Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sat Bearbeiten; Kanalsuche - Strong SRT 7505 Bedienungsanleitung

Digital high definition satellite receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transponder:
Mit Hilfe der roten Taste SAT Bearb können Sie den gewählten Satelliten umbenennen und mit der
grünen Taste TP Hinzu kann ein Transponder zu dessen Transponderliste hinzugefügt werden.

7.1.1.1 sat bearbeiten

Dieses Untermenü ermöglicht Ihnen den Namen und die Orbitalposition des gewählten Satelliten zu
bearbeiten.
Verwenden Sie pq, um Satellit oder Position auszuwählen.
Satellit:
Position:
Wählen Sie mittels pq, OK zum Übernehmen oder Abbrechen zum Verwerfen der Änderungen.
7.1.1.2 tp hinzufügen
In diesem Untermenü können Sie einen oder mehrere Transponder zur Datenbank hinzufügen. Der volle
Umfang der TP Bearbeitungsoptionen steht dann im Menü Kanalsuche zur Verfügung. Verwenden Sie
pq zur Navigation.
Frequenz:
Symbolrate:
Polarisation:
Wählen Sie mittels pq, OK zum Übernehmen oder Abbrechen zum Verwerfen der Änderungen.
Nachdem Sie alle Einstellungen Ihren Systemanforderungen entsprechend angepasst haben, können
Sie das Menü mit
wählen Sie mit den pq Tasten JA zum Übernehmen oder Nein zum Verwerfen und bestätigen Sie mit
oK. Der Receiver zeigt wieder das Auswahlmenü und Sie können fortfahren. Wollen Sie einen Satelliten
entfernen, drücken Sie die grüne Taste Löschen. Wenn Sie alle Satelliten entfernen wollen, drücken Sie
die gelbe Taste Alles löschen. Nachdem alle Einstellungen vorgenommen wurden, drücken Sie
dieses zu verlassen.

7.1.2 Kanalsuche

In diesem Menü können Sie einen automatischen, Netzwerk-, oder Transponder-Suchlauf durchführen
oder nach Kanälen auf allen installierten Satelliten suchen. Markieren Sie mit den pq Tasten
den gewünschten Eintrag und drücken Sie tu, um die Einstellungen zu ändern. Unterhalb der
Einstellungen finden Sie die Suchmethoden-Auswahl.
Antenne:
Satellit:
Transponder list:
14
Drücken Sie oK, um die Liste der verfügbaren Transponder für den
ausgewählten Satelliten zu öffnen, um die Parameter zu kontrollieren oder
die Antenne zu justieren.
Drücken Sie oK, um die Tastatur zu öffnen und verwenden Sie die 0 ~
9-Tasten, wie bei Mobiltelefonen üblich, um den neuen Namen einzugeben
(max. 9 Zeichen). Wenn Sie den gewünschten Namen eingegeben haben,
wählen Sie mittels pq, OK zum Umbenennen oder Abbrechen zum
Verwerfen.
Hier können Sie die Orbitalposition mittels 0 ~ 9-Tasten eingeben. Mit oK
und pq kann bei Bedarf E oder W geändert werden.
Geben Sie hier mittels 0 ~ 9 Tasten die gewünschte Frequenz ein.
Geben Sie hier mittels 0 ~ 9 Tasten die erforderliche Symbolrate ein.
Hier können Sie die Polarisation mittels tu Tasten anpassen.
verlassen. Eine Meldung zum Übernehmen der Änderungen wird angezeigt,
Hier können Sie den Antennenport mit den tu Tasten ändern, wenn Sie
mehr als einen Satelliten konfiguriert haben.
Hier finden Sie den entsprechenden Satelliten, der der oberen Antenne
zugeordnet ist. Sie können nur einen Satelliten sehen, der im Antennen
Einstellungen Menü zuvor installiert wurde.
Mit den tu Tasten können Sie zwischen Transpondern bezogen auf den
gewählten Satelliten wechseln. Sie können auch oK drücken, um diese
aufzulisten. Mit pq oder p+/p- scrollen Sie in der Liste. Bestätigen Sie die
, um

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis