Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einpegeln/Einstellen Des Grundsounds - Behringer B-5 Bedienungsanleitung

Gold-sputtered diaphragm studio condenser microphone with 2 interchangeable capsules
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B-5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
B-5 Bedienungsanleitung

7. Einpegeln/Einstellen des Grundsounds

Stellen Sie den Gain-Regler am Mikrofonkanal des Mischpults oder Mikrofonvorverstärkers
so ein, dass die Peak-LED gar nicht, bzw. nur ganz selten aufl euchtet. Die EQ-Regler des
Mikrofonkanals sollten zunächst in der Mittelstellung verbleiben. Versuchen Sie, durch
Verändern der Mikrofonposition den gewünschten Klang zu erzielen. Oft kann es auch
hilfreich sein, Schallschutzwände in verschiedenen Winkeln zur Signalquelle aufzustellen.
Erst nach Erzielen des gewünschten Grundsounds sollten je nach Bedarf Equalizer und
Signalprozessoren eingesetzt werden, wobei weniger oft mehr ist.
0 dB
330˚
-5 dB
-10 dB
300˚
-15 dB
-20 dB
-25 dB
270˚
-30 dB
240˚
210˚
180˚
250 Hz
1000 Hz
500 Hz
2000 Hz
Polardiagramm (Niere)
dB
20.0
10.0
0.0
-10.0
Low cut
-20.0
50.0
100.0
1000.0
Frequenzgang (Niere)
30˚
60˚
90˚
120˚
150˚
4000 Hz
16000 Hz
8000 Hz
10k 15k 20k Hz
7
B-5 Bedienungsanleitung
0 dB
330˚
-5 dB
-10 dB
300˚
-15 dB
-20 dB
-25 dB
270˚
-30 dB
240˚
210˚
180˚
250 Hz
1000 Hz
500 Hz
2000 Hz
Polardiagramm (Kugel)
dB
20.0
10.0
0.0
-10.0
Low cut
-20.0
50.0
100.0
1000.0
Frequenzgang (Kugel)
30˚
60˚
90˚
120˚
150˚
4000 Hz
16000 Hz
8000 Hz
10k 15k 20k Hz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis