Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
NAIM UNITISERVE-SSD Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UNITISERVE-SSD:

Werbung

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
F E S T P L A T T E N S P I E L E R U N I T I S E R V E - S S D
D E U T S C H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NAIM UNITISERVE-SSD

  • Seite 1 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G F E S T P L A T T E N S P I E L E R U N I T I S E R V E - S S D D E U T S C H...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Hinweis zu Adobe Flash Menü „Quickplay“ Hinweis: Dies ist die vierte Ausgabe der Bedienungsanleitung für Menü „System“ den Festplattenspieler UnitiServe-SSD. Sie enthält Informationen Naim-Server- zum Betrieb von Geräten, auf denen die Software-Version 1.7a Fernbedienung installiert ist. Funktionsumfang und Bedienung von Geräten mit älterer Software können von den in dieser Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Festplattenspieler Unitiserve-Ssd - Übersicht

    Senderliste zugreifen und Webradio-Streams abspielen. Bis zu 99 Webradiosender können als Presets gespeichert werden. Webradio-Streams können über die Digitalausgänge des UnitiServe-SSD ausgegeben werden. Wie der UnitiServe-SSD bedient wird, hängt davon ab, in welche Art von Anlage er integriert ist. Die unterschiedlichen Benutzerschnittstellen werden in Abschnitt 1.1 vorgestellt.
  • Seite 4: Unitiserve-Ssdbenutzerschnittstellen

    StreamNet-kompatiblen Touchscreen oder Welche Benutzerschnittstelle Sie verwenden, hängt davon einem Browser zugegriffen werden. Die NaimNet/StreamNet- ab, in welcher Art von Anlage der UnitiServe-SSD installiert Schnittstelle kann auch für die Steuerung StreamNet- ist und welche Geräte zusätzlich zur Verfügung stehen. Der kompatibler Geräte verwendet werden.
  • Seite 5: Unitiserve-Ssd-Schnittstellenoptionen

    Ermöglicht nur die Steuerung der Audiostreams in Netzwerkkonfigurationen; Netzwerkanschluss erforderlich. Hinweis: Der UnitiServe-SSD benötigt einen Internetanschluss, um ausführliche Informationen zu den importierten CDs herunterladen zu können. Ohne Internetanschluss steht nur eine begrenzte Menge an Informationen aus einer lokal gespeicherten Datenbank zur Verfügung. Hinweis: Die Schnittstelle für externe Displays wird mit der Browser-Schnittstelle unter dem Begriff „Display-Schnittstelle“...
  • Seite 6: Erste Schritte

    2 Er st e Schr itt e Der UnitiServe-SSD sollte waagrecht auf ein dafür vorgesehenes Rack gestellt werden. Stellen Sie den UnitiServe-SSD nicht direkt auf ein anderes Gerät. Bevor Sie die benötigten Kabel in die entsprechenden Buchsen stecken und den UnitiServe-SSD einschalten, sollten Sie ihn an dem dafür gewählten Ort platzieren.
  • Seite 7: Einstellungen Für Externes Display

    Von Zeit zu Zeit veröffentlichte Software-Updates auf CD wer- den einfach durch Einführen der Update-CD installiert. Der Updatevorgang wird automatisch gestartet. Während dieses Vorgangs wirft der UnitiServe-SSD die CD aus und startet neu. Das Update ist abgeschlossen, wenn die Benutzerschnittstelle das Startmenü anzeigt.
  • Seite 8: I N S Ta L La T I O N - A N S C H L Üsse

    I n s ta l la t i o n – A n s c h l üsse 3 Ansc hlüs se An der Rückseite des UnitiServe-SSD stehen verschiedene Anschlüsse zur Verfügung, die in den folgenden Abschnitten dargestellt und beschrieben werden. Die numerische Kennzeichnung der Anschlüsse in der Abbildung entspricht der Nummerierung der...
  • Seite 9: Display-Schnittstelle

    Die Display-Schnittstelle ist eine grafische Benutzerschnittstelle mit untereinander verknüpf- ten Menüs und Symbolen zum Auswählen von Optionen. Sie ermöglicht die Bedienung des UnitiServe-SSD über ein externes Display (in Verbindung mit Tastatur und Maus), einen Touchscreen oder einen Browser. In den folgenden Abschnitten wird erklärt, wie man über die Display-Schnittstelle auf die am häufigsten benötigten UnitiServe-SSD-Funktionen zugreift.
  • Seite 10: Menü „Musik Suchen

