedienung ohne
Überfallfunktion. Bei dieser
Fernbedienung wird jedoch mit
dem Einlernen auch die
Überfallfunktion eingelernt. Ein
separates Einlernen (oder
Löschen) der Überfallfunktion
ist nicht notwendig/möglich.
Sobald die Anlage die
Fernbedienung erkannt hat,
sind die Überfallfunktion und
die regulären Funktionen der
Fernbedienung aktiv.
Hinweis:
Es können maximal bis zu
16 Fernbedienungen
(FU5155/5150) eingelernt
werden.
So können einem Benutzer
auch mehr als eine
Fernbedienung zugewiesen
werden.
25
Einlernen des
Funkzylinders
Wählen Sie den Punkt
Fernbedienung. Die Anlage
fordert Sie nun auf den
Funkzylinder einzulernen.
Drücken Sie den Knopf auf
dem Funkzylinder und
schließen Sie die Tür ab.
Dabei schickt der Zylinder eine
Einlernnachricht an die
Funkalarmanlage.
Sobald die Anlage den
Funkzylinder erkannt hat,
bestätigt diese das
erfolgreiche Einlernen. Ein
Funkzylinder wird wie eine
Fernbedienung behandelt.
Das heißt es können
maximal 16
Fernbedienungen und/oder
Funkzylinder eingelernt
werden. Je nachdem auf
welchen Benutzer dieser
Funkzylinder eingelernt wurde,
kann dieser die
entsprechenden Bereiche
aktivieren, oder deaktivieren.
Zum Beispiel: Benutzer 2 hat
die Berechtigung Teilbereich 2
und 3 zu steuern, dann
werden über den Funkzylinder
beide Bereiche aktiviert.
Einlernen des
Notrufmelders
Die Funkalarmanlage kann
zwei Arten von Notrufmeldern
verarbeiten. Dieser Notruf
dient dem Pflegenotruf und ist
gleichbedeutend in der
Funktion wie die
Pflegenotruftaste am
Bedienfeld der Anlage.
Wählen Sie den Punkt
Pflegenotruf. Die Anlage
fordert Sie nun auf den
Notrufsender zu betätigen.
Sobald die Anlage den
Notrufsender erkannt hat,
bestätigt diese das
erfolgreiche Einlernen.
Hinweis: Es können
insgesamt bis zu 16
Notrufsender eingelernt
werden. Dabei teilt sich die
Anzahl auf die anderen
Notrufsender
(Überfallmelder) auf.
Pro Benutzer kann ein
Notrufmelder eingelernt
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis