Bedienungsanleitung | Vakuumiergerät P 3 70 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Allpax entschieden haben. Wir möchten, dass Sie voll und ganz mit uns zufrieden sind, deshalb freuen wir uns über Anregungen und Kritik. Sollte einmal etwas nicht zu Ihrer Zufriedenheit sein, nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.
Seite 3
Bedienungsanleitung | Vakuumiergerät P 3 70 Brandgefahr WARNUNG Brandgefahr! Bei unsachgemäßer Verwendung des P 370 besteht Brandgefahr. • Decken Sie aus Sicherheitsgründen das Gerät nie mit Folien, Tüchern usw. ab, wenn es in Betrieb ist. • Nicht in heißem Zustand zur Aufbewahrung wegstellen. •...
Anleitung beschriebenen oder wenden Sie sich an den Kundendienst. Wenn das Gerät nicht funktioniert oder beschädigt ist, dann kontaktieren Sie bitte den Kundendienst. Benutzen Sie nur Zubehör von Allpax. Ziehen oder tragen Sie Ihr Gerät nicht am Kabel, und benutzen Sie das Kabel nicht als Griff.
Seite 5
Bedienungsanleitung | Vakuumiergerät P 3 70 Inbetriebnahme Schließen Sie das Gerät an eine geerdete 220/240V Steckdose an. Wenn die Betriebsanzeige leuchtet, ist das Gerät einsatzbereit. Drücken Sie nun auf START. Die Schweißzeit wird angezeigt, der Lüfter läuft und das Gerät ist bereit zum Vakuumieren.
Seite 6
Bedienungsanleitung | Vakuumiergerät P 3 70 Ausstattung Andrückgummi Kammerdichtung Vakuumkammer Schweißdraht mit Teflonband (Schweißbalken) Display...
Seite 7
Bedienungsanleitung | Vakuumiergerät P 3 70 Start: Auto-Start-Taste Durch Drücken der „Start“-Taste lösen Sie den automatischen Vakuumier- und Verschweißvorgang oder den Mariniermodus aus (abhängig der Einstellung). Drücken Sie die „Pulse“ Taste, die P 370 in nun im Impulse-Vakuum-Modus, und dann Start um das Vakuumieren zu beginnen. Alternativ können Sie auch den grünen Start Knopf auf dem Griff drücken.
Seite 8
Bedienungsanleitung | Vakuumiergerät P 3 70 Accessory: Außenvakuum „Zubehör“ Nur für Vakuumbehälter, Weinverschlüsse und weiteres Zubehör. Durch Druck dieser Taste startet die P 370 den Absaugvorgang über Anschluss für exter- nes Vakuum. Nach dem Vakuumieren wird nicht geschweißt. Zum Abbrechen Cancel drücken. HINWEIS: Cancel: Stopp-Taste Durch Drücken der Stopp-Taste kann jeder Prozess unterbrochen werden.
Bei spitzen oder scharfkantigen Objekten z.B. Knochen, decken Sie die Kanten mit Papier oder mit Restfolie eines Vakuumbeutels ab oder benut- zen gegebenenfalls die bewährten Allpax Lachsbretter. Gemüse sollte vor dem Verpacken blanchiert werden. Erhitzen Sie es in kochendem Wasser oder einer Mikrowelle kurz durch; es sollte weiterhin knackig sein.
Seite 10
Bedienungsanleitung | Vakuumiergerät P 3 70 6. Drücken Sie nun die Auto-Start-Taste am Display oder am Griff. 7. Die Pumpe startet. Drücken Sie den Deckel kurz an, damit die Dichtungen im Gerät am Beutel luftdicht abschließen. Der Fortschritt wird im Display angezeigt.
Seite 11
Bedienungsanleitung | Vakuumiergerät P 3 70 5. Nach dem das Ende nun sorgfältig verschweißt ist, schneiden Sie die benötigte Länge ab (beachten Sie die 4,5cm Extra-Überstand für komfor- tables Vakuumieren). Lebensmittel die vor dem Vakuumieren gekühlt wurden, sollten HINWEIS: danach auch gekühlt oder eingefroren aufbewahrt werden. Verwenden von Vakuumbehältern Wichtige Hinweise zur Verwendung von Vakuumbehältern Verwenden Sie nur Behälter die für das Vakuumverpacken geeignet sind.
Vorgangs geöffnet sein. Das Marinieren von Lebensmitteln Das Allpax P 370 hat eine spezielle Funktion für das Marinieren. Im Mari- nier-Modus wird wechselweise die Luft aus einem Behälter abgesaugt und wieder mit Luft befüllt. Dies sorgt für eine optimale Aufnahme der Marinade in die Lebensmittel in möglichst kurzer Zeit.
