Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Virtual Technician (Virtueller Techniker); Smart Modus; Smart Modus Des Virtual Technician Aufrufen; Virtual Technician Preset Auswählen - Kawai CA58 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA58:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Virtual Technician (Virtueller Techniker)

Zusätzlich zu Hall- und Effektfunktionen lässt sich der Gesamtcharakter der CA58 Akustikpiano Klänge sehr
umfangreich mit der Virtual Technician Funktion einstellen. Dafür stehen zwei Methoden zur Verfügung: Smart
Modus und Advanced Modus.
1

Smart Modus

Im Smart Modus übernimmt die Virtual Technician Funktion umfangreiche Einstellungen für den Spieler, basierend
auf zehn Preset Attributen wie z.B. ‚Soft' oder ‚Stark' , ‚Brillant' oder ‚Weich' . Dieser Modus empfiehlt sich für Musiker,
die Spaß am Einsatz von unterschiedlichen Klavierklang Charakteristiken haben, ohne sich in alle einzelnen
Paramater des Advanced Modus einarbeiten zu müssen.

1. Smart Modus des Virtual Technician aufrufen

Während Sie sich im normalen Spielmodus befinden:
Drücken Sie kurz die Taste
Das Virtual Technician Menü erscheint im Display und Smart
Mode wird automatisch ausgewählt.
Drücken Sie die Taste
FUNCTION (EDIT).
Eine Liste der Smart Mode Presets wird im Display angezeigt.
2. Virtual Technician Preset auswählen
Während die Smart Mode Preset Seite im Display angezeigt wird:
Mit den  oder  Tasten können Sie das gewünschte Virtual
Technician Smart Mode Preset auswählen.
Die Virtual Technician Einstellungen werden umgehend dem
eingestellten Klang zugeordnet.
26
FUNCTION (VT).
* Der Smart Modus ist in der Grundeinstellung ausgeschaltet (‚Off'
Preset). In diesem Fall wird der Advanced Modus des Virtual Technicians
verwendet.
 Tasten:
Virtual Technician Preset auswählen
* Smart Mode Presets sind für jede Klangvariation unterschiedlich
einstellbar.
* Das gewählte Smart Mode Preset bleibt solange aktiv, bis das
Instrument ausgeschaltet wird. Sie können das Smart Mode Preset
auch dauerhaft zu einem Klang speichern. Detaillierte Informationen
dazu finden Sie auf der nächsten Seite dieser Bedienungsanleitung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis