Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Verwenden Sie Spitzbohrer, wenn Sie Löcher mit großem
u
Durchmesser in Holz bohren.
Verwenden Sie HSS-Bohreinsätze zum Bohren in Metall.
u
Verwenden Sie ein Schmiermittel, wenn Sie Metalle bo-
u
hren, bei denen es sich nicht um Gusseisen oder Messing
handelt.
Erzeugen Sie mithilfe eines Körners eine Vertiefung in der
u
Mitte des zu bohrenden Lochs, um die Genauigkeit der
Bohrung zu erhöhen.
Schraubarbeiten
Verwenden Sie stets Schraubendrehereinsätze der richti-
u
gen Art und Größe.
Sollten beim Festziehen von Schrauben Schwierigkeiten
u
auftreten, verwenden Sie etwas Spülmittel oder Seife als
Schmiermittel.
Halten Sie das Gerät und den Schraubendrehereinsatz
u
stets in gerader Linie zur Schraube.

Wartung

Ihr Black & Decker Gerät wurde im Hinblick auf eine lange
Lebensdauer und einen möglichst geringen Wartungsaufwand
entwickelt. Ein dauerhafter, einwandfreier Betrieb setzt eine
regelmäßige Pflege und Reinigung voraus.
Das Ladegerät benötigt keine Wartung, es sollte aber
regelmäßig gereinigt werden.
Achtung! Entfernen Sie vor jeglichen Wartungsarbeiten am
Gerät den Akku aus dem Gerät. Trennen Sie das Ladegerät
von der Stromversorgung, bevor Sie es reinigen.
Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze des Geräts
u
und des Ladegeräts mit einer weichen Bürste oder einem
trockenen Tuch.
Reinigen Sie regelmäßig das Motorgehäuse mithilfe eines
u
feuchten Tuchs. Verwenden Sie keine scheuernden Reini-
gungsmittel oder Reinigungsmittel auf Lösungsmittelbasis.
Öffnen Sie regelmäßig das Bohrfutter, und entfernen Sie
u
durch Klopfen Staub aus dem Inneren des Geräts.
Umweltschutz
Z
Getrennte Entsorgung. Dieses Produkt darf
keinesfalls mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Sollten Sie Ihr Black & Decker Produkt eines Tages ersetzen
oder nicht mehr benötigen, entsorgen Sie es nicht mit
dem Hausmüll. Führen Sie das Produkt einer getrennten
Sammlung zu.
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
z
Durch die getrennte Sammlung von ausgedi-
enten Produkten und Verpackungsmaterialien
können Rohstoffe recycelt und wiederver-
wendet werden. Die Wiederverwendung
aufbereiteter Materialien trägt zur Vermeidung
der Umweltverschmutzung bei und senkt den
Rohstoffbedarf.
Die Verordnung zur Abfallentsorgung Ihrer Gemeinde sieht
möglicherweise vor, dass Elektrogeräte getrennt vom Haus-
müll gesammelt, an der örtlichen Abfallentsorgungseinrichtung
abgegeben oder beim Kauf eines neuen Produkts vom Fach-
handel zur Entsorgung angenommen werden müssen.
Black & Decker nimmt Ihre ausgedienten Black & Decker
Geräte gern zurück und sorgt für eine umweltfreundliche
Entsorgung bzw. Wiederverwertung. Um diese Dienstleis-
tung in Anspruch zu nehmen, geben Sie das Gerät bitte bei
einer autorisierten Reparaturwerkstatt ab, die für uns die
Einsammlung übernimmt.
Bitte fragen Sie Ihre zuständige Black & Decker Niederlas-
sung (Adresse in dieser Anleitung) nach einer Vertragswerk-
statt in Ihrer Nähe. Eine Liste der Vertragswerkstätten und
aller Kundendienststellen von Black & Decker sowie der
zuständigen Ansprechpartner finden Sie auch im Internet
unter: www.2helpU.com
Akkus
Z
Entladen Sie den Akku vollständig, und entfernen
Sie ihn dann aus dem Gerät.
NiCd-, NiMH- und Lithiumionenakkus sind recycelbar.
u
Bringen Sie die Batterien oder Akkus zu einer autorisierten
Vertragswerkstatt oder zu einer Rücknahmestelle in Ihrer
Nähe.
DEUTSCH
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Asd18

Inhaltsverzeichnis