Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü „Lautsprecher; Menü „Kopfhörer; Menü „Netzwerkeinstellungen; Konfiguration - NAIM Uniti 2 Bedienungsanleitung

All-in-one-audioplayer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Uniti 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Na im Un it i 2 – Se tu p
4. 4 Menü „ Laut spre ch er "
Lautsprecher
Das Menü
den Zugriff auf diverse Einstellungen
für die Lautsprecherausgänge. Die
entsprechenden Parameter wer-
den in den folgenden Abschnitten
beschrieben.
Parameter
Optionen
Typ:
Groß + Sub/Groß/Klein + Sub
Max. Lautstärke:
0 bis 100 (mit den Fernbedienungstasten
6
Balance:
-10 bis +10 (mit den Fernbedienungstasten
6
Der Parameter
Typ
konfiguration inklusive Frequenzfiltereinstellungen.
Wenn an den NaimUniti 2 ein Subwoofer angeschlossen
ist, um den unteren Frequenzbereich großer Lautsprecher
(mit hoher Bandbreite) zu verstärken, wählen Sie die Option
Groß + Sub
aus.
Wenn kein Subwoofer angeschlossen ist, wählen Sie
aus (bei dieser Option wird der Subwoofer-Ausgang deakti-
viert).
Wenn an den NaimUniti 2 ein Subwoofer angeschlossen ist,
um den Frequenzbereich kleiner Lautsprecher nach unten
zu erweitern, wählen Sie
wird an den Lautsprecherausgängen des NaimUniti 2 ein
100-Hz-Hochpassfilter aktiviert).
Mit den Parametern
die Maximallautstärke bzw. die Kanalbalance festlegen.
4. 5 Menü „ Ko pf hö r e r "
Kopfhörer
Im Menü
die Maximallautstärke für den
Kopfhörerausgang festlegen.
Parameter
Optionen
Max. Lautstärke:
0 bis 100 (mit den
Fernbedienungs-
tasten
4.6 Menü „Netzwerkeinstellungen"
Das Menü
Netzwerkeinstellungen
ermöglicht den Zugriff auf die
Router- und Netzwerkeinstellungen
des NaimUniti 2. Die entsprechen-
den Parameter werden in den fol-
genden Abschnitten beschrieben.
Parameter
Optionen
Name:
benutzerdefinierbar (Texteingabe)
Voreinstellung: Uniti-xxxx
WLAN:
Nicht verw./Namen der WLAN-Netzwerke
Status:
Verbunden/Kein Signal/Login fehlgeschla-
gen/Bitte warten (etc.)
DHCP:
Ja/Nein
MAC:
Zeigt die MAC-Adresse des NaimUniti 2 an.
12
ermöglicht
Lautsprecher
4Typ:
Max. Lautstärke:
Balance:
5
oder
anpassen)
oder
5
anpassen)
bezieht sich auf die Lautsprecher-
Klein + Sub
aus (bei dieser Option
Max. Lautstärke
Balance
und
lässt sich
Kopfhörer
4Max. Lautstärke:
5
6
oder
anpassen)
Netzwerkeinstellungen 1/5
4Name:
WLAN:
Status:
DHCP
Der Parameter
gestellten Netzwerknamens des NaimUniti 2.
1/3
Der Parameter
Groß + Sub
auszuwählen und den NaimUniti 2 mit dem Netzwerk zu ver-
100
binden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt
0
4.6.1.
Status
zeigt den aktuellen Netzwerkstatus an.
Über den Parameter
stellungen des NaimUniti 2 ändern. In den meisten Fällen
empfiehlt es sich, DHCP aktiviert zu lassen (Einstellung Ja).
Informationen zu Netzwerkverbindungen, die DHCP nicht
nutzen, finden Sie in Abschnitt 4.6.2.
Hinweis:
In einem Netzwerk installierte Geräte haben eine
IP-Adresse, durch die sie für alle anderen Komponenten des
Netzwerks identifizierbar sind. DHCP ist ein Satz von Regeln,
nach denen eine solche Adresse automatisch zugewiesen
wird, wenn ein Gerät mit dem Netzwerk verbunden (bzw.
ein damit verbundenes eingeschaltet) wird. Der NaimUniti 2
verwendet standardmäßig DHCP.
Hinweis:
Wenn der NaimUniti 2 sowohl per Ethernet (Kabel)
Groß
als auch über WLAN mit einem Netzwerk verbunden ist, hat
die Ethernet-Verbindung Priorität.
4.6.1 WLAN-Netzwerk-

Konfiguration

Wenn im Menü
Netzwerkeinstellungen
Option
WLAN
lässt sich
wurde, zeigt das Menü
auswählen
eine Liste der verfügbaren Netzwerke und
die Option
WLAN nicht verwenden
Fernbedienungstasten
Netzwerk auszuwählen.
1/1
Hinweis:
Der NaimUniti 2 ist mit gängigen WLAN-Standards
100
kompatibel. Es können Router verwendet werden, die
802.11b, 802.11g oder 802.11n unterstützen; die besten
Ergebnisse lassen sich mit 802.11n erzielen.
Hinweis:
Die Zuverlässigkeit von WLAN-Verbindungen hängt
grundsätzlich von der Qualität des verwendeten Routers
und von der Signalstärke ab. Um Verbindungsausfällen vor-
zubeugen, sollte der NaimUniti 2 über höchstens eine WLAN-
Strecke mit Audioquellen im Netzwerk verbunden sein.
(Weitere Verbindungen zwischen dem NaimUniti 2 und der
Uniti-0131
entsprechenden Audioquelle sollten per Kabel hergestellt
Nicht verw
werden.)
Verbunden
Ja
Hinweis:
Der NaimUniti 2 erkennt keine verborgenen
Netzwerke.
Wenn das ausgewählte Netzwerk
gesichert ist und die Verbindung
ein Passwort oder einen
Zugriffsschlüssel erfordert, zeigt der
NaimUniti 2 eine entsprechende
Meldung an. Drücken Sie dann
ok/list, um ein Texteingabefeld für das Passwort bzw. den
Zugriffsschlüssel zu öffnen.
Name
ermöglicht die Änderung des vorein-
WLAN
ermöglicht es, ein WLAN-Netzwerk
DHCP
lassen sich die Netzwerkein-
Netzwerk auswählen
<WLAN nicht verwenden>
LingNet
4GreenNet
die
TomNet
ausgewählt
Netzwerk
an. Benutzen Sie die
5
und
6
sowie ok/list, um ein
Kennwort oder Schlüssel
eingeben
"ok" = fortfahren
3/6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis