Montageanleitung Yepp Maxi Easyfit
Yepp Maxi Easyfit eignet sich für:
- d ie Befestigung auf einem Gepäckträger des Typs Easyfit* (abb.1A) oder
für die
- Befestigung in Verbindung mit dem Träger Yepp Easyfit (abb.1B)
Der Yepp Maxi Easyfit ist für den Transport von Kindern bis zu einem Höchst-
gewicht von 22 kg (ungefähr bis zum Alter von 6 Jahren) geeignet und erfüllt
die europäische Prüfnorm EN 14344. Wir empfehlen Ihnen den Sitz erst dann
zu verwenden wenn Ihr Kind minimal die Dauer de Radtour selbständig
sitzen kann. Aufgrund abweichender Sicherheitsbestimmungen darf der
Yepp Maxi in den USA und Kanada weder verkauft noch benutzt werden.
* D er Yepp Maxi Easyfit eignet sich für die Montage auf Fahrrädern mit
Gepäckträgern, die mit dem Rahmen Easyfit ausgestattet und für eine
Belastung von mindestens 25 kg ausgelegt sind und die der Prüfnorm EN
14872 entsprechen. Maximale Breite des Gepäckträgers: 17,5 cm. Auf
unserer Website finden Sie eine Liste der Fahrräder, die mit dem Easyfit
Gepäckträger ausgestattet sind. Yepp hat auch einen sehr stabilen
Gepäckträger mit Easyfit-Window im Programm – besuchen Sie die
Internetseite www.yepp.nl für mehr Information.
Wenn der Gepäckträger nicht mit einem Easyfit Rahmen ausgestattet ist,
aber dennoch der Prüfnorm EN 14872 (25kg) entspricht, kann der Yepp
Maxi Easyfit in Verbindung mit dem träger Yepp Easyfit (Art.-Nr. 020404)
genutzt werden. Die Montage ist in der Montageanleitung der Träger Easyfit.
wArnung! In dem Fall soll der Schwerpunkt des Sitzes nicht weiter als
10 cm hinter der Hinterachse liegen.
MontAgE
auf gepäckträger,
der mit dem speziellen Easyfit rahmen ausgestattet ist
Der Yepp Maxi Easyfit wird komplett montiert geliefert und ist somit nach
dem Auspacken sofort einsatzbereit. Wenn Ihr Fahrrad mit dem speziellen
Easyfit Rahmen ausgestattet ist, können Sie den Kindersitz direkt auf dem
Gepäckträger anbringen.
• D en roten Schiebeknopf gedrückt halten, während Sie gleichzeitig den
runden grauen Knopf gegen den Uhrzeigersinn einschrauben und der
Schiebeknopf ganz eingeschoben ist. Dann den Yepp Maxi Easyfit auf dem
Träger anbringen und den vorderen Haken unter den vordersten Querstab
stecken (Abb.2). Den Yepp Maxi in die Waagerechte bringen und den roten
Schiebeknopf wieder eindrücken, während Sie gleichzeitig den runden
grauen Knopf im Uhrzeigersinn drehen, bis Sie einen Widerstand fühlen
(Abb.3). Der Drehknopf verfügt über eine integrierte Sicherung, die
verhindert, dass sich der Yepp Maxi Easyfit von selbst lösen kann.
Achtung! Den roten Knopf beim Befestigen und Lösen immer gedrückt
halten.
• K ontrollieren Sie immer, ob er gut verriegelt ist, indem Sie den Kindersitz
anheben.
Achten Sie darauf, dass der Yepp Maxi Easyfit stets verriegelt ist. Drehen Sie
zu diesem Zweck das integrierte Schloss mit dem zugehörigen Schlüssel in
die Verriegelungsstellung (Abb.7+8).
Das erhöht die Sicherheit und verhindert, dass der Yepp Maxi Easyfit
gestohlen wird. Die Schlüsselnummer notieren, damit der Schlüssel bei
Verlust nachbestellt werden kann.
• Z um Entfernen des Sitzes in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
• B ringen Sie die zusätzlichen Schutzelemente am Fußschutz für optimalen
Schutz an (Abb.6)
• D as Kind in den Sitz setzen und die Fußstützen auf die korrekte Höhe
einstellen (Abb.6). Bevor Sie die Stützen auf die richtige Höhe einstellen,
messen Sie zuerst die Länge der Unterschenkel Ihres
GMG006
version 04-2012
DE