Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Valera professional SWISS’X 100.20/IS Bedienungsanleitung Seite 8

100-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
SPEICHERFUNKTION
Bei den Modellen 100.20/IS, 100.20/I, 100.20,
100.30/IS, 100.30/I, 100.30, 100.11/IS, 100.11/I,
100.11 bleibt die zuletzt eingestellte Temperatur beim
Abschalten des Gerätes gespeichert und wird bei der
nächsten Einschaltung direkt angewählt.
FUNKTION ION
(nur Mod. 100.20/IS, 100.20/I, 100.30/IS,
100.30/I, 100.11/IS, 100.11/I, 100.02/I,
100.05/I)
Dieses Gerät verfügt über eine Ionenfunktion die bei
eingeschaltetem Gerät immer aktiv ist und einen
negativen Ionenstrom erzeugt.
Ein leichtes Brummen des Ionen-Generators ist eine
normale Erscheinung.
Was sind Ionen?
Ionen sind in der Natur vorhandene elektrisch geladene
Teilchen. Die negativ geladenen Ionen helfen die Luft zu
reinigen, indem sie die positiv geladenen Ionen unwirksam
machen. Positiv geladene Ionen dagegen halten den
grössten Teil der sich in der Luft befindenden
Schmutzteilchen und tragen deshalb zur Luftversch-
mutzung bei.
Eine grosse Menge von Ionen mit negativer Ladung gibt
es nach einem Gewitter, sowie am Meer oder in den
Bergen, in der Nähe von Wasserfällen und
Wasserläufen, wo man sich wohl fühlt, weil dort die
Luft reiner, natürlicher und erfrischender ist.
Idealer Feuchtigkeitszustand der Haare
Negativ geladene Ionen helfen, dass die Haare ihren
lebensnotwendigen Feuchtigkeitsgrad bewahren.
Pflegeeffekt
Der höhere Feuchtigkeitsgrad macht die Pflege der Haare
leichter, weil er sie weicher und daher leichter kämmbar
macht und ihnen mehr Volumen und Glanz gibt.
Keine elektrostatische Ladung oder
hochstehende Haare.
Die Ionen mit negativer Ladung helfen der statische
Elektrizität, den „Fly-away-Effekt" (abstehende Haare)
und die Kräuselungen der Haare zu reduzieren.
Wichtig: Lassen Sie das eingeschaltete Gerät
niemals unbeaufsichtigt.
NÜTZLICHE TIPPS
• Empfohlene Temperaturen:
bis 150 °C für feines, glattes, coloriertes Haar
bis 180 °C für feines, gewelltes Haar
bis 230 °C für starkes, lockiges Haar
• Die besten Resultate erzielen Sie mit frisch
gewaschenem und trockenem Haar.
• Am besten behandeln Sie am Anfang zunächst kleine
Haarpartien.
Dieses Gerät ist zum Entkräuseln, Glätten und Stylen
Ihres Haares ausgelegt und verleiht ihm seidigen Glanz.
Gebrauch: Warten, bis das Gerät die gewünschte
Temperatur erreicht hat. Teilen Sie das Haar in ca. 5 cm
breite Strähnen. Legen Sie jeweils eine Strähne
zwischen die Glättplatten und schließen Sie das Gerät,
indem Sie die Griffe fest zusammendrücken.
Ziehen Sie die Platten nun langsam von den
Haarwurzeln zu den Haarspitzen hin, um die Strähnen
zu glätten. Wiederholen Sie diese Operation ggf. bis
zum Erreichen der gewünschten Wirkung.
Die Abbildungen 5, 6 und 7 zeigen, wie das Haar
gekräuselt und in Locken gelegt wird.
Lassen Sie das Haar abkühlen, bevor Sie es kämmen
oder bürsten.
Wichtig:
Der
fortgesetzte
Gerätegebrauch bei Hochtemperaturen kann einen
langfristigen Effekt des Glätteisens bewirken. In diesen
Fällen erlangt das Haar seine natürliche Wellung nur
allmählich zurück.
X'BRUSH
(für Modelle mit diesem Zubehörteil)
Mit dem Aufsatz X'Brush erzielen Sie drei Ergebnisse
in einem (Abb. 3):
1. KÄMMEN: Die Borsten kämmen und entwirren das
Haar und führen es zwischen die Platten, sodass es
sanfter und rasch geglättet wird.
