Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

QW-GT43F393 -
QW-GT43F393 -DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sharp QW-GT43F393I

  • Seite 1 QW-GT43F393 - QW-GT43F393 -DE...
  • Seite 3 QW-GT43F393 - QW-GT43F393 -DE...
  • Seite 33 QW-GT43F393 - QW-GT43F393 -DE...
  • Seite 63 QW-GT43F393 - QW-GT43F393 -DE...
  • Seite 65 INHALT KAPITEL-1: ERKLÄRUNG DES PRODUKTS Technische Daten Konformität mit Normen und Testdaten KAPITEL-2: HINWEISE UND EMPFEHLUNGEN IN BEZUG AUF IHRE SICHERHEIT Recycling Sicherheitshinweise Empfehlungen Ungeeignete Artikel für die Geschirrspülmaschine KAPITEL-3: INSTALLATION DER MASCHINE Aufstellen der Maschine Wasseranschlüsse Wasserzulaufschlauch Wasserablassschlauch Elektrischer Anschluss Den Geschirrspüler unter der Arbeitsplatte einbauen KAPITEL-4: GESCHIRRSPÜLER BELADEN Geschirrkorb...
  • Seite 66: Kapitel-1: Erklärung Des Produktes

    KAPITEL-1: ERKLÄRUNG DES PRODUKTES 1. Arbeitsplatte 7. Typenschild 2. Oberer Korb mit Ablagen 8. Bedienfeld 3. Oberer Sprüharm 9. Spülmittel- und Klarspülerbehälter 4. Unterer Korb 10. Salzbehälter 5. Unterer Sprüharm 11. Obere Schienensperre 12. Oberer Besteckkorb 6. Filter Turbo- Deckensprüharm: Binnenverlich- Trocknungseinheit: Sorgt für eine bessere...
  • Seite 67: Technische Daten

    KAPITEL-1: TECHNISCHE DATEN Technische Angaben Fassungsvermögen 15 Maßgedecke Höhe 850 mm Höhe (ohne Arbeitsplatte) 820 mm Breite 598 mm Tiefe 598 mm Nettogewicht 62 kg Versorgungsspannung 220-240 V, 50 Hz Leistungsaufnahme 1900 W Heizleistung 1800 W Pumpenleistung 100 W Abwasserpumpenleistung 30 W Wasserzufuhrdruck 0,3 bar –...
  • Seite 68: Recycling

    KAPITEL-2: SICHERHEITSINFORMATIONEN UND EMPFEHLUNGEN SICHERHEITSINFORMATIONEN UND EMPFEHLUNGEN Recycling • Recycelbare Wertstoffe werden in bestimmten Bauteile und Verpackungen verwendet. • Die Kunststoffteile sind mit den folgenden internationalen Abkürzungen gekennzeichnet worden: (>PE< , >PS< , >POM<, >PP<) • Die Teile aus Karton sind aus wiederverwertetem Papier hergestellt worden. Diese können als Altpapier entsorgt werden, sodass sie der Wiederverwertung zugeführt werden können.
  • Seite 69: Kapitel-2: Sicherheitsinformationen Und Empfehlungen

    KAPITEL-2: SICHERHEITSINFORMATIONEN UND EMPFEHLUNGEN • Stellen oder hängen Sie keine Lasten auf/an die offene Tür des Geschirrspülers, da dieser sonst umkippen könnte. • Verwenden Sie keine Spülmittel, die nicht speziell für Geschirrspüler hergestellt werden. Unser Unternehmen übernimmt für daraus entstandene Schäden keine Verantwortung.
  • Seite 70: Empfehlungen

    KAPITEL-2: SICHERHEITSINFORMATIONEN UND EMPFEHLUNGEN • Erlauben Sie Kinder nicht, mit dem Geschirrspüler zu spielen oder ihn einzuschalten. • Halten Sie Reinigungsmittel und Klarspüler von Ihren Kindern fern. • Halten Sie Kinder von der Geschirrspülmaschine fern, wenn sie offen steht, weil sich in der Maschine noch Rückstände von Reinigungssubstanzen befinden können.
  • Seite 71: Kapitel-3: Die Installation Des Geschirrspülers

    KAPITEL-3: DIE INSTALLATION DES GESCHIRRSPÜLERS • Absorbierende Gegenstände wie Schwämme oder Küchentücher gehören nicht in einen Geschirrspüler. Warnung:Achten Sie bitte darauf, dass Sie in Zukunft spülmaschinenfeste Produkte kaufen. DIE INSTALLATION DES GESCHIRRSPÜLERS Die Aufstellung des Geschirrspülers Beim Festlegen des Aufstellortes der Maschine sollten Sie zugängliche Orte berücksichtigen, die das Be- und Entladen des Geschirrs erleichtern.
  • Seite 72: Zulaufschlauch

    KAPITEL-3: DIE INSTALLATION DES GESCHIRRSPÜLERS Zulaufschlauch Benutzen Sie nicht den Zulaufschlauch Ihres alten Geschirrspülers. Benutzen Sie stattdessen den neuen, im Lieferumfang enthaltenen Zulaufschlauch. Wenn Sie einen neuen oder einen lange nicht benutzten Zufuhrschlauch an Ihre Maschine anschließen, lassen Sie bitte erst eine Zeit lang Wasser durch den Schlauch fließen, bevor Sie ihn anschließen.
  • Seite 73: Das Netzkabel Des Geschirrspülers Darf Nur Von Einem Befugten

    KAPITEL-3: DIE INSTALLATION DES GESCHIRRSPÜLERS Warnung: Verlängern Sie den Ablaufschlauch nicht über 4 Meter, da das Schmutzwasser andernfalls nicht mehr problemlos abgepumpt und das Spülergebnis beeinträchtigt wird. In diesem Fall übernimmt der Hersteller keine Haftung. Der elektrische Anschluss Der geschützte Stecker Ihres Geschirrspülers muss an die Steckdose mit Schutzkontakt und der richtigen Spannung und Stromstärke angeschlossen werden.
  • Seite 74: Den Geschirrspüler Unter Der Arbeitsplatte Einbauen

    KAPITEL-3: DIE INSTALLATION DES GESCHIRRSPÜLERS Um Stromschläge zu vermeiden, dürfen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen aus der Steckdose ziehen. Wenn Sie die Stromzufuhr Ihres Geschirrspülers unterbrechen, müssen Sie immer den Stecker selbst aus der Steckdose ziehen. Ziehen Sie niemals am Kabel.
  • Seite 75 KAPITEL-3: DIE INSTALLATION DES GESCHIRRSPÜLERS Stellen Sie die Füße des Geschirrspülers gemäß der Bodenfläche bei Ihnen ein.3 Achten Sie darauf, dass keine Schläuche oder Leitungen geknickt oder beschädigt werden.4 Produkt Ohne Isolierung Mit Isolierung gesamte Für 2. Korb Für 3. Korb Produkt Höhe 820 mm...
  • Seite 76: Kapitel-4: Geschirrspüler Beladen

    KAPITEL-4: GESCHIRRSPÜLER BELADEN GESCHIRRSPÜLER BELADEN Setzen Sie Geschirr richtig ein. Es befinden sich zwei separate Körbe in Ihrem Geschirrspüler. Der untere Korb ist für runde und tiefe Dinge. Der obere Korb ist für dünne und schmale Elemente. Das beste Ergebnis wird mit dem Besteckkorb erzielt. Zur Vermeidung möglicher Verletzungen müssen Besteckteile und Messer mit langem Griff und scharfen Spitzen wie Serviergabeln, Brotmesser usw.
  • Seite 77 KAPITEL-4: GESCHIRRSPÜLER BELADEN Oberer Besteckkorb Der obere Besteckkorb dient dem Beladen mit Gabeln, Löffeln und Messern, langen Schöpfkellen und kleinen Gegenständen. Er kann leicht aus der Maschine genommen werden. Er kann nach dem Spülen gemeinsam mit Ihrem Geschirr herausgenommen werden. Der obere Besteckkorb besteht aus zwei Teilen.
  • Seite 78: Alternative Korbbeladungen

