Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bluetooth® Midi; Bluetooth Midi Einstellung; Bluetooth Midi Einstellung Auswählen; Bluetooth Midi Einstellung Ändern - Kawai CA58 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA58:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Bluetooth® MIDI
Mit der Bluetooth MIDI Einstellung kann man die Bluetooth MIDI Funktion des CA58 Digitalpianos ein- bzw. ausschalten.
Wenn die Funktion eingeschaltet ist, kann man das CA58 Digitalpiano mit Smartphones, Tablets und anderen intelligenten
Geräten koppeln, um eine kabellose MIDI Kommunikation zu ermöglichen. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, eine große
Auswahl an musikbezogenen Apps in Verbindung mit Ihrem Digitalpiano komfortabel einsetzen zu können.
* Die Bluetooth Funktionalität ist nicht in jedem Verkaufsland im CA58 Digitalpiano enthalten.
 Bluetooth MIDI Einstellung
Bluetooth MIDI
Off (aus)
On (an)
(Grundeinstellung)
1. Bluetooth MIDI Einstellung auswählen
Nachdem Sie das Basic Settings Menü aufgerufen haben (ab Seite 62):
Drücken Sie die Tasten  oder  , um die Bluetooth MIDI-
Einstellung auszuwählen.
2. Bluetooth MIDI Einstellung ändern
Drücken Sie die Tasten  oder  , um die Bluetooth MIDI-
Einstellung auf Ein oder Aus zu stellen.
* Um die Einstellung wieder auf die Grundeinstellung zurückzusetzen,
drücken Sie gleichzeitig die beiden Tasten  und  .
* Die gewählte Bluetooth MIDI Einstellung bleibt erhalten, bis das
Instrument ausgeschaltet wird.
* Bluetooth MIDI-Einstellungen können nicht als Registration oder
Startup Setting gespeichert werden.

3. Bluetooth MIDI-Einstellungen verlassen

Drücken Sie die
FUNCTION Taste (BACK) zum Verlassen der Bluetooth MIDI-Einstellung und zum Wechsel zur Seite der
Funktionsmenüs.
 Das CA58 Digitalpiano mit einem mobilen Gerät via Bluetooth MIDI koppeln
Nachdem Sie die Bluetooth MIDI Funktion am CA58 Digitalpiano eingeschaltet haben, schalten Sie die Bluetooth Kommunikation
an Ihrem mobilen Gerät ebenfalls ein. Nach einem kurzen Moment sollte das CA58 in der Geräteliste erscheinen. Tippen Sie auf den
CA58 Eintrag um das CA58 mit dem mobilen Gerät zu koppeln. Nun sollte der drahtlosen Kommunikation von MIDI Apps mit dem
CA58 Digitalpiano nichts mehr im Wege stehen.
* Wenn das CA58 Digitalpiano mit einem Smart Device (z.B. Smartphone oder Tablet) via Bluetooth MIDI gekoppelt ist, sind die Anschlussbuchsen USB
MIDI und MIDI IN/OUT ohne Funktion.
* Bitte prüfen Sie die Bluetooth MIDI Kompatibilität mit dem Hersteller des mobilen Geräts und dem Entwickler der jeweiligen App.
* Eine Liste von möglichen Problemen und empfohlenen Lösungen bei der Verwendung der Bluetooth MIDI Funktionalität finden Sie auf der Seite
129 dieser Bedienungsanleitung.
* Weitere detaillierte Hinweise zum Thema Bluetooth-Verbindungen finden Sie in der Anleitung Bluetooth® Connectivity Guide (PDF-Datei), die Sie
unter dem folgenden Link herunterladen können: http://www.kawai-global.com/support/manual/
Beschreibung
Die Bluetooth MIDI-Funktion des Instrumentes wird ausgeschaltet.
Die Bluetooth MIDI-Funktion des Instrumentes wird eingeschaltet.
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis