UNIPROX
7. PROGRAMMIERUNG DER SONDERFUNKTIONEN
Der Leser hat zwei Sonderfunktionen die, via Programmierung, einem Relais zuge-
ordnet werden können. Diese Funktionen sind: Tür-offen-Alarm und Blockierungs-
alarm. Die Programmierungsfunktionen sind folgende: # 42 1 für Tür-offen-Alarm
und # 43 1 für Blockierungsalarm. Im übrigen wird wie bei der Programmierung
einer normalen Karte vorgegangen, d. h. Angaben darüber, welches Relais ange-
sprochen und wie es gesteuert werden soll.
ZUR BEACHTUNG: Für diese Funktionen sollten die Relais monostabil pro-
grammiert werden. Tür-offen-Alarm erfordert selbstverständlich einen Tür-
kontakt
Beispiel 3: Programmierung von Türalarm, der Relais 2 monostabil ansteuert.
- Passwort eingeben, Summerton im Sekundentakt.
- # 42 eingeben, zwei Summertöne, 1 und 2 eingeben, zwei kurze und ein
langer Summerton.
- * drücken, der Leser ist betriebsbereit.
Nicht vergessen: Eine Anzugszeit für Rel. 2 mit # 53 oder 54 programmieren!
Gelöscht werden die Funktionen mit 0 0 nach dem Kommando # 42.
Beispiel 4: Löschen von Türalarm.
- Passwort eingeben, Summerton im Sekundentakt.
- # 42 eingeben, zwei Summertöne, 0 und 0 eingeben, zwei kurze und ein
langer Summerton.
-
* drücken, der Leser ist betriebsbereit.
Nach jeder korrekten Eingabe ist ein Summerdoppelton zu hören. Wird der
Programmiermodus verlassen, sind zwei kurze und ein langer Summerton zu
hören.
6