Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Skoda Wavo Kind Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
- Zur Kontrolle ist der richtige Gurtverlauf auf dem Etikett auf
der Frontseite des Kindersitzes dargestellt.
DE
Reinigung
- 4 -
- Den Bezug können Sie abziehen und mit Feinwaschmittel
im Schonwaschgang und lauwarmen Wasser (bei 30 °C)
waschen. Bitte beachten Sie genau die Waschanleitung.
Wenn Sie mit mehr als 30 °C waschen, ist ein Ausfärben
des Bezugsstoffes möglich. Den Bezug nicht wringen und
auf keinen Fall im elektrischen Wäschetrockner trocknen
(der Stoff kann sich unter Umständen von der Polsterung
lösen).
- Ist der Bezug beschädigt oder lässt er sich nicht mehr reini-
gen, kann er ausgetauscht werden.
- Einen Ersatzbezug können Sie bei Fachhändlern unter
der Bestell.-Nr. 5L0 061 731C kaufen. Der Kindersitz
darf nicht ohne Bezug verwendet werden.
- Die Kunststoffteile können Sie mit einer Seifenlösung was-
chen. Keine aggressiven Mittel (wie z. B. Verdünner) ver-
wenden.

Sicherheitshinweise

- Die erhöhte Kindersitzposition stellt die Erhaltung des
natürlichen Biegewinkels der Beine des Kindes sicher.
- Die richtige Position der Sicherheitsgurte ist auch im Falle
eines Unfalls gewährleistet, denn die große Anlagefläche
des Kindersitzes reduziert das Eindrücken des Gesäßes in
den Kindersitz und verhindert somit das Durchrutschen des
Kinderkörpers unter dem Sicherheitsgurt.
- Bei einem Verkehrsunfall mit einer Aufprallgeschwindig-
keit von mehr als 10 km/h kann der Kindersitz beschädigt
werden. Der Kindersitz darf nicht mehr wieder verwendet
werden. Der Kindersitz sowie der Sicherheitsgurt sind zu
ersetzen.
- Der Kindersitz darf niemals zwischen harten Teilen ein-
geklemmt oder beschädigt werden (z. B. beim Schließen
der Fahrzeugtüren usw.).
- Lassen Sie bitte Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt im Kinder-
sitz im Fahrzeug sitzen.
- Lassen Sie Ihr Kind nur auf der Gehweg-Seite ein- und aus-
steigen.
- Lockern Sie längere Reisen durch Pausen auf, in denen Ihr
Kind seinen Bewegungsdrang problemlos ausleben kann.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis