Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ort und vermeiden Sie dabei direkte Sonneneinstrahlung. Beachten Sie die Lagerbedingungen
in den technischen Daten.

10 Entsorgung

Ihr Fachhändler ist Ihnen gerne bei der Entsorgung behilflich. Wenn Sie die Entsorgung
selber übernehmen möchten, denken Sie daran, dass der Therapiestuhl aus hochwertigen
Rohstoffen besteht. Erkundigen Sie sich bei Ihrem ortsansässigen Entsorgungsunternehmen,
wie Sie das Produkt am besten recyceln können.

11 Garantie

Unsere Produkte weisen Bauteile oder Komponenten auf, die auch bei üblichem Gebrauch
einem natürlichen Verschleiß unterliegen, der jedoch sehr stark von der individuellen Art und
Intensität der Nutzung sowie dem Wartungs- und Pflegezustand abhängt. Insbesondere bei
intensiver Nutzung (tagtäglicher Gebrauch bei jeder Witterung o. ä.) können einzelne Bauteile
oder Komponenten ihre Verschleißgrenze schnell erreichen. In diesen Fällen des
nutzungsbedingten vorzeitigen Verschleißes liegt jedoch nicht automatisch ein Mangel des
Produktes vor.
• Die Dauer der Garantie beschränkt sich auf ein Jahr nach dem Erwerb des Therapiestuhls.
• Die Garantie deckt folgende Fälle nicht ab:
o Fehlerhafter und unsachgemäßer Gebrauch
o Produktveränderung
o Schäden durch Unfälle
o Der Garantieschein ist ohne Namen und Stempel des Fachhändlers, bei dem
Sie den Therapiestuhl gekauft haben
o Falls Sie den Garantieschein nicht vorlegen können
Instandhaltungsservice
Wenn während der Garantiezeit ein Problem auftritt, setzen Sie sich bitte mit dem
Fachhändler, bei dem Sie den Therapiestuhl erworben haben, in Verbindung. Sie müssen ihm
den Garantieschein vorlegen.
Hinweis: Der Garantieschein wird nicht ersetzt. Bewahren Sie ihn deshalb gut auf.
Seite 21 von 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rehanorm MAX

Inhaltsverzeichnis