6
Die Leiter im Receiver-Kabel in
der folgenden Reihenfolge an
die Klemmen im Receiver ans-
chließen:
1 = Gelb
2 = Grau
3 = Grün
4 = Weiß
5 = Braun
A N S C H L Ü S S E
D
1
2
3
4
5
D
F
Zum Abnehmen der rückwärti-
gen Abdeckung des BeoLink
Passive Receivers die zwei
Schrauben (D) ausdrehen und
die zwei Schrauben (E) lösen.
Das Receiver-Kabelende abiso-
lieren. Das Innerste der einzel-
nen Leiter zusammendrehen
und nach hinten biegen.
E
E
5mm – 1/4"
BeoLink Passive Receiver
Mittels des mitgelieferten
Kabels (oder des als Zubehör
lieferbaren speziellen Nieder-
kapazitäts-Kabels – sehen Sie
Seite 4) den BeoLink Passive
Receiver wie folgt anschließen:
1 Die Länge des Kabels anpas-
sen (entsprechend dem
Abstand von der BeoLink
Passive Verstärkerbox zum
Receiver) und wie gezeigt
abisolieren.
2 Das Kabel durch den
Kabelhalter (F) führen und
die Leiter in der gezeigten
Reihenfolge an die Klemmen
im Receiver anschließen.
Anschließend den Halter (F)
anziehen.
3 Die hintere Abdeckung wie-
der aufsetzen und den
BeoLink Passive Receiver an
der Wand befestigen (sehen
Sie Seite 5).
4 Das Kabel in die durch IR ge-
kennzeichnete Buchse auf
der BeoLink Passive
Verstärkerbox einstecken.
Mit den Kabeln sollte immer
vorsichtig umgegangen wer-
den. Bei der Verlegung der
Kabel ist zu beachten, daß sie
nicht geknickt werden, sich
nicht verdrillen und das sie
auch nicht Druck oder Stössen
ausgesetzt werden.