Herunterladen Diese Seite drucken

Yepp maxi easyfit Gebrauchsanweisung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für maxi easyfit:

Werbung

Kindes vom Knie bis zur Fußsohle. Dieses Maß muss mit dem Abstand
DE
von der Sitzfläche bis zur Unterseite der Fußstützen übereinstimmen. Auf
dieser Höhe müssen Sie die Fußstützen montieren. schließen Sie immer
die Fußriemen.
• S etzen Sie das Kind in den Sitz, schließen Sie den 5-Punkt-Gurt und
stellen Sie die Länge des Gurts auf die korrekte Höhe ein. Diese
Einstellung wird durch verschieben der Gurt Einsteller gemacht. Zum
Öffnen des Gurts die beiden Halbkreise eindrücken und gleichzeitig beide
Seiten eindrücken (Abb.5).
hinwEisE für dEn gEBrAuch
• M achen Sie eine kurze Probefahrt ohne Kind, um zu kontrollieren, ob alles
korrekt montiert wurde und ob der Sitz das Fahren nicht behindert.
• W enn die Höhe der Fußstützen korrekt eingestellt ist, die Fußriemen
schließen. Das Kind darf den Fuß nicht herausziehen können. Beachten
Sie jedoch, dass die Fußriemen nicht zu fest um die Füße angebracht sind.
• D ie Reinigung des Yepp Maxi Easyfit ist ganz einfach: Reinigen Sie den
Sitz mit lauwarmer Seifenlauge. Verwenden Sie niemals aggressive
Reinigungsmittel.
• W enn Sie noch Fragen zur Montage des Fahrradsitzes haben, wenden Sie
sich bitte an Ihren Fachhändler vor Ort.
wArnungEn und sichErhEitshinwEisE:
wArnung !
Nehmen Sie niemals selbst Änderungen am Sitz vor.
Andernfalls erlöschen sämtliche Garantie- bzw. Haftungsansprüche.
• W enn das Fahrrad außen auf einem Fahrradträger auf einem
Kraftfahrzeug transportiert werden soll, müssen Sie vorher den
Kindersitz vom Fahrrad abnehmen. Durch den Fahrtwind kann der Sitz
oder die Befestigung beschädigt werden, wodurch die Sicherheit
beeinträchtigt wird. Luftturbulzenzen könnten den Sitz oder seine
Befestigung am Fahrrad lösen und zu einem Unfall führen.
wArnung !
Verwenden Sie den Kindersitz nicht, wenn der Sitz oder
Teile des Sitzes Beschädigungen aufweisen. Lassen Sie defekte Teile durch
den Fachhandel austauschen.
wArnung !
Lassen Sie Ihr Kind im Fahrrad-Kindersitz niemals alleine
zurück, wenn Sie Ihr Fahrrad abstellen.
wArnung !
Der zusätzliche Gurt zur Sicherung des Sitzes am Fahrrad
soll immer benutzt werden.
wArnung !
Beachten Sie, dass das Fahren mit Kind im Kindersitz das
Fahrverhalten beeinflussen kann, insbesondere in Kurven und beim
Anfahren. Verwenden Sie den Yepp Maxi Easyfit ausschließlich auf
Fahrrädern, die für die zusätzliche Belastung geeignet sind. Beachten Sie
hierzu die Bedienungsanleitung des Fahrrads oder wenden Sie sich an den
Hersteller oder den Fahrradfachhandel.
wArnung !
Transportieren Sie im Kindersitz keine Taschen oder
anderes Gepäck. Wird zusätzliches Gepäck mit befördert, darf dies die
zulässige Maximallast des Fahrrads nicht übersteigen und muss vor dem
Fahrer befördert werden.
• D er Yepp Maxi ist nicht geeignet für extreme sportiven Umstanden wie
ein off-road oder ATB Parcours.
• B itte beobachten Sie dass die Yepp Maxi Easyfit immer völlig klemmt
durch den runden grauen Knopf maximal an zu ziehen.
• B itte beobachten Sie dass die Yepp Maxi Easyfit immer gesichert ist
durch das integrierte Schloss im „Lock" Position zu drehen mit dem
Sonderschlüssel (fig.8).
• M achen Sie eine Probefahrt, um zu kontrollieren, ob alles korrekt
montiert wurde und ob der Sitz das Fahren nicht behindert.
• D er Yepp Maxi Easyfit eignet sich ausschließlich für Montage
auf einem Gepäckträger des Typs Easyfit*, entsprechend der
EN14872(25kg), oder auf einem Stahl Gepäckträger entsprechend der
EN14872 (25kg) mithilfe der Träger Yepp Easyfit.
Montageanleitung Yepp Maxi Easyfit
