Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Montage; Audiogeräte Anschließen - Omnitronic DXO-24S Bedienungsanleitung

Digital crossover
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. INBETRIEBNAHME

5.1 Montage

Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche auf oder schrauben Sie es über die Bohrungen an der
Gehäuseplatte an der Wand fest.
5.2 Audiogeräte anschließen
Trennen Sie die DXO-24S vom Netz und schalten Sie die anzuschließenden Geräte vor dem Anschluss
bzw. vor dem Verändern von Anschlüssen aus.
1
Die XLR-Eingänge und -Ausgänge können sowohl symmetrisch als auch unsymmetrisch
angeschlossen werden. Symmetrische Kabel liefern +6 dB mehr Ausgangspegel und gewährleisten
einen besseren Schutz vor Schutz vor Störungen bei langen Kabelwegen.
2
Schließen Sie die Signalquelle (z. B. Vorverstärker, Mischpult) an die Eingangsbuchsen INPUT A und B
an.
3
Verbinden Sie die Endverstärker mit den Ausgängen OUTPUT 1 bis 4.
4
Verbinden Sie die Anschlussleitung des beiliegenden Netzteils mit der Netzanschlussbuchse Power
und stecken Sie das Netzteil in ein Steckdose ein. Das Gerät ist damit eingeschaltet und befindet sich
in Dauerbereitschaft. Es lässt sich nur durch Trennen des Netzsteckers ausschalten.
Das Netzkabel kann durch die Zugentlastung sicher am Gerät befestigt werden.
Trennen Sie immer die Verbindung zum Netz, wenn Sie die Leitungen umstecken, das Gerät an einen
anderen Platz stellen wollen oder bei längeren Betriebspausen.
Achtung! Verwenden Sie immer nur das mitgelieferte Netzteil, sonst wird das Gerät beschädigt.
Belegung der XLR-Verbindung
Symmetrische XLR-Verbindung
1
2
3
Eingang
-
Um eine XLR Verbindung unsymmetrisch an zu schließen,
müssen Pin 1 und 3 gebrückt werden.
1
1 =
Masse / Schirm
2 =
(+)
Plus-Phase
3 =
(-)
Minus-Phase
2
3
Ausgang
8/19
00054084.DOC, Version 1.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis