Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NARDA ESM-20 Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach dem Einschalten
Der ESM „RadMan" verhält sich nach dem
Einschalten wie folgt:
1. Die LEDs leuchten nacheinander auf.
Begonnen wird mit der 12,5%-LED.
Danach ertönt ein akustisches Signal
(„BEEP").
2. Der Ladezustand der Batterie wird ange-
zeigt. Es leuchtet eine der vier LEDs.
– 100%-LED bedeutet: Mehr als 75%
der Batteriekapazität verfügbar.
– 50%-LED bedeutet: Mehr als 50% der
Batteriekapazität verfügbar.
– 25%-LED bedeutet: Mehr als 25% der
Batteriekapazität verfügbar.
– 12,5%-LED bedeutet: Weniger als
25% der Batteriekapazität verfügbar.
– keine LED bedeutet:
Batterie auswechseln (siehe Seite 43).
Danach ertönt ein „BEEP".
3. Der H-Feldsensor ist aktiv und der E-Feld-
sensor ist inaktiv (siehe Seite 22).
Danach ertönt ein „BEEP".
4. Der E-Feldsensor ist aktiv und der H-Feld-
sensor ist inaktiv (siehe Seite 22).
Danach ertönt ein „Doppel-BEEP".
5. Nur ESM-30:
Der Daten-Rekorder wird konfiguriert.
Danach ertönt ein „Dreifach-BEEP".
Die Einschaltphase ist abgeschlossen.
Das Gerät ist betriebsbereit.
ESM „RadMan" einschalten
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für NARDA ESM-20

Diese Anleitung auch für:

Esm-30Esm-10RadmanRadman mobileRadman xt

Inhaltsverzeichnis