Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MAXIMUM S-600 FTA
English
User manual
Deutsch
Bedienungsanleitung
Dansk
Brugervejledning
Svenska
Användarhandbok
MAXIMUM
S-600 FTA
#7971

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Maximum S-600 FTA

  • Seite 1 MAXIMUM S-600 FTA #7971 MAXIMUM S-600 FTA English User manual Deutsch Bedienungsanleitung Dansk Brugervejledning Svenska Användarhandbok...
  • Seite 2 Copyright © Kjaerulff 1 Digital A/S www.kjaerulff1.com...
  • Seite 31 DEUTSCH 1 EINFÜHRUNG ..........................2 1.1 W .......................3 ICHTIGE ICHERHEITSHINWEISE 2 ALLGEMEINE INFORMATIONEN ....................5 2.1 H .........................5 AUPTFUNKTIONEN 2.2 L ..........................5 IEFERUMFANG 2.3 V ......................6 ERBINDUNGSMÖGLICHKEITEN 2.4 F ..........................7 ERNBEDIENUNG 2.5 A ..........................9 NSCHLÜSSE 3 ERSTINSTALLATION ........................10 4 PROGRAMMVERWALTUNG .......................
  • Seite 32: Einführung

    DEUTSCH 1 EINFÜHRUNG Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des MAXIMUM S-600 FTA. Bitte lesen Sie das Handbuch sorgfältig bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Sollten Sie Probleme beim Betrieb des Gerätes haben, konsultieren Sie die entsprechende Sektion des Handbuchs oder wenden Sich an Ihren Händler.
  • Seite 33: Wichtige Sicherheitshinweise

    DEUTSCH 1.1 Wichtige Sicherheitshinweise. Bitte lesen Sie diese Hinweise bevor Sie den Receiver in Betrieb nehmen. Der Receiver wurde in Übereinstimmung mit internationalen Sicherheitsstandards hergestellt. 1. Decken Sie die Ventilationsöffnungen des Receivers niemals ab. Stellen Sie das Gerät nicht in geschlossenen Regalen o.ä. 2.
  • Seite 34 Konformitätserklärung Kjaerulff 1 Digital A/S C.F. Tietgens Boulevard 19 5220 Odense SØ Erklären das unser Produkt: MAXIMUM S-600 FTA (Artikel 7971), Mit folgenden Richtlinien konform ist: RoHS 2005/95/CE Electromagnetic Compatibility (EMC) Directive 2004/108/EC Standards: EN 55013: 2001+A1+A2, EN 61000-3-2: 2006, EN 61000-3-3: 2008,...
  • Seite 35: Allgemeine Informationen

    DEUTSCH 2 Allgemeine Informationen MAXIMUM S-600 FTA dient zum Empfang von unverschlüsselten Satellitenkanälen. 2.1 Hauptfunktionen • MPEG-4 HD Receiver für unverschlüsselte Satellitensignale. • DVB-S2 • Vorprogrammierte Astra TV Kanalliste • 1 HDMI Ausgang • DiSEqC : 1.0, 1.1 und 1.2 2.2 Lieferumfang...
  • Seite 36: Verbindungsmöglichkeiten

    DEUTSCH 2.3 Verbindungsmöglichkeiten 1 USB: Funktion (mit externem USB Speicher). Daten von USB abspielen 2 HDMI: Diese Stecker wird an der HDMI Eingang am Fernsehapparat angeschlossen. 3 LNB IN: Anschluss zum LNB um das Satellitensignal zu empfangen. 4 LNB OUT: Diese Buchse dient zur Weiterleitung des Satsignal zu einem zweiten Receiver.
  • Seite 37: Fernbedienung

    DEUTSCH 2.4 Fernbedienung MUTE: Stummschaltung Ein/Aus. INFO: Zeigt erweiterte Infos zum Programm. TTX: Videotext Ein/Aus. DTV/VCR: Schaltet den Videoausgang auf VCR und zurück. SUBTITLE: Zum wählen der Untertitelsprache. EXIT: Beendet ein Menü oder kehrt zum vorherigen Menü zurück. OK: Bestätigung, Öffnen oder Auswahl. Ruft die Kanalliste auf. RIGHT / LEFT: Navigation durch Menüs.
  • Seite 38: Einsetzen Der Batterien

    DEUTSCH 2.4.1 Einsetzen der Batterien Entfernen Sie die Schutzfolie der Batterien und setzen sie in das Batteriefach der Fernbedienung. Eine Grafik im Batteriefach zeigt die Anordnung der Batterien. 2.4.2 Benutzung der Fernbedienung Richten Sie die Fernbedienung zum IR „Auge“ am Ende des IR Kabels. Die Reichweite der Fernbedienung beträgt ca.
  • Seite 39: Anschlüsse

    DEUTSCH 2.5 Anschlüsse ACHTUNG: Informieren Sie sich ob Ihre Stromnetz den Spezifikationen des Receivers entspricht, bevor Sie den Receiver an das Stromnetz anschließen. HINWEIS: Wenn Sie den Receiver mit anderem Equipment wie TV, VCR oder Verstärker verbinden, lesen Sie bitte im entsprechenden Handbuch nach.
  • Seite 40: Erstinstallation