V erwenden Sie den Yepp Maxi Easyfit ausschließlich auf Fahrrädern,
die für die zusätzliche Belastung geeignet sind. Beachten Sie hierzu
die Bedienungsanleitung des Fahrrads oder wenden Sie sich an den
Hersteller oder den Fahrradfachhandel.
GMG BV kann in keiner Weise für Schaden, Fehlfunktion oder
Bruch des Rahmens haftbar gemacht werden, wenn dies in Folge
von Installation oder Benutzung eines Yepp-Kindersitzes geschieht;
S chließen Sie immer die Gurte und Fußriemen, auch wenn Sie kein
Kind dabei haben.
• V ergewissern Sie sich, dass alle sicherheitsrelevanten Gurte und Riemen
straff ansitzen, jedoch ein bequemes Sitzen weiterhin gewährleistet ist.
• V or Gebrauch des Kindersitzes unbedingt der Sicherheitsgurt anpassen.
• D as Rückhaltesystem ist immer zu benutzen und sicherzustellen, dass
das Kind im Sitz gesichert ist
• L egen Sie dem Kind immer die Fußriemen an.
• G MG empfiehlt die Verwendung eines gut sitzenden Kinderhelms.
• S orgen Sie dafür, dass Ihr Kind stets gut gekleidet, Kälte und
regengeschützt ist, wenn Sie es im Sitz mitnehmen. Es sitzt nämlich still,
während Sie sich bewegen.
• V erwenden Sie einen guten Doppelfahrradständer.
• T ransportieren Sie keine Kinder unter 9 Monaten und unter 9 kg.
Verwenden Sie den Sitz erst dann wenn Ihr Kind minimal der Dauer der
Radtour selbständig sitzen kann.
• T ransportieren Sie niemals zwei Kinder in einem Kindersitz.
• N iemals dem Yepp Maxi Easyfit heben mit dem Kind darin.
• D er Yepp Maxi Easyfit ist für die Verwendung auf einem Mofa nicht
geeignet, ausgenommen E-bikes wenn sie stabil genug sind, um die
zusätzliche Last aufzunehmen. Wenden Sie sich bei Fragen immer an den
Hersteller.
• D er Yepp Maxi Easyfit ist für Fahrräder mit Karbonrahmen
nicht geeignet, wenden Sie sich an den Hersteller oder den
Fahrradfachhandel für Beratung.
• K ontrollieren Sie, ob sich der Kindersitz in der Sonne zu stark erhitzt hat,
bevor Sie das Kind in den Sitz setzen.
• K ontrollieren Sie regelmäßig, ob Ihr Kind inzwischen für den Yepp Maxi
Easyfit nicht zu schwer oder zu groß ist. Das höchstzulässige Gewicht
beträgt 22 kg. Für größere Kinder bietet GMG den Yepp Junior an.
• K ontrollieren Sie regelmäßig, ob alle Befestigungselemente
ordnungsgemäß festgezogen sind. Alle Befestigungselemente bitte
Handfest anziehen.
• D ie Lehne des Kindersitzes sollte leicht nach hinten gekippt sein, um ein
Herausrutschen des Kindes auszuschließen.
• K ontrollieren Sie, ob die Verwendung des Yepp Maxi Easyfit in
dem Land gesetzlich zulässig ist, in dem Sie den Yepp Maxi Easyfit
verwenden möchten.
• D er Fahrer des Fahrrads, mit dem ein Kind im Yepp Maxi Easyfit
transportiert wird, muss mindestens 16 Jahre alt sein. Die gesetzlichen
Regelungen in dieser Hinsicht sind von Land zu Land möglicherweise
unterschiedlich.
• K ontrollieren Sie regelmäßig, ob keine Körperteile und/oder Kleidungs
stücke in die Nähe sich drehender oder bewegender Teile des Fahrrads
gelangen können. So wird vermieden dass beispielweise ein Fuß zwischen
die Speichen oder ein Finger in den Brems-mechanismus gelangt.
• E s dürfen keine scharfkantigen Gegenstände vorhanden sind, mit denen
das Kind in Berührung kommen könnte. Decken Sie Sattelfeder ab.
• N ach einem Unfall den Kindersitz immer austauschen, auch wenn keine
sichtbaren Beschädigungen vorhanden sind.
• F ür die Montage an einem zweiten Fahrrad sind zusätzliche
Montageblöcke erhältlich.
ZUBEHÖR
Für den Yepp Maxi ist zahlreiches Zubehör erhältlich. Sie finden eine
Übersicht auf der Internetseite www.yepp.nl.
GMG006
DE
version 04-2012

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Yepp maxi easyfit