2. PERFEKT GLÄTTEN dank der fünfschichtigen
Turmalin-Keramikbeschichtung der Heizplatten.
3. GLÄNZENDES
HAAR:
Streichbewegung
Deckschicht des noch heißen Haares, wodurch
überschüssige Hitze abgeleitet und das Styling fixiert
wird.
und
wiederholte
Durch
ihre
schließen
die
Borsten
Bringen Sie den Aufsatz wie in Abb. 2 dargestellt am
Gerät an. Gehen Sie wie in Abb. 3 und 4 gezeigt vor.
Achtung: Lagern Sie den Aufsatz nach der Benutzung
so, dass die Bürsten nicht gequetscht oder geknickt
werden, um eventuelle Verformungen zu verhindern.
Thermocap
Der Thermocap-Aufsatz (Abb. 1, Pos. 9) ist eine
Silikon-Schutzkappe für die Glättplatten (Abb. 1, Pos.
2), der Hitzeschutz und damit die sichere Aufbewahrung
sofort nach dem Gebrauch gewährleistet.
REINIGUNG UND PFLEGE
Ziehen Sie vor dem Reinigen des Geräts immer den
Netzstecker!
Das Gerät vor dem Reinigen abkühlen lassen.
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch und
tauchen Sie es niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten!
Dieses Gerät erfüllt die Bestimmungen der
europäischen
2014/35/EU, 2011/65/EC, 2009/125/EC
und der Verordnung (EC) Nr. 1275/2008.
GARANTIEBEDINGUNGEN
VALERA leistet für dieses Gerät – zusätzlich zu der
gesetzlichen Gewährleistung des Händlers aus
Kaufvertrag - dem Endabnehmer gegenüber eine
Garantie zu nachstehenden Bedingungen:
1. Für dieses Gerät gelten die Garantiebedingungen
unseres Händlers im Verkaufsland. In der Schweiz
und in den Ländern, wo die europäische Verordnung
44/99/CE gilt, beträgt die Garantiezeit 24 Monate bei
privatem Gebrauch und 6 Monate bei gewerblichem
oder einem solchen gleichzusetzenden Gebrauch. Die
Garantiezeit beginnt am Kauftag des Gerätes, der
durch die ausgefüllte Garantiekarte oder einen
sonstigen Kaufbeleg nachzuweisen ist.
2. Die Garantie wird nur bei Vorlage der Garantiekarte
oder eines Kaufbeleges geleistet.
3. Die Garantieleistung umfasst die Behebung aller
innerhalb der Garantiezeit auftretenden Mängel des
Gerätes, die nachweislich auf Material- oder
Fertigungsfehlern beruhen. Die Behebung der Mängel
kann nach unserer Wahl durch Instandsetzung oder
durch Umtausch des Gerätes erfolgen. Nicht unter
Garantie fallen Mängel oder Schäden, die durch nicht
vorschriftsmässigen elektrischen Anschluss, durch
unsachgemässe
Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung entstanden
sind.
4. Weitere Ansprüche irgendwelcher Art, insbesondere
solche auf Ersatz ausserhalb des Gerätes
entstandener Schäden, sind – soweit die Haftung
nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist –
ausgeschlossen.
5. Die Garantieleistungen werden ohne Berechnung
durchgeführt; sie bewirken weder eine Verlängerung
noch einen Neubeginn der Garantiezeit.
6. Diese Garantie erlischt bei Eingriff nicht autorisierter
Stellen.
Sollten Sie die Garantie in Anspruch nehmen müssen,
dann senden Sie bitte das defekte Gerät gut verpackt an
eine unserer autorisierten Service-Stellen. Vergessen Sie
nicht, unbedingt die Garantiekarte und/oder den
Kaufbeleg
Garantieleistung erfolgen kann.
Das Symbol
Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht
als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern
an einem Sammelpunkt für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben
werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten
Entsorgen dieses Produktes schützen Sie die Umwelt
und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und
Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet.
Weitere Informationen über das Recycling dieses
Produkts erhalten Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer
Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt
gekauft haben.
sanfte
die
VALERA ist eine eingetragene Schutzmarke
der Ligo Electric S.A. - Schweiz
12
Richtlinien
2014/30/EU,
Handhabung
beizufügen,
da
ohne
auf dem Produkt oder seiner
sowie
durch
diese
keine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Valera professional SWISS’X 100.20/IS

Inhaltsverzeichnis