Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

GB 132*185mm
USE
ER'S MAN
TFT-1038
USER M
MANUAL
HANDL
LEIDING
BENUTZERHAN
NDBUCH
MODE D'E
EMPLOI
MANUAL DEL US
SUARIO
UAL
8
PORTA
ABLE DVB-T2 TV
PORTA
ABLE DVB-T2 TV
TRAG
BARER DVB-T2 T
TV PO
ORTATIVE DVB-T2
TV PO
ORTÁTIL CON DV
TV
2
B-T2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LENCO TFT-1038

  • Seite 1 GB 132*185mm ER'S MAN TFT-1038 USER M MANUAL PORTA ABLE DVB-T2 TV HANDL LEIDING PORTA ABLE DVB-T2 TV BENUTZERHAN NDBUCH TRAG BARER DVB-T2 T MODE D'E EMPLOI TV PO ORTATIVE DVB-T2 MANUAL DEL US SUARIO TV PO ORTÁTIL CON DV...
  • Seite 30: Deutsch

    Deutsch TFT-1038 ACHTUNG: Die zweckentfremdete Bedienung, Benutzung oder Einstellung der Prozeduren kann zu gefährlichen Unfällen durch Strahlen führen. Dieses Gerät darf außer von qualifizierten Fachleuten von niemand anderem repariert oder eingestellt werden. VORSICHTSMASSNAHMEN VOR DER BENUTZUNG BEFOLGEN SIE IMMER FOLGENDE ANWEISUNGEN: Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
  • Seite 31 Unterbrechen Sie die Verbindung nicht während einer Formatierung oder einer Datenübertragung. Bei Unterbrechung drohen Datenverlust und Datenbeschädigung. Wenn das Gerät eine USB-Wiedergabefunktion besitzt, dann stecken Sie den USB-Stick direkt in das Gerät. Verwenden Sie kein USB-Verlängerungskabel, weil die erhöhte Störanfälligkeit zu Datenverlust führen könnte.
  • Seite 32 Kennzeichnung der Bedienelemente Hauptgerät 1 2 3 4 5 6 7 AV-OUT QUELLE AV-Eingang EINSTELLUNGEN Kopfhörer-Buchse NACH OBEN EIN/AUS NACH UNTEN DC IN 9-12V LINKS/LAUTST.- ANT. RECHTS/LAUTST.+ HDMI-AUSGANG...
  • Seite 33: Kennzeichnung Der Bedienelemente

    Kennzeichnung der Bedienelemente    1.  POWER  13.  VOL +  Ein/Standby  Anpassen der LAUTSTÄRKE.  2.  VOL ‐  14.  REPEAT  Anpassen der LAUTSTÄRKE.  Wiederholt die Wiedergabe von MP3 und Video  3.  NUMMERNTASTEN 0 ‐ 9  15.  MUTE  Auswahl eines nummerierten Menüpunkts.  Stummschalten des Tons  4.  SUBTITLE  16.  AUDIO  Drücken Sie während der Wiedergabe wiederholt  Drücken Sie während der Wiedergabe mehrmals die  „SUBTITLE“, um eine andere Untertitelsprache zu  AUDIO‐Taste, um in eine andere Audiosprache oder  wählen, sofern diese verfügbar sind.  zu einem anderen Audiotrack umzuschalten (falls  5.  ZOOM  verfügbar).  JPEG: Mit ZOOM das Bild vergrößern oder verkleinern.  17.  MODE  Der TV‐Bildschirm ändert sich mit jedem Drücken der  Mode (Modus): Einstellungen des Bildmenüs  Taste „ZOOM“  18.  STOPP  6. ...
  • Seite 34 MODUS „M MENÜEINST TELLUNGEN N“  BILD          rightness (Helligkeit) nstellen der Bildschirm mhelligkeit.  ontrast (Kontrast)  nstellen des Bildschirm mkontrastes.  olor (Farbe)  nstellen der Bildschirm mfarben.  NGLISH (INGLÉS)  nstellen der OSD‐Spra ache  ESET (Zurücksetzen) uf Standardeinstellung gen zurücksetzen.    OPTION          TANDBY  ese Funktion ermögli cht, das Gerät autom atisch nach 3 oder 4 S Stunden in den Bereit tschaftsmodus (Stand by‐ odus) zu versetzen. 3 H H (3 Stunden): Das Ge erät wechselt automa tisch in den Bereitsch haftsmodus, wenn sei...
  • Seite 35: Erstinstallation

