Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

WIchTIG! zUM SPÄTEREN NAchSchLAGEN AUFBEWAhREN
Yepp Easyfit eignet sich zur Befestigung an Standard-Gepäckträgern
mit einer Tragfähigkeit von maximal 25 kg, welche der Norm NEN 14872
(25kg) entsprechen. Dank der neuartigen Montage an der Seite des
Gepäckträgers eignet er sich auch für die meisten E-Bikes.
Der Yepp Easyfit ist mit einem speziellen Rahmen zur Direktmontage
des Yepp Maxi Easyfit-Kindersitzes versehen.
Der Yepp Easyfit eignet sich ferner zur Verwendung in Kombination mit
dem Yepp Junior, dann muss der Gepräckträger jedoch der Norm
NEN 14872 (35kg) entsprechen.

MONTAGE

• Der Easyfit ist vormontiert. Positionieren Sie den Yepp Easyfit auf dem
Gepäckträger und ziehen Sie die Schrauben kräftig an, sobald Sie
die richtige Position bestimmt haben. Ziehen Sie beide Schrauben
gleichmäßig an, um eine optimale Klemmwirkung zu erzielen.
• Die Schrauben nach einigen Wochen nachziehen und falls nötig
andrehen.
• Nach der Montage kann der Yepp Maxi Easyfit schnell und einfach
positioniert werden.
Die Position ist abhängig von Typ und Größe des Fahrrads und der
Schwerpunkt des Yepp Maxi Easyfit darf nicht weiter als 10 cm hinter
der Hinterachse liegen. (siehe auch die Gebrauchsanweisung Yepp Maxi
Easyfit).
Empfehlung: Kontrollieren Sie nach der Montage und Positionierung
des Yepp Maxi Easyfit, ob das Fahrrad möglicherweise nach hinten
umkippen könnte, wenn Sie das Kind in den Sitz setzen. In diesem Fall
müssen Sie den Yepp Easyfit nach vorne schieben. Kontrollieren Sie
regelmäßig, ob die Befestigungsmaterialien gut festsitzen.
WARNhINWEISE
• Nehmen Sie an dem Träger selbst keine Veränderungen vor. In diesem
Fall verfällt jede Garantie und/oder Verantwortlichkeit der Herstellers.
• Beim Transport des Fahrrads auf einem Auto-Fahrradträger den
Sitz immer entfernen. Durch Erschütterungen kann der Sitz oder
die Befestigung beschädigt werden und es kann so zu Gefahren-
situationen kommen.
• Verwenden Sie den Träger nicht, wenn ein Teil beschädigt ist.
Lassen Sie defekte Teile von einem Fachgeschäft ersetzen.
• Kontrollieren Sie nach der Montage, ob alles korrekt montiert ist
und ob die Befestigungsmittel ausreichend fest sitzen.
• Machen Sie nach Montage des Yepp Easyfit mit dem Yepp Maxi Easyfit
eine kurze Probefahrt und kontrollieren Sie, ob an Ihrem Rad noch
alles richtig funktioniert.
• Der Yepp Easyfit eignet sich ausschließlich für die Montage auf
Gepäck t rägern, die der Norm EN14872 entsprechen und eignet sich
für eine Belastung von minimal 25 kg. Wenn der Yepp Easyfit für
den Yepp Junior verwendet wird, muss der Gepäckträger für eine
Belastung von 35 kg geeignet sein.
GMG008
version 01-2014
DE

Werbung

loading