Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NARDA ESM-20 Bedienungsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spezifische Angaben
Nur ESM-30: Daten-Rekorder
Speicherintervall:
Der zeitliche Abstand zwischen einzelnen
Speichervorgängen der Aufzeichnung kann
mit dem ESM-TS Interface Set zwischen
1 Sekunde und 3 Minuten eingestellt werden.
Datensatz:
Innerhalb des gewählten Speicherintervalls
werden fortlaufend der Effektivwert, der Maxi-
mal- und der Minimalwert berechnet
(Messintervall 5 ms, alle Daten wie Anzeige-
wert bezogen auf jeweils zulässige Leistungs-
flussdichte).
Am Ende des aktuellen Speicherintervalls
werden die Daten für E-Feld und H-Feld mit
einem Zeitstempel versehen und im Daten-
Rekorder als Datensatz abgelegt.
Datenblock:
Alle Datensätze, die zwischen dem Ein- und
dem Ausschalten des ESM-30 „RadMan XT"
aufgezeichnet wurden, werden zu einem
Datenblock zusammengefasst. Im Daten-
Rekorder können mehrere Datenblöcke
gleichzeitig abgelegt sein. Bei der Auswertung
mit dem ESM-TS Interface Set wird auf diese
Datenblöcke zugegriffen.
Beim Datenzugriff über ESM-TS kann die
Datenaufzeichnung kurzzeitig unterbrochen
werden. In diesen Fällen wird der aktuelle
Datenblock abgeschlossen und nach der
Unterbrechung ein neuer Datenblock ange-
legt.
48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für NARDA ESM-20

Diese Anleitung auch für:

Esm-30Esm-10RadmanRadman mobileRadman xt

Inhaltsverzeichnis