Montageanleitung Yepp Maxi
Der Kindersitz Yepp Maxi ist für den Transport von Kindern bis zu einem
Höchstgewicht von 22 kg (ungefähr bis zum Alter von 5 Jahren) geeignet und
erfüllt die europäische Prüfnorm EN 14344.
Wir empfehlen Ihnen den Sitz erst dann zu verwenden wenn Ihr Kind
minimal die Dauer de Radtour selbständig sitzen kann.
Aufgrund abweichender Sicherheitsbestimmungen darf der Yepp Maxi in
den USA und Kanada weder verkauft noch benutzt werden.
Der Yepp Maxi kann mithilfe der mitgelieferten Sattelrohrbefestigung an
Runden Stahl Rahmen mit einem Durchmesser von 28-40 mm angebracht
werden. Für die Sattelrohrdurchmesser über 35 mm brauchen Sie längeren
Bolzen. Der Yepp Maxi passt auf Fahrräder mit 26 und 28 Zoll
Reifendurchmesser.
Beachten Sie bitte auch Warnungen und Hinweise in dieser Anleitung.
Montage
A - Bringen Sie den Aluminiumschlitten unter dem Sitz an. Entfernen Sie
zunächst die zwei Inbusschrauben an der Seite (abb.1). Drücken Sie den
roten Knopf und ziehen Sie gleichzeitig am Riegel des Schlittens und
ziehen Sie den Riegel in die Einheit, von hinten nach vorne (abb.2). Achten
Sie darauf, dass Sie dabei den Riegel ausgezogen lassen. Schieben Sie den
Schlitten in die gewünschte Position und ziehen Sie die Schraube in einer
der Positionen gut fest (4Nm). Die Position hängt vom Schwerpunkt ab
(siehe auch Punkt E). Montieren Sie die zwei Inbusschrauben an der Seite
und drehen Sie diese gut fest (abb.3).
(4Nm).
B - Bringen Sie den Sattelrohradapter auf dem Fahrrad an. Bei
einem Damenrad können Sie den Sattel entfernen und den Adapter einfach
über den Rahmen setzen (abb.4). Bei einem Herrenrad
erst den Adapterbehälter abmontieren (abb.5a). Bringen Sie die
Sattelrohrbefestigung auf der richtigen Höhe an (abb.5b) und drehen Sie
die Schrauben über Kreuz gut fest (5NM). Falls Kabelnocken im Weg sind,
können Sie den „Cable King" verwenden (abb.8), dieser ist getrennt
erhältlich (Art. 020406).
C - Drücken Sie den roten Knopf und ziehen Sie gleichzeitig am Riegel des
Schlittens und stecken Sie den Adapter hinein, bis es klickt (abb.7a). Prüfen
Sie, ob der Yepp vollständig eingesteckt und fixiert ist, indem Sie daran
ziehen. Schließen Sie den Sitz immer ab (abb7b).
D - Für optimalen Komfort ist der Sitz in vier Positionen verstellbar
(abb.6), wählen Sie die Position, in der der Sitz möglichst horizontal
ausgerichtet ist. Falls diese Position nicht/kaum möglich ist, empfehlen
wir, dass der Sitz nach hinten etwas ansteigt. Wenn der Sitz nach vorne
ansteigt, könnte Ihr Kind herausrutschen.
E - Positionieren Sie den Sitz möglichst weit hinten um Ihrem Kind
möglichst viel Platz zu schaffen. Der Schwerpunkt des Sitzes darf nicht
weiter als 10 cm hinter der Hinterachse liegen (abb.8). Gegebenenfalls
anpassen.
F - Bringen Sie die zusätzlichen Schutzelemente am Fußschutz für
optimalen Schutz an (abb.9). Der Yepp Maxi ist jetzt einsatzbereit.
G - Stellen Sie die Fußstützen auf die korrekte Höhe ein (abb.9). Bevor Sie
die Stützen auf die richtige Höhe einstellen, messen Sie zuerst
die Länge der Unterschenkel Ihres Kindes vom Knie bis zur Fußsohle.
Dieses Maß muss mit dem Abstand von der Sitzfläche bis zur Unterseite
der Fußstützen übereinstimmen. Auf dieser Höhe müssen Sie die
Fußstützen montieren.
GMG001
version 02-2016
DE