Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rainbow Germanium Four Einbauanleitung Seite 14

4-kanal verstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TIP:
Hochpass mit einer Grenzfrequenz von 20-30 Hz auch bei reinem Subwoofer Betrieb mitverwenden.
Dies steigert die Belastbarkeit und Lebensdauer des Verstärkers und des Subwoofers!
Viele Subwoofer können Frequenzen unterhalb von 30 Hz nicht mehr richtig wiedergeben und
produzieren viel heiße Luft aber keinen Schallpegel. Daher besser diese Frequenzen vom Subwoofer
fernhalten und die Lebensdauer von Subwoofer und Verstärker durch Vermeidung unnötiger
Belastungen steigern.
Bei der Auswahl des Subwoofers muß die Leistung des Verstärkers passend zum Leistungsbedarf der
Subwoofergrösse sein. Durch diese Maßnahme wird eine vorzeitige Verzerrung im Tieftonbereich, sowie die
thermische Überlastung der Endstufe vorgebeugt.
Empfehlung für Germanium Four: Ein 2Ω Subwoofer darf nicht auf der Brücke angeschlossen werden (kein
Bridged-Betrieb möglich), 4Ω oder 8Ω Subwoofer mit maximalem Durchmesser von 300 mm gewährleistet ein
gutes Impulsverhalten bei druckvoller Baßwiedergabe. Diese Kombination kann störungsfrei von der Endstufe
betrieben werden, auch wenn an den Tieftonpegel des Subwoofers hohe Ansprüche gestellt werden.
Bild 6: Frequenzverlauf bei Betriebsart Bandpass / Tiefpass REAR
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ipaul 2.400Germanium two

Inhaltsverzeichnis