Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NARDA ESM-20 Bedienungsanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmerkung
Die Grenzwertkurven in den Standards wei-
sen scharfe Kanten auf. Im ESM „RadMan"
werden die Grenzwertkurven durch Entzer-
rernetzwerke nachgebildet.
Die Frequenzgangangabe bezieht sich auf
den Verlauf einer idealen Entzerrerschaltung,
die nur entkoppelte Glieder 1. Ordnung ent-
hält.
Der H-Feldsensor muss oberhalb von 1 GHz
keinen Anteil zum Messsignal beitragen und
sollte höchstens soviel beitragen, als wenn er
bis 18 GHz spezifiziert wäre. In schmalen Fre-
quenzbereichen oberhalb 1 GHz kann es
durch den H-Sensor zu geringer Überbewer-
tung der tatsächlichen Belastung führen.
Isotropie
27 MHz bis 500 MHz . . . . . . . . . . . . +4/-2 dB
Überlastgrenze
CW über Standard . . . . . . . . . . . . . . . +20 dB
Puls < 10 µs
über Standard . . . . . . . . . . . . . . . . . . +40 dB
Störfestigkeit
bei 50/60 Hz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 kV/m
Spezifische Angaben
jedoch nicht mehr als
10 kV/m oder 26,5 A/m
jedoch nicht mehr als
100 kV/m oder 265 A/m
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für NARDA ESM-20

Diese Anleitung auch für:

Esm-30Esm-10RadmanRadman mobileRadman xt

Inhaltsverzeichnis