    KAPITEL-4: GESCHIRRSPÜLER BELADEN Alternative Korbbeladungen Unterer Korb Oberer Korb Fehlerhafte Beladungen Wichtiger Hinweis für Testlabore Für weitere Informationen zu Leistungstests schreiben Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: „dishwasher@standardtest.info“. Geben Sie in Ihrer E-Mail bitte Modellnamen und Seriennummer (20-stellig) an, die Sie an der Gerätetür finden können. DE-16...
  • Seite 79: Kapitel 5: Programmbeschreibungen Programm

    KAPITEL 5: PROGRAMMBESCHREIBUNGEN PROGRAMM Programme Programm Nr. Programm- Vorspülen ** Jet-Wäsche 18' Quick 30’ Öko 50°C Super 50'. name Spültemperatur 35°C. 40°C 50°C 65°C Art der Frisch, wenig Weniger Frischer Frischer Sämige Suppe, Speisereste schmutzig, schmutzig, Kaffee, Kaffee, Kaffee, Soße, Gebäck, Ei, Kaffee, Tee, Milch, Tee, noch Milch, Tee,...
  • Seite 80 KAPITEL 5: PROGRAMMBESCHREIBUNGEN PROGRAMM Programme Programm Nr. Programm- Täglich Doppelspül O bis 30°C - O bis O bis 60°C - name 65°C ( P4) 50 °C 50°C - 60°C 70°C Spültemperatur 60°C 65°C 30-50°C 50-60°C 60-70°C Art der Sämige Suppe, Suppen, Soßen, Automatische Anpassung von Spülzeit, Speisereste...
  • Seite 81: Kapitel 6: Maschine Einschalten Und Programme Auswählen

    KAPITEL 6: MASCHINE EINSCHALTEN UND PROGRAMME AUSWÄHLEN Programmauswahl und Inbetriebnahme der Maschine 9 10 11 12 13 14 15 16 17 1-Ein/Aus 16-Klarspüler Füllstand Warnanzeige 2-Türgriff 17-Kindersicherung Anzeige 3-Bestätigungstaste 18-Verzögerung Anzeige 4-Wahltaste 19-Restzeit/Verzögerungszeit Anzeige 5-Verzögerungstaste 20-Programmnummer Anzeige 6-Start/Pause Taste 21-Textfeld Anzeige 7-Aufwärts Navigationstaste 22-Spülgang Fortschrittsanzeige 8-Abwärts Navigationstaste...
  • Seite 82 KAPITEL 6: MASCHINE EINSCHALTEN UND PROGRAMME AUSWÄHLEN TASTEN Ein-/Ausschalt-Taste (1) Mit dem Drücken der Ein-/Ausschalt-Taste wird die Maschine eingeschaltet und die Anzeige zeigt das zuletzt verwendete Programm. In der ausgeschalteten Position, sind die LEDs auf der Anzeige aus. Türgriff (2) Bitte verwenden Sie den Türgriff zum Öffnen und Schließen Ihrer Maschine.
  • Seite 83 KAPITEL 6: MASCHINE EINSCHALTEN UND PROGRAMME AUSWÄHLEN Programmauswahl und Inbetriebnahme der Maschine 1 - Drücken Sie den Ein/Aus Schalter. Hinweis: Wählen Sie das für Ihr Geschirr geeignete Programm mit Hilfe der Programmpunkteseite im Benutzerhandbuch. 2- Sie können das Programm mit den Navigationstasten aufwärts/abwärts (7,8) auswählen. Hinweis: Sie können die Programmlaufzeit in der Zeitanzeige verfolgen.
  • Seite 84: Programm Nachverfolgung

    KAPITEL 6: MASCHINE EINSCHALTEN UND PROGRAMME AUSWÄHLEN Programm Nachverfolgung Sie können dem Verlauf mithilfe der auf der Anzeige dargestellten Programm Nachverfolgungssymbole folgen. (22 - a, b, c, d). Im Verlauf des Programmablaufs werden jeweils die Spül- und Trocknensymbole beleuchtet. Wenn das Symbol Trocknen angezeigt wird, ist die Maschine geräuscharm für ungefähr 40-50 Minuten.
  • Seite 85: Hinzufügen Von Zusatzfunktionen Zu Dem Programm