    Erstinstallation        Nachdem alle Anschlüsse ordnungsgemäß vorgenommen wurden, schalten Sie das TV‐Gerät ein und stellen  sicher, dass der Empfänger mit dem Hauptstromversorgung verbunden ist. Drücken Sie die Taste „Power“, um  den Empfänger einzuschalten. Wenn Sie den Empfänger zum ersten Mal verwenden oder ihn auf die  Werkseinstellungen zurückgesetz haben, wird auf dem TV‐Bildschirm das Hauptmenü angezeigt.    (1)  Wählen Sie [OSD Language] (OSD‐Sprache) und drücken die Taste „RECHTS/LINKS“, um die Sprache  auszuwählen.  (2)  Wählen Sie [Country] (Land) und drücken die Taste „RECHTS/LINKS“, um Ihr Land auszuwählen.  (3)  Wählen Sie [Channel Search] (Sendersuche) und drücken die Taste „RECHTS“ oder „OK“, um die  automatische Sendersuche zu beginnen.  (4)  Nachdem die Sendereinstellung abgeschlossen ist, können Sie nun Fernsehen.    Grundbedienung  Einstellungen für die Programmverwaltung  Um auf das Menü zuzugreifen, drücken Sie die Taste „SETUP“ und wählen [Program] (Programm) aus. Das  Menü bietet Optionen für die Anpassung der Einstellungen für die Programmverwaltung. Wählen Sie eine  Option und drücken dann „OK“ oder „RECHTS“, um diese Einstellungen anzupassen. Drücken Sie die Taste  „EXIT“, um das Menü zu verlassen.        35   ...
  • Seite 36: Programm Bearbeiten

    Programm bearbeiten Um Ihre Programmeinstellungen (sperren, überspringen, favorisieren, verschieben oder löschen) zu bearbeiten, müssen Sie das Menü „Program Edit“ (Programm bearbeiten) aufrufen. Um auf dieses Menü zugreifen zu können, müssen Sie ein Kennwort eingeben. Geben Sie das Standardkennwort „000000“ ein. Einstellen von Favoritenprogramm(en) Sie können eine Liste Ihrer bevorzugten Programme erstellen, auf die Sie leicht zugreifen können.
  • Seite 37: Sortieren

    Drücken Sie die GELBE Taste, um das gesperrte Programm zu deaktivieren. Zur Anzeige des gesperrten Programms müssen Sie entweder das Standardkennwort oder das geänderte Kennwort eingeben. (Siehe Systemeinstellungen „Set Password” (Kennwort festlegen)) Sortieren Wählen Sie die Sortierung der Kanäle aus den folgenden Optionen aus: [Nach LCN] - Sortiert die Kanäle in aufsteigender Reihenfolge.
  • Seite 38: Sendersuche

    Sendersuche    Um auf das Menü zuzugreifen, drücken Sie „SETUP“ und wählen [Search Channel] (Sendersuche) aus.  Das Menü bietet Optionen für die Anpassung der Einstellungen der Sendersuche. Wählen Sie eine Option und  drücken Sie „RECHTS/LINKS“, um die Einstellungen anzupassen.  Drücken Sie „EXIT“, um das Menü zu verlassen.    Auto Search (Autom. Suche)  Alle Sender werden automatisch gesucht und installiert. Diese Option überschreibt alle voreingestellten Sender.  1.  Wählen Sie [Auto Search] (automatische Suche) und drücken Sie „OK“ oder „RECHTS“, um die Sendersuche  zu beginnen.  2.  Um die Sendersuche abzubrechen, drücken Sie „EXIT“.    Manual Search (Manuelle Suche)  Manuelle Installation neuer Sender. Diese Option fügt neue Sender hinzu, ohne die aktuelle Senderliste zu  ändern.  38   ...
  • Seite 39: Zeiteinstellung

    1.  Wählen Sie [Manual Search] (manuelle Suche) aus und drücken dann „OK“ oder „RECHTS“. Die  Sendersuchmaske wird angezeigt.    2.  Drücken Sie die Taste „RECHTS/LINKS“, um die Senderfrequenz auszuwählen.  3.  Drücken Sie „OK“, um die Suche nach Sendern zu beginnen.  Wenn ein Sender gefunden wird, wird er gespeichert und der Senderliste hinzugefügt. Wenn keine Sender  gefunden werden können, verlassen Sie das Menü.  Country (Land)  Wählen Sie das Land aus, in dem Sie wohnen.  Antenna Power (Antennenleistung)  Stromversorgung zur Antenne.    Zeiteinstellung    Um auf das Menü zuzugreifen, drücken Sie „MENU“ und wählen dann [Time] (Zeit) aus. Das Menü bietet Optionen  für die Anpassung der Zeiteinstellungen. Drücken Sie „NACH OBEN/NACH UNTEN“ zur Auswahl einer Option und  drücken zur Anpassung der Einstellungen „RECHTS/LINKS“. Drücken Sie „EXIT“, um das Menü zu verlassen.    Time Offest (Zeitverschiebung)  Wählen Sie automatische oder manuelle Anpassung für die mittlere Greenwich‐Zeitverschiebung aus.  Country Region (Länderregion)  Die Länderregion wird automatisch festgelegt, wenn Sie in dem Menü „Sendersuche“ das Land einstellen.  Time Zone (Zeitzone)  Wählen Sie die Zeitverschiebung der Zeitzone, wenn [Time Offset] (Zeitverschiebung) auf manuell gesetzt ist.    39   ...
  • Seite 40: Systemeinstellungen

