Abschnitt 2
2.0 Allgemeine Keyboard-Einstellungen
2.5
2.1 Einstellungen abspeichern mit dem Button "Save file"
Klicken Sie diesen Button an, um Ihre aktuellen Einstellungen für das ikeyboard Nano
abzuspeichern. Die Datei ist eine „. ikeyboard Nano" Datei.
2.2 Einstellungen laden mit dem Button "Load file"
Klicken Sie diesen Button an, um bereits abgespeicherte „. ikeyboard Nano"
Einstellungsdateien für Ihr ikeyboard Nano aufzurufen.
2.3 Einstellungen übertragen mit dem Button "Send Data"
Klicken Sie diesen Button an, um die Einstellungen der iMap Software über die
USBVerbindung auf Ihr ikeyboard Nano zu übertragen.
(Hinweis:Ihr ikeyboard Nano muss an Ihren Mac bzw. PC angeschlossen sein, damit die
Einstellungen übertragen werden können.)
2.4 MIDI-Gerät auswählen mit dem Button "MIDI Devices"
Klicken Sie diesen Button an, um ein Auswahlfenster für MIDI-Geräte zu öffnen, wie in
Abbildung 10 gezeigt. Bitte wählen Sie „ICON ikeyboard Nano" für MIDI-Ausgabegeräte.
(Hinweis:
Please make sure you have pressed this button every time you launched iMap,
select your ICON product on the MIDI input-output Device pop-up menu to make sure the
communication between iMap and your ICON product is created successfully.)
2.5 Taste „Firmware Upgrade"
Klicken Sie die Taste zum Aufrufen des Fensters für die Aktualisierung der Firmware des
ikeyboard Nano. Siehe Seite 15 für Einzelheiten zur Aktualisierung der Firmware.
14
Abbildung 10
2.1
2.3
2.2
2.4