    KAPITEL 6: MASCHINE EINSCHALTEN UND PROGRAMME AUSWÄHLEN Hinzufügen von Zusatzfunktionen zu dem Programm. Sie können das Programm Ihren Wünschen entsprechend durch das Hinzufügen von Zusatzfunktionen zu den Programmen ändern. Die Spülprogramme wurden unter dem Gesichtspunkt der bestmöglichen Reinigung unter Berücksichtigung der Verschmutzungsart und Verschmutzungsmenge sowie den Eigenschaften der zu spülenden Gegenstände (Porzellan, Glas, Keramik, Metall) konzipiert.
  • Seite 86: Wechseln Des Programmes

    KAPITEL 6: MASCHINE EINSCHALTEN UND PROGRAMME AUSWÄHLEN Um zusätzliche Funktionen zu dem Programm hinzuzufügen, 1- Wählen Sie das richtige Programm für Ihr Geschirr mit den rauf/runter Tasten (7, 8), nachdem Sie die Wahltaste drücken. 2-Öffnen Sie das Zusatzfunktionsmenü (4), indem Sie die Wahltaste drücken. Nach Auswahl der zusätzlichen Funktion mit den rauf/runter Tasten (7, 8), aktivieren Sie die Zusatzfunktionskontrollleuchten (9-10-11-12-13-14) mit dem Drücken der Betätigungstaste.
  • Seite 87: Menü Einstellungen

    KAPITEL 6: MASCHINE EINSCHALTEN UND PROGRAMME AUSWÄHLEN Menü Einstellungen Um in das Menü Einstellungen zu gelangen, halten Sie die Wahl- und Verzögerungstaste für 3 Sekunden gedrückt. Die Anzeige zeigt ("Programm Abbrechen..X") die Restzeit in Sekunden an, in der Sie die Taste gedrückt halten müssen.
  • Seite 88: Öffnen Sie Den Wasserhahn

    KAPITEL 6: MASCHINE EINSCHALTEN UND PROGRAMME AUSWÄHLEN Kindersicherung: Sie können das Ändern Ihrer Einstellungen durch Dritte während des Maschinenbetriebs verhindern. Nach dem Start des Programms, drücken Sie die Navigationstasten Aufwärts (7) Abwärts (8) für 3 Sekunden gleichzeitig. Diese Anzeige informiert Sie, für wie viele Sekunden Sie die Tasten halten müssen mit "X gedrückt halten..".
  • Seite 89 KAPITEL 6: MASCHINE EINSCHALTEN UND PROGRAMME AUSWÄHLEN Wenn die obige Warnung erscheint, 1 - Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht abgestellt wird 2 - Stellen Sie sicher das der Haupthahn geöffnet ist 3- Wenn beides eintritt, verständigen Sie einen Servicetechniker. Jedesmal wenn eine Störung eintritt die Sie nicht selbst beheben können wird die obige Warnung angezeigt.
  • Seite 90 KAPITEL 6: MASCHINE EINSCHALTEN UND PROGRAMME AUSWÄHLEN Innenbeleuchtungsoption: Maschine muss während der Aktivierung und Deaktivierung der Innenbeleuchtung EIN gestellt sein. Hinweis: Die Position der Tür (offen oder geschlossen) ist hier nicht wichtig. Umschalten von " ECO MODUS" zu "NORMALMODUS" für die Innenbeleuchtungsoption: * Zuerst schalten Sie die Stromversorgung der Maschine über den Netzanschlussschalter ein (wenn in AUS Stellung).
  • Seite 91: Entsorgung Ihrer Alten Maschine

    ENTSORGUNG IHRER ALTEN MASCHINE Dieses Symbol am Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen sollte es bei einer Sammelstelle zum Recycling von elektrischen und elektronischen Altgeräten abgegeben werden. Dies verringert die negativen Auswirkungen in Bezug auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit.

Diese Anleitung auch für:

Qw-gt43f393w

Inhaltsverzeichnis