Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereiten Zum Einschalten; Aufstellort; Kondensierende Feuchtigkeit; Der Umgang Mit Den Disc's - DK Digital DVD-911 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereiten zum Einschalten

Aufstellort

Wählen Sie einen Ort zum Aufstellen des Gerä-
tes, der eine ausreichende Belüftung zulässt, so-
dass der DVD-Spieler nicht überhitzt. Setzen Sie
das Gerät niemals der direkten Sonneneinstrah-
lung oder anderer Hitzequellen aus.
Stellen Sie das Gerät ausschließlich horizontal
auf, plazieren Sie keine schweren Gegenstände
auf seinem Gehäuse.
Um den Laser zu schützen, vermeiden Sie staubi-
ge Aufstellorte. Sollte doch einmal Staub auf den
Laser geraten, benutzen Sie eine Reinigungs-Disc
zum Säubern. In diesem Fall beachten Sie bitte
genauestens die Anleitung der Reinigungs-Disc.

Kondensierende Feuchtigkeit

In den folgenden Fällen kann es zu Wasserbil-
dung auf der Linse des Lasers kommen, die
eine einwandfreie Funktion des Gerätes verhin-
dern:
Das Gerät wird plötzlich von einem kalten an ei-
nen warmen Ort gebracht.
=> Entnehmen Sie die Disc und warten Sie bei
geöffneter CD-Schublade, bis das Gerät die Um-
gebungstemperatur angenommen hat.
Das Gerät wird in einer Umgebung mit hoher
Luftfeuchtigkeit betrieben.
=> Wählen Sie einen Aufstellungsort mit gerin-
gerer Luftfeuchtigkeit.

Der Umgang mit den Disc's

Um die Disc sauber zu halten, berühren Sie bitte
niemals deren unbedruckte Seite.
Kleben Sie niemals Aufkleber oder ähnliches auf
die Disc. Ihr Lauf würde unwuchtig und zu Fehl-
funktionen führen.
Schützen Sie die Discs vor direktem Sonnenlicht
oder anderen Hitzequellen.
Bewahren Sie die Disc immer nur ihrer Hülle auf,
wenn sie nicht abgespielt wird.

Reinigung der Disc

Zum Reinigen einer Disc benutzen Sie ein wei-
ches Tuch ohne jedwede Reinigungs- oder Lö-
sungsmittel. Wischen Sie dabei von innen nach
außen, niemals mit kreisenden Bewegung.

Zum Einsatz der Fernbedienung

1. Öffnen Sie das Batteriefach der Fernbedie-
nung.
2. Legen Sie zwei Batterien (1,5 V, Größe AA,
nicht mitgeliefert) gemäß des Lageplans ab-
gebildet im Batteriefach ein. Achten Sie da-
bei genau auf die Einhaltung der korrekten
Polarität, andernfalls wird die FB nicht funk-
tionieren und kann Schaden nehmen. Schlie-
ßen Sie das Batteriefach wieder.
3. Richten Sie die FB auf das Gerät, wenn Sie
deren Knöpfe betätigen. Die FB funktioniert
in einem Abstand von ca. 5m und in ei-
nem Winkel von mind. 60° vom Gerät. Zur
Übertragung der Signale dürfen sich keine
Gegenstände zwischen Gerät und FB befin-
den.
Funktioniert die FB nur noch unzuverlässig,
wechseln Sie bitte beide Batterien gleichzeitig
aus. Verwenden Sie Alkaline Batterien.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Bitte geben Sie verbrauchte Batterien bei zu-
ständigen Sammelstellen ab, oder dort, wo
Sie die neuen gekauft haben. Werfen Sie
Batterien niemals ins Feuer.
Wird die FB für längere Zeit nicht benutzt, entfer-
nen Sie die Batterien aus dem Batteriefach, um
eine Beschädigung der FB durch Auslaufen zu
verhindern.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis