Seite 2
Vielen Dank ..dass Sie sich für einen unserer DVD-Spieler entschieden haben. Zu Ihrer eigenen Sicherheit, und um Ihnen den gesamten Funktionsumfang nahe zu bringen, lesen Sie bitte diese Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie für späteres Nachschlagen auf. Sollten Sie das Gerät ein- mal verkaufen, so geben Sie bitte dem Käufer auch diese Anleitung mit.
Wichtige Hinweise, bitte beachten! • Dieses Gerät ist zum Abspielen von DVDs so- • Dieses Gerät arbeitet mit einem unsichtbaren wie weiterer digitaler Bild- u. Tonträger be- ,,Klasse-1-Laser" zur Abtastung des Bild- u. stimmt. Bei bestimmungswidrigem Tonträgers. Setzen Sie niemals Ihre Augen die- Gebrauch erlischt der Garantieanspruch und sem für das menschliche Auge gefährlichen es besteht Gefahr für Leib und Leben durch...
Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise, bitte beachten! Über diese Anleitung Folgende Disc-Formate werden unterstützt Wichtiger Hinweis . Anmerkungen zum Copyright Informationen zur Regionalcodierung . Vorbereiten zum Einschalten Aufstellort Kondensierende Feuchtigkeit . Der Umgang mit den Disc’s Reinigung der Disc Zum Einsatz der Fernbedienung Übersicht der Bedienelemente - Frontseite .
Über diese Anleitung Die hier beschriebenen Bedienschritte beziehen sich hauptsächlich auf den Einsatz der Fernbedie- nung (FB). Gleich oder ähnlich benannte Tasten am Gerät selbst haben dieselbe Funktion wie die der FB. Sollte dieses Symbol während der Bedienung auf dem Bildschirm erscheinen, so wird die ge- wünschte Funktion von dem eingelegten Datenträger-Typ nicht unterstützt.
Vorbereiten zum Einschalten Aufstellort Reinigung der Disc • Zum Reinigen einer Disc benutzen Sie ein wei- Wählen Sie einen Ort zum Aufstellen des Gerätes, ches Tuch ohne jedwede Reinigungs- oder Lö- der eine ausreichende Belüftung speziell oberhalb sungsmittel. Wischen Sie dabei von innen nach des Gerätes zulässt, sodass der DVD-Spieler nicht außen, niemals mit kreisenden Bewegung.
Übersicht der Bedienelemente - Frontseite 1. OPEN / CLOSE - Öffnet / schließt die Disc-Schublade 2. Display - Anzeigefeld für Abspielinformationen 3. Disc-Schublade - Hier plazieren Sie von rechts die Disc 4. POWER - Netzschalter 5. PLAY - Startet die Wiedergabe 6.
Die Fernbedienung (FB) 1. KEY LOCK - aktiviert die Tastensperre am Gerät 2. 0 - 9 - Zifferntasten 3. DVD MENU - blendet die Programm- Optionen der DVD ein 4. TITLE MENU - ruft das Titel-Menü auf (soweit auf DVD vorhanden) 5.
Das Display 1. SVCD/VCD/CD-Anzeige - zeigt den Medientyp der eingelegten Disc an (SVCD, VCD oder CD) 2. L R - zeigt an, dass ein Medium mit Stereo-Audio-Tonspur eingelegt ist 3. TITLE - darunter wird die aktuelle Titelnummer angezeigt 4. PBC-Anzeige - leuchtet, wenn eine VCD (2.0) mit PBC-Funktion eingelegt ist 5.
Verbindungen herstellen Stereo Verbindung zum Fernsehgerät über ein 3-adriges RCA-Cinch-Kabel Wichtige Hinweise: - Alle gezeigten oder erwähnten Verbindungskabel sind nicht im Lieferumfang enthalten, Sie erhalten sie im Fachhandel. - Bitte schalten Sie alle beteiligten Geräte ab, bevor Sie die Verbindungen herstellen.
Anschluss-Schema für Ihr digitales Heimkino Optischer Digitalausgang Zum Schutz gegen Staub befindet sich eine Kappe auf dem optischen Digitalausgang. Wenn Sie den Anschluss benutzen wollen, neh- men Sie die Kappe vorsichtig ab. Bewahren Sie sie sorgfältig auf, um sie wieder aufzusetzen, wenn Sie das optische Kabel wieder von diesem Anschluss entfernen.
Zur Bedienung Ein- / Ausschalten, Stand-by Verbinden Sie das Netzkabel mit einer ord- nungsgemäß angeschlossenen 230V~Haushalts- netzsteckdose. Drücken Sie den Netzschalter (POWER), um das Gerät einzuschalten. Alle Funktionen können Sie über die Fernbedienung (FB) steu- ern. Viele der FB-Tasten sind auch am Gerät selbst vorhanden.
Tastensperre aktivieren Kapitelsprung und Suchlauf Drücken Sie die Taste KEY LOCK, wenn Drücken Sie die SKIP oder -Taste, Sie alle Tasten am Gerät mit Ausnahme des um zum vorherigen / nächsten Kapitel (DVD) Netzschalters deaktivieren möchten. In diesem bzw. Spur (CD) zu springen. Fall wird dauerhaft „TASTENSPERRE EIN”...
