Herunterladen Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege - PKP DG03 Bedienungsanleitung

Turbinen-durchflussanzeiger

Werbung

Einbau und Inbetriebnahme
Montage und Installation
Um eine einwandfreie Nutzung unserer Geräte zu gewährleisten, müssen bei Montage und
Installation folgende Punkte beachtet werden:
Verhindern sie das Einfrieren des Mediums durch geeignete Maßnahmen. Soll das Gerät
später Umgebungstemperaturen < 4 °C ausgesetzt werden, darf kein Betrieb mit reinem
Wasser erfolgen.
Beachten sie die zulässigen Einbaulagen aus der Produktinformation.
Das Gerät darf nicht als Festpunkt dienen.
Die Anschlussflansche/-gewinde müssen übereinstimmen.
Bei stark verschmutzten Medien sollte ein Filter vorgesehen werden.
Beachten Sie den angegebenen Betriebsdruck sowie den zulässigen Temperaturbereich.
Wärmeausdehnung der Rohrleitungen müssen von Kompensatoren ausgeglichen werden.
Das Gerät kann waagerecht oder senkrecht eingesetzt werden.
Bei dem Gerät der Baureihe DG03 ist der Durchfluss in beide Richtungen möglich.
Beim Anziehen der Verschraubung ist der Anschluss so zu kontern, dass kein Drehmoment
auf den Körper übertragen wird.
Die Geräte sind für niedrigviskose Medien gedacht. Hochviskose Medien verzögern den
Anlauf der Turbine.
Inbetriebnahme
Beachten sie vor Inbetriebnahme die in der Produktinformation angegebenen Grenzwerte, zum
Beispiel für Druckstufe, Temperaturbereich oder maximal zulässigen Durchfluss.
Bei Ausführung von Schutzkappen, diese direkt vor dem Einbau entfernen.
Spülen Sie vor der Montage das Rohrsystem, um Verschmutzungen zu beseitigen.
Bei Einbau das Gerät fachgerecht abdichten.
Bei aggressiven Medien muss die Beständigkeit geprüft werden.
Um starke Druckstöße zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, das System vor der
Inbetriebnahme zu füllen und zu entlüften. Druckstöße dürfen den Wert von PN nicht
überschreiten.
Stellen Sie sicher, dass die Montage Ordnungsgemäß durchgeführt wird.

Wartung und Pflege

Die Geräte arbeiten bei sauberem Medium wartungsfrei. Wir empfehlen, bei verschmutzten
Medium einen Filter vorzusehen.
DG03 Bedienungsanleitung 01/2018
Seite 3

Werbung

loading