    DEUTSCH 3 Erstinstallation Nachdem alle Anschlüsse vorgenommen wurden schalten Sie das TV Gerät ein, stellen sicher das der Receiver am Stromnetz angeschlossen ist und drücken die Power Taste um den Receiver zu starten. Sollten Sie den Receiver das erste Mal starten oder nach einem Werksreset, erscheint das Installationsmenü.
  • Seite 41 DEUTSCH Programmbearbeitung Sie können Ihre Programmliste mit den folgenden Funktionen bearbeiten: Sperren, Überspringen, Favoriten, Umbenennen, Verschieben oder Löschen. Dazu öffnen Sie das Programmbearbeitungsmenü. Dieses Menü erfordert die Eingabe des Pin Codes. Das Voreingestellte Passwort lautet:'000000'. Favoriten Programme wählen Sie können eine Liste von Favoritenkanälen schnell und einfach erstellen. Erstellen von Favoritenlisten für TV oder Radio Programme: 1.
  • Seite 42 DEUTSCH Ansehen von Favoritenkanälen 1. Rufen Sie die Fav Listen mit der Favourite Taste auf. 2. Wählen Sie mit den Auf/Ab Tasten das Wunschprogramm. 3. Schalten Sie zu dem Programm indem Sie die Ok Taste drücken. Löschen von TV oder Radio Programmen 1.
  • Seite 43: Epg (Elektronische Programmzeitschrift)

    DEUTSCH Verschieben von TV oder Radio Programmen 1. Wählen Sie ein Programm das bewegt werden soll und drücken die Rote Taste. Ein Verschieben Symbol wird angezeigt. 2. Wählen Sie die neue Position in der Kanalliste mit dem Auf/ Ab Tasten. 3.
  • Seite 44 DEUTSCH EPG Taste um den EPG auf zu rufen. Mit den Auf/Ab Tasten können Sie die Sendungen auswählen. Mit den Rechts/Links Tasten wählen Sie den Kanal. Bei mehr als einer Seite an Informationen können Sie mit der Blauen und Gelben Taste blättern.
  • Seite 45: Bildeinstellungen

    DEUTSCH 5 Bildeinstellungen Um das Menü aufzurufen drücken Sie die MENU Taste und wählen [Picture]. Dieses Menü bietet Möglichkeiten die Videoausgabe zum TV einzustellen. Mit den Auf/Ab Tasten wählen Sie die gewünschte Option und ändern die Einstellungen mit den Rechts/Links Tasten. Mit Exit verlassen Sie das Menü. Bildformat Hier können Sie das Bildschirmformat festlegen: entweder 4:3 Full, 4:3 Pan Scan, 4:3 Letter Box, 16:9 Wide Screen oder Auto um die beste Bildschirmdarstellung zu...
  • Seite 46 DEUTSCH TV System Wenn das Bild nicht korrekt dargestellt wird ändern Sie hier die Einstellung. Die Optionen decken die Möglichkeiten in Europa ab. [NTSC]: für NTSC System TV. [PAL]: für PAL System TV; [Auto]: Wählt die Einstellung automatisch Die Voreinstellung ist PAL.
  • Seite 47: Kanalsuche

    DEUTSCH 6 Kanalsuche Um das Menü aufzurufen drücken Sie die MENU Taste und wählen [Kanalsuche]. In diesem Menü können Sie Parameter zur Kanalsuche wählen. Mit den Auf/Ab Tasten wählen Sie die gewünschte Option und ändern die Einstellungen mit den Rechts/Links Tasten. Mit Exit verlassen Sie das Menü. 6.1 Satelliteneinstellungen Legen Sie die Einstellungen für Satelliten fest.
  • Seite 48: Satellitenliste

    DEUTSCH DiSEqC1.1: Wählen Sie den passenden DiSEqC Befehl (bis zu 16) Für Optionsschalter. Motor: Aktivieren/Deaktivieren der DiSEqC 1.2 Steuerung. Danach drücken Sie Ok um in die Positionseingabe zu wechseln. Move Auto: Drehen Sie die Antenne mit Links/Rechts nach West/Ost. Die Antenne stoppt automatisch wenn ein Signal erkannt wird.
  • Seite 49 DEUTSCH Einzel Satellitensuche: Mit der Blauen Taste öffnen Sie das Kanalsuchmenü. Such Modus: Mit Links/Rechts wählen Sie ob die Option Network genutzt werden soll. Bei aktivierter Netzwerksuche werden neue Transponder gefunden. Die Voreinstellung durchsucht nur die vorprogrammierten Transponder. Verschlüsselt: Mit Links/Rechts wählen Sie ‘Alle Kanäle’ oder ‘FTA Kanäle’. „Alle Kanäle“...
  • Seite 50 DEUTSCH aufzurufen. Erneutes drücken der GOTO taste führt Sie zurück zur Satellitenliste. Transponder hinzufügen: Drücken Sie die Rote Taste um einen neuen Transponder anzulegen. Sie können keinen Transponder anlegen der bereits in der TP Liste vorhanden ist. Transponder bearbeiten: Mit der Grünen Taste können Sie Transponder bearbeiten.
  • Seite 51: Zeiteinstellung

