– Aus Sicherheitsgründen muß
die Netzleitung wie auf Seite
7 beschrieben auf der Ver-
stärkerbox befestigt werden.
– Wenn Sie die Verstärkerbox
an die Wand hängen wollen,
ist es wichtig, daß sie mit
Befestigung des Receivers
an der Wand
1 Die Bohrlöcher an der Wand
markieren und die Löcher
bohren (die Wandkonsole als
Schablone benutzen).
2 Die Wandkonsole mittels der
zwei mitgelieferten Schrau-
ben und Wanddübel (A) be-
festigen.
3 Wenn Sie das Receiver-Kabel
installiert haben (sehen Sie
Seite 6), den Receiver an die
Wandkonsole hängen und
anschließend mit der winzi-
gen Schraube (B) befestigen.
4 Das Kabel an der Wand be
festigen und zu der Verstär-
kerbox führen.
Befestigung der Verstärker-
box an der Wand
Am rückwärtigen Teil der Ver-
stärkerbox befinden sich zwei
"Schlüssellöcher" (C), die für
die Befestigung der Box an z.B.
einer Wand verwendet werden
können.
Beachten Sie! Dünne Trenn-
wände bestehen häufig aus
Gipsplatten (Wandplatten),
von senkrechten Wandpfosten
unterstützt. Gips ist nicht ge-
eignet, das Gewicht der
Verstärkerbox zu tragen!
Wenn Sie die BeoLink Passive
Schrauben und Wanddübeln
in der richtigen Größe und
vom richtigen Typ befestigt
wird, die das Gewicht der
Verstärkerbox tragen kön-
nen. Die zu verwendenen
Typen und Größen hängen
A
C
Verstärkerbox an eine
Gipswand hängen wollen, ist es
sehr wichtig, daß sie mit
Schrauben und Dübeln in der
richtigen Größe und vom richti-
gen Typ befestigt wird.
von dem Material und der
Wandkonstruktion ab. Wenn
Sie im Zweifel sind, wenden
Sie sich bitte an Ihren Bang &
Olufsen Fachhändler.
A
5
B
C