Kurzanleitung GMH 5550 Datenlogger
2 Loggerfunktionen: zyklischer und manueller Logger
Die Einstellung erfolgt wie in „Konfiguration des Gerätes" beschrieben, wechseln Sie dazu nur in das Untermenü „SEt
LoGG" anstelle von „SEt ConF". Dort finden Sie folgende Parameter:
Achtung: Menü nur aufrufbar, falls keine Loggeraufzeichnung aktiv und keine Daten im Loggerspeicher!
Menü
Parameter
Set Logger: Einstellung der Loggerfunktion
1 Manuelle Aufzeichnung („Func-Stor")
a) Messwerte manuell aufzeichnen:
kurz drücken: Datensatz wird abgespeichert (es wird kurz „St. XX" angezeigt, XX = Datensatznummer)
Messstelleneingabe„L-Id": Zahl von 0...32768
oder
Eingabe bestätigen mit „enter"
Falls der Loggerspeicher voll ist, erscheint
b) Manuelle Aufzeichnung abrufen:
2s lang drücken: Im Display erscheint (nur falls Datensätze gespeichert):
Kurz drücken: Wechsel zwischen Messwerten, Messstelle- und Datum+Uhrzeit-Anzeige des Datensatzes
Wechsel zwischen den Datensätzen
oder
Anzeige der Aufzeichnungen beenden
Werte
Bedeutung
bzw.
Auswahl der Loggerfunktion
CYCL
Cyclic: automatische Aufzeichnung im Abstand der eingestellten Zykluszeit
Store: manuelle Messwertaufzeichnung per Tastendruck „store"
Stor
oFF
keine Loggerfunktion
0:01... 60:00
Zykluszeit in [Minuten:Sekunden] bei zyklischem Logger
H80.0.01.6HB-06