Seite 13
Bedienungsanleitung | Vakuumiergerät P 3 70 1. Befüllen Sie den Vakuumbehälter und schließen Sie Ihn am Gerät an. Ach- ten Sie darauf, dass das Ventil des Vakuumbehälters auf „offen“ steht. 2. Wählen Sie mit der Vakuum-Level-Taste das gewünschte Vakuum aus (Vacuum Degree –...
Seite 14
Bedienungsanleitung | Vakuumiergerät P 3 70 Vakuumieren mit Vakuum-Flaschen- verschlüssen Das Allpax P 370 kann Flaschen mit Vakuum-Flaschenverschlüssen vaku- umieren. Mit diesem Zubehör können Sie z.B. Weine, Öle und teure Essigsor- ten länger haltbar machen. Alle Flüssigkeiten sind hierfür geeignet solange Sie keine Kohlensäure enthalten oder anderweitig Gase abgeben.
Bedienungsanleitung | Vakuumiergerät P 3 70 4. Durch Drücken und halten der Start Taste am Display oder am Griff läuft der Absaugvorgang. Drücken Sie den Deckel während des Vorgangs an. Durch Loslassen der Taste stoppt der Vakuumierprozess. 5. Sollte der gewünschte Unterdruck (Vakuum im Beutel) noch nicht erreicht sein, drücken und halten Sie die Start Taste erneut.
Linderung kleiner Verletzungen legen können. Vakuumieren Sie vorbereitete Mahlzeiten z.B. für das Camping und genie- ßen Sie einfache Mahlzeiten Outdoor. Die Allpax Vakuumbeutel sind bis 80 °C geeignet, ein Aufwärmen in heißem Wasser mit einer Temperatur von 60–70 °C ist ideal.
Sorgen Sie für eine sichere trockene Beförderung indem Sie Socken, Streichhölzer oder Karten im Beutel verpacken. Vakuumieren Sie Ihre Jagdutensilien / Munition / Streichhölzer etc. sicher in Allpax Vakuumbeutel. Im Haushalt Vakuumieren Sie Kleinteile oder leicht zu verlierende Teile. Auf diese Weise gewinnen Sie an Übersicht und Ordnung.
Seite 18
Bedienungsanleitung | Vakuumiergerät P 3 70 Schimmel kann in einer sauerstoffarmen Umgebung nicht wachsen; deshalb kann praktisch kein Schimmel innerhalb der Vakuumverpackung auftreten. Hefe führt zu Fermentierung die in Geschmack und Aussehen sichtbar wird. Hefe braucht Wasser, Zucker und moderate Temperaturen um zu wachsen. Sie kann mit und ohne Luft gedeihen.
Bedienungsanleitung | Vakuumiergerät P 3 70 Störungsursachen und –behebung Probleme und Lösungen Mit der richtigen Handhabung werden Sie mit dieser Maschine sehr lange problemlos und perfekt verpacken können. Dennoch kann es manchmal zu Problemen kommen. Bitte sehen Sie zuerst in diesen Lösungen nach, bevor Sie den Kundendienst verständigen.
Seite 20
Um dies zu verhindern decken Sie die scharfen Ecken mit einem Papier- tuch bzw. Reststücke von einem Vakuumbeutel ab; verwenden gegebenen- falls Allpax-Lachsbretter. Aus einigen Früchte- und Gemüsesorten können unter Vakuum Gase aus- strömen, wenn Sie nicht vollständig blanchiert oder eingefroren sind. Der Vakuumbeutel ist dann zwar noch verschlossen, bläht sich aber auf.
Bedienungsanleitung | Vakuumiergerät P 3 70 Drehen Sie am Ventil des Behälterdeckels und prüfen Sie, ob dieser fest und sicher sitzt. Drehen Sie das Ventil ggf. komplett heraus und prüfen Sie, ob sich Fremd- körper, Rückstände o.ä. auf der Dichtung befinden. Säubern Sie das Ventil mit einer weichen Bürste unter fließendem Wasser.
Umwelt schaden. CE-Richtlinien Dieses Gerät entspricht den EU-Richtlinien zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) 2014/30/EU einschließlich Änderungen, sowie der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU einschließlich Änderungen. Danke für den Kauf des Allapx P 370 Vakuumgeräts Viel Spaß beim Verpacken wünscht Das Team von Allpax V 092018...
Seite 23
Bedienungsanleitung | Vakuumiergerät P 3 70...
Seite 24
Allpax Gmbh & Co. KG Zur Seeschleuse 14 26871 Papenburg Telefon: +49 4961 664990 Fax: +49 4961 66499200 E-Mail: info@Allpax.de...