2.1 Steuerungsmodus
Mackie-Steuerung: „Mackie Control" für das Mackie-Steuerungsprotokoll auswählen
HUI:
Benutzerdefiniert:
(Tipp:
Siehe Anhang A für Mackie Control und HUI-Protokoll-Funktionen.)
(Hinweis:
In "Mackie Control / HUI" mode, settings are fixed and not changeable.)
2.2 Benutzerdefinierter Modus (Fortgeschrittene)
Möchten Sie Ihr eigenes MIDI-Mapping zuordnen, so wählen Sie „User Defined" im
Ausklappmenü. Zum Zuordnen einer Steuerung wählen Sie diese durch Anklicken und
ordnen Sie eine andere MIDI-Mitteilung mit den drei Ausklappmenüs zu. Die nachstehende
Tabelle zeigt die unterschiedlichen MIDI-Mitteilungen und deren einstellbare Parameter.
MIDI Message Type
Note
CC
Program
Abschnitt 3
3.0 Allgemeine Keyboard-Einstellungen
3.5
3.1 Einstellungen abspeichern mit dem Button "Save file"
Klicken Sie diesen Button an, um Ihre aktuellen Einstellungen für das iKeyboard X
abzuspeichern. Die Datei ist eine „. iKeyboard X" Datei.
3.2 Einstellungen laden mit dem Button "Load file"
Klicken Sie diesen Button an, um bereits abgespeicherte „. iKeyboard X"
Einstellungsdateien für Ihr iKeyboard X aufzurufen.
3.3 Einstellungen übertragen mit dem Button "Send Data"
Klicken Sie diesen Button an, um die Einstellungen der iMap Software über die
USBVerbindung auf Ihr iKeyboard X zu übertragen.
(Hinweis:Ihr iKeyboard X muss an Ihren Mac bzw. PC angeschlossen sein, damit die
Einstellungen übertragen werden können.)
Select "HUI" for HUI control protocol
Für jede Steuerung Ihre eigenen Midi-Einstellungen vornehmen
Channel
0 to 16
0 to 16
0 to 16
Parameters
-1(C) to 9(G)
0 to 127
0 to 127
3.1
3.3
3.2
3.4
27