Herunterladen Diese Seite drucken

AEMA UNIPROX PR-301 Handbuch Seite 3

Werbung

UNIPROX
UNIPROX PR-301
1. EINFÜHRUNG
Der Leser PR-301 besteht aus dem berührungslosen Terminal PR-553 und der
Steuereinheit RC-434. Die Steuereinheit ist mit zwei Relais bestückt, die beide mit
einem frei verfügbaren Wechselkontakt versehen sind, für den Anschluss sind Krone
LSA Anschlussleisten vorgesehen. Der Leser ist mit einem festangeschlossenen, 3m
langen, Kabel versehen. Als Option auch mit 10 m langem Kabel lieferbar. An den
Klemmen sind folgende Anschlüsse vorhanden: Zwei für Öffnertasten, zwei für
Zeitsteuerung Karten, einer für Zeitsteuerung Registrierung, sowie einer für Tür-
kontakt,. Der Türkontakt kann zur vorzeitigen Beendigung der Türöffnungsdauer und
zur Türüberwachung angewendet werden. Die Karten können individuell mit der
Abstellfunktion der Eingänge programmiert werden. Die Steuereinheit ist weiterhin
mit einer seriellen Schnittstelle versehen, an die ein Drucker oder PC angeschlossen
werden kann.
Falls die Registrierungseinheit LU-802 montiert ist, können aufgezeichnete Ereig-
nisse ausgedruckt werden. Via eine externe Schaltuhr kann bestimmt werden, wann
Ereignisse registriert und kontinuierlich ausgedruckt werden sollen. Wird LU-802 ab
Werk mitgeliefert, ist die Steuereinheit für Aufzeichnung terminiert. Weiterhin ist der
Uniprox-Leser mit einer Blockierfunktion versehen, die bei Eingabe von falschem
Passwort wirksam wird. Die Blockierung wird nach 12 aufeinanderfolgenden fal-
schen Tastenbetätigungen aktiviert. Nach 30 Sekunden, bzw. durch zweimalige, auf-
einanderfolgende Eingabe des richtigen Passwortes wird die Blockierung wieder
aufgehoben.
Der Leser ist mit zwei LED`s versehen. Die grüne LED, die "Türdiode", blinkt kurz
wenn die Karte gelesen wird und leuchtet bei aktiviertem Relais 1 ("Tür-Relais"). Die
rote LED indiziert Zutrittsverweigerung. Sie kann zur Anzeige von Alarm-
scharfschaltung auch mit halber Intensität leuchten, dies wird durch Anschluss einer
Spannung an PL3/31, 32 erreicht. In Serie mit der roten LED liegt ein 560Ω Wider-
stand, dieser Wert ist für eine Spannung von 12V geeignet. Soll die Diode ein 24V-
Schloss indizieren, wird der Widerstand R35 abgetrennt. Die Prorammierung ge-
schieht mit einer Tastatur (Zubehör), die an die Steuereinheit angeschlossen wird.
Drei LED`s und ein Summer dienen als Indikatoren bei der Programmierung. Die
Versorgungsspannung kann zwischen 12-30VAC/DC liegen, der Stromverbrauch
beträgt maximal 250mA.
1

Werbung

loading