Zielsuchlauf Zoom Während der Wiedergabe einer DVD können Während der Wiedergabe von DVD’s (auch Sie das Gerät zum Beginn eines bestimmten Standbild und Zeitlupe) können Sie mit der Kapitels springen lassen. Drücken Sie dazu ein- Zoom-Funktion die Bilder in 3 Schritten vergrö- mal die SEARCH-Taste.
Mute - Stummschaltung Kapitel / Spuren programmieren Drücken Sie die MUTING-Taste, wenn Sie den Sie können bis zu 20 Kapitel einer DVD bzw. Ton stumm schalten möchten. Auf dem Bild- 20 Spuren einer CD in einer zuvor program- schirm erscheint “STUMMSCHALTUNG”. Drücken mierten Reihenfolge ablaufen lassen.
Audio-Menü Bookmark Drücken Sie während der Wiedergabe die AU- Dieses Gerät gibt Ihnen die Möglichkeit, wäh- DIO MENU-Taste, um von der gegenwärtig ge- rend des Abspielens einer DVD bis zu 12 ver- wählten Sprache für die Tonspur auf eine schiedene Stellen mit ,,Lesezeichen” zu versehen, anderen umzuschalten, sofern mehrere Tonspu- die gespeichert werden.
Das DVD Setup-Menü Hier nehmen Sie die wichtigsten Einstellungen Die Bestätigung/Aktivierung der ein- für das Zusammenspiel von DVD-Spieler und zelnen Auswahlpunkte erreichen Sie TV-Gerät sowie der Audio-Peripherie vor. mit der ENTER-Taste. Über die SETUP-Taste erreichen Sie Haben Sie alle Einstellungen vor- vor oder während der Wiedergabe genommen, drücken Sie die SE- die hier abgebildeten Menüs, in...
Die Menüs im Einzelnen - Allgemeine Seite TV-ANZEIGE TV-SCHONER Das jeweilige Bildformat (z.B. 4:3 - Normal-TV, Wenn Sie diese Funktion einschalten, erscheint 16:9 - Breitbild-TV) wird von der DVD festge- nach ca. 1 Minute ein bewegtes DVD-Symbol legt. Bitte beachten Sie, dass das Bildformat auf schwarzem Bildschirm, wenn das Gerät ge- nicht zwingend mit Ihrem TV-Type übereinstim- stoppt ist oder das Standbild aktiviert ist.
Das Präferenzen-Menü Um das Präferenzen-Menü aufrufen zu können, muss die Wiedergabe gänzlich gestoppt sein (2 x STOP drücken). Andernfalls wird „PRÄFEREN- ZEN” in grau angezeigt, und kann nicht ange- wählt werden. Dies ist die Menüstruktur hier: AUDIO ELTERNKONTR. (Kindersicherung) Hier legen Sie fest, in welcher Sprache die Mit dieser Funktion können Sie das Abspielen Tonspuren der DVDs generell abgespielt werden solcher DVDs verhindern, die für Kinder unge-...
PASSWORT Hier ändern Sie das Passwort, das zur Ände- rung der Kindersicherung gebraucht wird (sofern die DVD Kindersicherung unterstützt). Haben Sie “WECHSEL” aufgerufen, geben Sie zuerst das alte Passwort ein (werksseitig ist 1234 vorgegeben). Nun geben Sie das neue Passwort ein, und wiederholen diese Eingabe DISPLAY-Taste zur Sicherheit.
Natürlich können Sie auch die Zufalls- und aber nur Grafikdateien mit der Dateiendung Wiederholfunktion auch mit den RANDOM- und ,,jpg". REPEAT-Tasten aufrufen. Wenn Sie die REPE- Wenn Sie eine CD mit jpeg-Dateien eingelegt AT-Taste zweimal drücken, wird der gesamte haben, erscheint ein Menü, dass die verschiede- Ordner wiederholt.
Fehlerhilfe Sollten die im Folgenden beschriebenen Probleme oder Fehlfunktionen beim Betrieb Ihres Gerätes auftreten, versuchen Sie bitte zuerst, anhand dieser Fehlerhilfe das Problem zu lösen. Störung Abhilfe • Display bleibt beim Einschalten dunkel • Steckt der Stecker des Netzkabel fest in der Steckdose? •...
Seite 23
• Die Sprache der Tonspur kann nicht während der • Auf der DVD sind keine verschiedenen Tonspuren aufgezeichnet. Wiedergabe einer DVD gewechselt werden • Der Wechsel der Sprache für die Tonspur wird von der DVD verhindert. Rufen Sie dann mit der TITLE-Taste das Titel-Menü auf. •...
Technische Daten Versorgungsspannung AC 230V~, 50Hz Leistungsaufnahme 13 W max. Farbsystem NTSC / PAL Gewicht ca. 2.2Kg Abmessungen ca. 290(T) x 96(B) x 240(H)mm Betriebstemperatur +5 to + 35 °C Zulässige Luftfeuchtigkeit 5 to 90% (Keine Kondensation) Unterstützte Disc-Formate (1) DVD-VIDEO Disc 12 cm single-sided, single-layer 12 cm single-sided, dual-layer 12 cm double-sided, single-layer...