    Öffnet ein Menü (siehe Abbildung unten), das Ihnen Zugriff auf Suchfunktionen, mit deren Hilfe Sie Ihnen die Speicherorte anzeigt, auf die der UnitiServe-SSD Musik suchen können, die auf dem UnitiServe-SSD und Zugriff hat. Durch Auswahl einer der Optionen können Sie gegebenenfalls auf Datenträgern im Netzwerk oder auf...
  • Seite 11: Menü „Webradio

    Podcasts nach Ort, Genre oder Beliebtheit sortiert sind. 1 von 4 Das Menü bietet außerdem die Möglichkeit, nach neuen Folk Radio UK Frukie oder von Naim empfohlenen Sendern zu suchen oder die Radio Paradise 320k Senderliste zu ergänzen. 4 Ever Floyd Deep Vibed Radio Umben.
  • Seite 12: Menü „Aktuelle Playliste

    Einträge der jeweiligen Kategorie aufge- SSD identisch. Jeder UnitiServe-SSD besitzt eine eigene listet sind. MAC-Adresse. Mit der MAC-Adresse Ihres UnitiServe-SSD erhalten Sie unter http://myradio.naimaudio.com Zugang zum Webradiodienst vTuner. Dort können Sie ein persönliches Benutzerkonto erstellen, das es Ihnen ermöglicht, die von vTuner bereitge- stellte Senderliste mit selbst ausgewählten Sendern zu ergän-...
  • Seite 13: Playlisten Auswählen Und Verwalten

    Playliste mit den zuletzt importierten Titeln wieder. Zufallswiedergabe: Gibt eine zufällige Auswahl aus allen dem UnitiServe-SSD zur Verfügung stehenden Titeln wieder. Zufallsplayliste: Öffnet ein Folge von Menüs, in denen zum Geben Sie – ähnlich wie beim Verfassen einer SMS auf einem Erstellen einer Playliste Genres, Interpreten und Alben ausge- Mobiltelefon –...
  • Seite 14 Be d ie nu ng – D i sp la y - S c h n i t t s t e l l e 4.8.3 Freigaben Hinweis: Netzwerkfreigaben können als Importspeicher für den UnitiServe-SSD definiert werden, d.h. als Speicherort, Eine Freigabe ist ein in das Netzwerk eingebundener an dem die Daten von importierten CDs gespeichert Speicherort für Audiodateien (eine Netzwerkfestplatte oder werden.
  • Seite 15: Einstellungen

    Format. Selbst bei einer relativ kleinen Zahl an importierten CDs kann dieser Vorgang beträchtliche Zeit in Anspruch nehmen. Der Vorgang wirkt sich jedoch nicht auf die Funktionsfähigkeit des UnitiServe-SSD aus und kann jeder- zeit abgebrochen werden. Hinweis: Mit den Programmen Desktop Client oder n-Serve für OS X lassen sich Dateien auch einzeln konvertieren.
  • Seite 16 Liste aller Alben an und bietet Optionen zum Löschen Display kalibrieren: Ermöglicht das Kalibrieren eines am einzelner Alben oder aller Alben bestimmter Interpreten. UnitiServe-SSD angeschlossenen USB-Touchscreens. Wählen Interpreten zeigt eine nach Interpreten geordnete Liste aller Sie dazu Display kalibrieren aus und folgen Sie den Alben an.
  • Seite 17: Systemstatus

    UPnP™-Einstellungen des UnitiServe-SSD konfigurieren können. Sprache: Ermöglicht es, festzulegen, in welcher Sprache die Benutzerschnittstelle des UPnP™-Wiedergabegeräts ange- zeigt wird, wenn dieses auf den UnitiServe-SSD zugreift. Kompatibilität: Ermöglicht es, festzulegen, welches Dateiformat zum Streamen von Audiodateien an UPnP™-Wiedergabegeräte verwendet wird und ob Coverabbildungen an das Gerät übertragen werden sollen.
  • Seite 18: Naim-Server-Fernbedienung

    4. 9 N aim-Serve r - Seite eines Menüs an. F e r nbedienun g  Wählen in den Menüs Tastensymbole/Optionen aus. Im Lieferumfang des UnitiServe-SSD ist keine Bestätigt die Auswahl. Fernbedienung enthalten. Die Naim-Server- Fernbedienung ist optional erhältlich. back: Öffnet das vorherige Menü.
  • Seite 19: Wiedergabe