    DEUTSCH 7 Zeiteinstellung Um das Menü aufzurufen drücken Sie die MENU Taste und wählen [Time]. In diesem Menü legen Sie die Einstellungen zur Systemzeit fest. Wählen Sie mit Auf/Ab die gewünschte Option und ändern die Werte mit Links/Rechts. Mit Exit verlassen Sie das Menü. Zeit Auto: Auf AN lädt der Receiver die Uhrzeit vom Satelliten, auf AUS muss die Uhrzeit manuell eingegeben werden.
  • Seite 52: Einstellungen

    DEUTSCH 8 Einstellungen Um das Menü aufzurufen drücken Sie die MENU Taste und wählen [Option]. In diesem Menü können Sie die Menüsprache, Untertitelsprache, Audio Sprache und Andere einstellen. Mit den Auf/Ab Tasten wählen Sie die gewünschte Option und ändern die Einstellungen mit den Rechts/Links Tasten. Mit Exit verlassen Sie das Menü.
  • Seite 53 DEUTSCH Passwort: Erstellen oder ändern Sie Ihr Passwort (benötigt in Menüs und gesperrten Kanälen). Geben Sie das alte Passwort ein oder beim ersten Mal das Voreingestellte '000000'. Geben Sie nun das neue Passwort und bestätigen Sie es durch nochmalige Eingabe. Werkseinstellungen: Mit dieser Funktion führen Sie einen Werksreset durch bei dem Alle Einstellungen zurückgesetzt und auf Auslieferungszustand gesetzt werden.
  • Seite 54: Usb

    DEUTSCH 10 USB Um das Menü aufzurufen drücken Sie die MENU Taste und wählen [USB]. Das Menü ermöglicht Einstellungen zur Wiedergabe von Musik (MP3, WMA) und Bildern (JPEG, BMP). Der Receiver unterstützt nur USB Medien die FATZ oder FAT 32 formatiert sind. NTFS formatierte Medien werden nicht unterstützt. Multimedia: Hier wählen Sie aus welche Art von Mediendateien Sie nutzen wollen: Musik oder Foto.
  • Seite 55: Software Upgrade

    DEUTSCH Allgemeine Informationen zu USB Medien Wir können keine Garantie für die Kompatibilität von USB Speichern geben. Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Produkten mit unterschiedlichen Anforderungen an Stromversorgung und Kommunikationstiming. Wir übernehmen keinerlei Haftung für eventuellen Datenverlust beim Betrieb von USB Speichern am Gerät. Große Datenmengen auf dem USB Speicher können die Zugriffszeit zum Speicher verlängern.
  • Seite 56: Fehlerbeseitigung

    DEUTSCH 11 Fehlerbeseitigung Problem Mögliche Ursache Lösung Kein Bild Netzkabel nicht verbunden Netzkabel anschließen Der Netzschalter ist aus Netzschalter einschalten Bildschirm: Satkabel nicht angeschlossen Satkabel anschließen Kein Signal falsche Einstellungen Einstellungen korrigieren Kein Ton vom Audiokabel nicht oder falsch Audiokabel korrekt verbinden Lautsprecher verbunden Mute Taste gedrückt...
  • Seite 57: Technische Spezifikationen

    DEUTSCH 12 Technische Spezifikationen Bereich Spezifikation Tuner Frequenzbereich 950MHz bis 2150MHz Eingangswiderstand 75Ohm Eingangssignalpegel -65 ~ -25dBM Symbolrate 2-45Mbps LNB Versorgung 13/18V,Max 500mA Demodulation Demodulator QPSK/8PSK 1/2,2/3,3/4,5/6,7/8,8/9,9/10 Anschlüsse LNB EIN F Buchse LNB AUS F Buchse HDMI Für Anschluss an HDMI in Fernsehapparat USB 2.0 Netzteil Eingang...
  • Seite 58: Weee Information

    DEUTSCH 13 WEEE Information Richtige Entsorgung des Produktes (Elektroschrott & Elektrogeräteabfall) (Gültig in der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit Mülltrennsystemen) Diese auf dem Produkt oder in den Unterlagen zu ihm zu findende Kennzeichnung zeigt an, dass es nach Ablauf seiner Betriebszeit nicht mit dem übrigen Hausmüll entsorgt werden darf. Um möglichen Schäden für die Umwelt oder die Gesundheit von Menschen durch eine unkontrollierte Abfallentsorgung vorzubeugen, trennen Sie das Produkt bitte von anderen Abfallarten und übergeben Sie es verantwortungsbewusst der Wiederverwertung, um die...

Inhaltsverzeichnis