    Option  Um auf das Menü zuzugreifen, drücken Sie „SETUP“ und wählen [Option]. Das Menü bietet Optionen zur  Anpassung der OSD‐Sprache, Untertitel‐Sprache und Audiosprache. Wählen Sie eine Option und drücken Sie  „RECHTS/LINKS“, um die Einstellungen anzupassen. Drücken Sie „EXIT“, um das Menü zu verlassen.    OSD Language (OSD‐Sprache)  Für die Auswahl der auf dem Bildschirm angezeigten Sprache.  Audio Language (Audiosprache)  Für die Auswahl der bevorzugten Audiosprache für das Fernsehen. Wenn die Sprache nicht verfügbar ist, wird  die Standardprogrammsprache verwendet.  Subtitle Language (Untertitel‐Sprache)  Für die Auswahl der bevorzugten Untertitel‐Sprache.  Digital Audio  Legt das gewünschte Audioformat auf dem HDMI‐Steckplatz fest. PCM, Raw HDIM On (An), Raw HDMI Off (Aus),  Off (Aus) (sofern verfügbar).  Systemeinstellungen  Um auf das Menü zuzugreifen, drücken Sie „SETUP“ und wählen [System] aus. Das Menü bietet Optionen für  die Anpassung der Systemeinstellungen. Drücken Sie die Taste „NACH OBEN/NACH UNTEN“ zur Auswahl einer  Option und drücken Sie „RECHTS/LINKS“ zur Anpassung der Einstellungen. Drücken Sie „EXIT“, um das Menü zu  verlassen.    Set Password (Kennwort festlegen)  Für das Festlegen oder Ändern des Kennwortes für gesperrte Programme. Geben Sie Ihr altes Kennwort oder  das Standardkennwort „000000“ ein. Danach werden Sie aufgefordert, Ihr neues Kennwort einzugeben. Geben  Sie zur Bestätigung Ihr neues Kennwort erneut ein. Nachdem dieses bestätigt ist, drücken Sie „EXIT“, um das  Menü zu verlassen.  Das Masterkennwort lautet „888888“  Restore Factory Default (Auf Werkseinstellungen zurücksetzen)  Setzen Sie Ihre Set‐Top‐Box auf die werksseitigen Standardeinstellungen zurück. Wählen Sie im Hauptmenü  [Restore Factory Default] (Auf Werkseinstellungen zurücksetzen) und drücken Sie für die Auswahl „OK“ oder  „RECHTS“. Geben Sie Ihr Kennwort oder das Standardkennwort „000000“ ein und drücken Sie zur Bestätigung  „OK“. Diese Option löscht alle voreingestellten Sender und Einstellungen.  40   ...
  • Seite 41 Information (Info)  Für die Anzeige von Informationen über das Modell, die Hardware und die Software.  Software Update (Softwareaktualisierung)  Softwareaktualisierung  USB  Um auf das Menü zuzugreifen, drücken Sie die Taste „SETUP“ und wählen „USB“ aus.    Multimedia  Auf den USB‐Modus umschalten und ein USB‐Gerät anschließen, um Dateien anzuzeigen.  Photo Configure (Fotokonfiguration)  Für das Festlegen von Parameter für die Anzeige von Fotos.  Movie Configure (Spielfilmkonfiguration)  Für das Festlegen der Parameter für die Anzeige von Film‐Untertiteln.  41   ...
  • Seite 42: Technische Daten

    Technische Daten Begriff Unterelement Parameter 170 ~ 230 MHz Eingangsfrequenz 470 ~ 860 MHz -25 ~ -80 dBm (64 QAM) RF-Eingangspegel Tuner -10 ~ -75 dBm (256 QAM) IF-Bandbreite 7 MHz und 8 MHz Modula on QPSK, 16 QAM, 64 QAM, 256 QAM MPEG4 AVC/H.264 HP@L4 Decoder-Format HEVC/H.265 HT@L4...
  • Seite 43 Sie deshal b Ihren Einzelhändler r kontaktieren. Wichtiger Hinweis: Es is st nicht möglich, Gerä äte für Reparaturen di irekt an Lenco zu schi cken. Wichtiger Hinweis: Falls s dieses Gerät von ein nem nicht autorisierte en Kundendienst geöf ffnet oder darauf gegriffen wird, erlisch...

Inhaltsverzeichnis