    Der UnitiServe-SSD kann gleichzeitig ein Audiosignal lokal ausgeben und einem Netzwerk bis zu sechs verschiedene Audiostreams zur Verfügung stellen. Welche Ausgabesignale verwendet werden, hängt davon ab, in welcher Art von Anlage der UnitiServe-SSD installiert ist. Die Optionen werden im Folgenden beschrieben.
  • Seite 20: 6 Importieren

    Be d ie nu ng – I m po r t i eren 6 Impo rtie ren Die Vorzüge des UnitiServe-SSD kommen besonders dann zur Geltung, wenn er Zugriff auf eine umfangreiche Musiksammlung hat. Auf einer CD sind durchschnittlich 600 MB Daten gespeichert;...
  • Seite 21: Externe Speicherung

    Be d ie nu ng – E xt e r n e Spe i c h e r u ng 7 Ex tern e Sp e i cherung Der UnitiServe-SSD spielt nicht nur von NAS-Laufwerken Programmmaterial ab, sondern auch von Speichergeräten mit relativ kleiner Kapazität, die über eine der USB-Buchsen des UnitiServe-SSD vorübergehend angeschlossen werden.
  • Seite 22 UnitiServe-SSD alle entsprechend konfigurierten Netzwerkfreigaben auf. Sollte die neue Freigabe nicht auf- gelistet sein, wählen Sie Aktualisieren aus. Die unter „networkmusic“ gespeicherten Audiodateien kön- nen nun über den UnitiServe-SSD gesucht und abgespielt Musikverzeichnis Speicherorte werden. Wählen Sie dazu > >...
  • Seite 23 Be d ie nu ng – E xt e r n e Spe i c h e r u ng Wenn der neue Importspeicher nicht als Hauptspeicher Nein fungieren soll, wählen Sie die Option aus. Der neue Importspeicher erhält dann in der Liste aller Importspeicher die niedrigste Priorität.
  • Seite 24: Menüstruktur

    Er g ä n z end e I n f o r m a t i o n e n – M e n ü s t r uk t u r 8 Me nüs tru ktur Die Abbildung unten stellt die obersten Ebenen der Display-Schnittstelle und ihre Gliederung dar.
  • Seite 25: 9 Glossar

    .mp4. Eine Firewall ist eine Netzwerkkomponente oder Software- AMG: Anwendung, die Netzverkehr anhand bestimmter Regeln und All Music Guide ist die Datenbank, die der UnitiServe-SSD Sicherheitskriterien kontrolliert. bevorzugt abfragt, wenn eine neue CD eingelegt wird. Die Firmware: Datenbank kann unter www.allmusic.com manuell abgefragt Unter „Firmware“...
  • Seite 26 Eine Netzwerkfreigabe ist ein in ein Netzwerk eingebunde- und Computern, die in erster Linie über das Protokoll TCP/IP ner Speicherort für Audiodateien, auf die der UnitiServe-SSD miteinander kommunizieren. Das Internet bietet eine Vielzahl zugreifen und die er abspielen kann. Eine Netzwerkfreigabe von Datendiensten für den professionellen und gewerblichen...
  • Seite 27 Er g ä n z end e I n f o r m a t i o n e n – G l os s a r WAV: WAV (Waveform Audio Format) ist ein Dateiformat von Microsoft/IBM, mit dem Audiodaten verlustfrei übertragen und auf einem PC gespeichert werden können.
  • Seite 28: Technische Daten

    (NSSRVxxx, wobei „xxxx“ die letzten vier Zeichen der Hier können Sie sich die Identifikationsdaten Ihres UnitiServe- MAC-Adresse darstellt) SSD notieren. Seriennummer und MAC-Adresse des UnitiServe-SSD finden Sie auf der Rückseite des Geräts. Den Namen des UnitiServe-SSD finden Sie im Menü Systemstatus der Display-Schnittstelle.
  • Seite 29: 12.1 Digifi-Endnutzer-Lizenzvertrag

    Wiedergabe bestimmter Materialien kann eine Marken von Adobe Systems, Inc. Genehmigung erforderlich sein. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an den Urheberrechtsinhaber. Naim Audio Limited Southampton Road, Salisbury, England SP1 2LN Tel: +44 (0)1722 426600 Fax: +44 (0)871 230 1012 W: www.naimaudio.com...

Inhaltsverzeichnis