Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beheizungsarten - KKT KOLBE EB8401ED Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beheizungsarten

Beheizungsarten
Nur Backofenbeleuchtung
Die Backofenbeleuchtung kann ohne weitere
Funktion eingeschaltet werden. Öffnen Sie hierzu
einfach die Backofentüre.
Oberhitze + Heißluft
Empfohlene Temperatur: 190 °C
Diese Einstellung können Sie verwenden wenn Sie
z.B. im oberen Teil des Ofens auf dem Gitter einen
Kuchen backen wollen und z.B. im unteren Teil Kekse
backen möchten, die gut gebräunt und knusprig
sein sollen. Die Oberhitze-Elemente sind in Betrieb
und der Lüfter zirkuliert ständig heiße Luft. Bevor
Sie mit dem Backen beginnen, sollten Sie den Ofen
vorheizen.
Dieses System verwenden Sie auch zum Braten. Wir
empfehlen beim Braten die Temperatur auf 165°C
einzustellen, hier bekommen Sie ein optimales Gar-
ergebnis und Sie bleiben unter der Temperatur, bei
der Fett spritzt. Somit ist das Gerät nach dem Braten
leicht zu reinigen.
Heißluft
Empfohlene Temperatur: 170°
Der Ringheizkörper ist in Betrieb. Gleichzeitig läuft der
Ventilator, um die Wärme aufzuwirbeln. Die Kombina-
tion von Lüfter und Heizelemente bietet auch schneller
Wärme, spart bis zu 30-40% der Energie. Die Gerichte
werden leicht auf der Außenseite gebräunt und bleiben
in der Innenseite noch saftig.
Anmerkung: Diese Funktion ist zum Grillen oder
Braten von großen Fleischstücken bei einer höheren
Temperatur geeignet.
Nutzen Sie wenn möglich diesen Beheizungsmodus,
wenn Sie auf mehreren Ebenen gleichzeitig backen
möchten.
Unterhitze + Heißluft (Pizzastufe)
Empfohlene Temperatur: 190 °C
Der Unterhitze + Heissluft-Modus ist für Rezepte mit
einem feuchten Belag und einem knusprigen Teig,
wie Pizza, Quiche Lorraine, Obst- und Käsekuchen.
Bevor Sie mit dem Backen beginnen, sollten Sie
den Ofen vorheizen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis