DEutsCh Einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um den Support von Philips optimal nutzen zu können, registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter www.philips.com/welcome. allgemeine Beschreibung (abb. 1) a Abnehmbare Düse B Entriegelungstaste der Düse C Staubkammer D Entriegelungstaste für Staubkammer...
DEutsCh Warnhinweis Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, ob die Spannungsangabe auf dem Gerät mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt. Verwenden Sie den Staubsauger und das Ladegerät nicht, wenn Beschädigungen daran erkennbar sind. Das Ladegerät und der Adapter können nicht ausgetauscht werden. Ist das Ladegerät oder der Adapter beschädigt, muss das Gerät entsorgt werden.
Die Akkus keinesfalls ausbauen oder kurzschließen! Setzen Sie die Akkus weder Feuer, Hitze noch direkter Sonneneinstrahlung aus. Elektromagnetische Felder Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich elektromagnetischer Felder (EMF). Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät sicher im Gebrauch, sofern es ordnungsgemäß...
DEutsCh Dabei muss die Öffnung an der Rückseite des Staubsaugers auf die Halterung des Ladegeräts gesetzt werden (Abb. 6). Die Ladekontrollanzeige blinkt auf und zeigt an, dass das Gerät aufgeladen wird (Abb. 7). Die Ladekontrollanzeige leuchtet dauerhaft und zeigt an, dass das Gerät vollständig aufgeladen ist. Das gerät benutzen Schieben Sie den Ein-/Ausschalter nach vorn, um das Gerät einzuschalten (Abb. 8). Für normale Saugkraft wählen Sie Stufe 1. Für starke Saugkraft wählen Sie Stufe 2. Schieben Sie den Ein-/Ausschalter zurück, um das Gerät auszuschalten (Abb. 9).
DEutsCh staubkammer leeren und reinigen Die Staubkammer muss regelmäßig entleert und gereinigt werden. schnellreinigung Zum schnellen Entleeren der Staubkammer: Drücken Sie die Entriegelungstaste der Düse (1) und nehmen Sie die Düse vom Gerät ab (2) (Abb. 11). Leeren Sie den Inhalt der Staubkammer in einen Mülleimer (Abb. 12). gründliche reinigung Halten Sie das Gerät über einen Mülleimer, drücken Sie auf die Entriegelungstaste der Staubkammer (1) und entfernen Sie die Staubkammer (2) (Abb. 13). Nehmen Sie die Filtereinheit aus der Staubkammer (Abb. 14). Entleeren Sie die Staubkammer, indem Sie sie mit der freien Hand ausschütteln (Abb. 15). Falls erforderlich, reinigen Sie die Staubkammer mit einem feuchten Tuch. Reinigen Sie die Filtereinheit, falls erforderlich. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt “Die Filtereinheit reinigen”. Um die Staubkammer wieder einzusetzen, richten Sie den Schlitz an der Staubkammer am Vorsprung des Geräts aus. Bringen Sie zuerst das Unterteil der Staubkammer an (1), und lassen Sie dann das Oberteil der Staubkammer unter leichtem Druck hörbar am Gerät einrasten (2) (Abb. 16). Die Filtereinheit reinigen Reinigen Sie die Filtereinheit regelmäßig.
DEutsCh Bei starker Verschmutzung können Sie Staubbeutelhalter und Staubbeutel mit einer Bürste oder einem normalen Staubsauger reinigen. Hinweis: Falls erforderlich,können Sie Staubbeutelhalter und Staubbeutel auch mit kaltem oder lauwarmem Wasser reinigen. Trocknen Sie Staubbeutelhalter und Staubbeutel vor der nächsten Benutzung gründlich. Setzen Sie den Staubbeutelhalter wieder in den Filterhalter (1) und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn fest (2). (Abb. 18) Setzen Sie die Filtereinheit wieder in die Staubkammer (Abb. 19). Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Filtereinheit richtig platziert ist. aufbewahrung Sie können den Staubsauger und das Zubehör am Ladegerät aufbewahren (Abb. 20).
Werfen Sie die Akkus nicht in den Hausmüll, sondern geben Sie sie an einer offiziellen Sammelstelle für Batterien ab. Sie können das Gerät auch an ein Philips Service-Center geben. Dort werden die Akkus herausgenommen und umweltgerecht entsorgt (Abb. 25).
Benötigen Sie weitere Informationen oder treten Probleme auf, wenden Sie sich bitte an Ihren Philips Händler, oder setzen Sie sich mit einem Philips Service-Center in Ihrem Land in Verbindung (Telefonnummer siehe Garantieschrift). Besuchen Sie auch die Philips Website www.philips.com.
Seite 32
Gerät zum Laden ausgeschaltet ist. Wenn das Gerät anschließend immer noch nicht funktioniert, bringen Sie es zur Überprüfung zu Ihrem Händler oder einem Philips Service- Center. Achten Sie darauf, dass der Adapter Ladekontrollanzeige ordnungsgemäß in die Steckdose gesteckt und leuchtet nicht auf.
Seite 33
DEutsCh Problem Lösung Möglicherweise wurde die Filtereinheit nicht ordentlich in die Staubkammer eingesetzt. Setzen Sie die Filtereinheit richtig in die Staubkammer ein. Der Staubsauger Die Staubkammer ist ggf. voll. Leeren Sie die funktioniert nicht Staubkammer. einwandfrei, wenn eines der Zubehörteile an der Düse befestigt ist.