Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausstattungsmerkmale Der Instrumente; Ausstattungsmerkmale; Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten - Kawai CA58 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA58:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausstattungsmerkmale der Instrumente

Ausstattungsmerkmale

Grand Feel Compact Mechanik mit Druckpunkt Simulation und Holztastatur mit Ivory Touch Oberfläche
Das Modell CA58 ist mit der neuen Grand Feel Compact Mechanik mit Holztasten ausgestattet, die - dank der 90-jährigen Erfahrung von
Kawai im Klavierbau – ein außergewöhnlich realistisches Spielgefühl ermöglicht. Alle 88 Tasten sind komplett aus langen Holzteilen
gefertigt, wobei die weißen Tasten - zur Optimierung der Spielkontrolle - mit Ivory Touch Belägen versehen sind.
Jede der 88 Tasten bewegt sich sanft auf einem Waagebalken, wie man es von einem akustischen Flügel kennt. Dank der langen
Tasten (insbesondere der Länge von der Tastenvorderkante bis zum Waagebalkenstift) wird das Spiel im hinteren Bereich der Tasten
erleichtert. Die Grand Feel Compact Tastaturmechanik verfügt über graduiert gewichtete Hämmer, Gegengewichte im Bassbereich und
eine Druckpunkt Simulation. Darüber hinaus sorgt das 3-fach Sensor System für optimale Repetition und Spielkontrolle.
Beeindruckende Aufnahmen der Konzertflügel Shigeru Kawai SK-EX und Kawai EX mit 88-Tasten-Sampling
Das CA58 Digitalpiano reproduziert den hervorragenden Klang des Shigeru Kawai SK-EX Konzertflügels. Die weltweit angesehenen
Shigeru Kawai Modelle werden wegen ihrer tonalen Klarheit geschätzt und sind immer wieder auf den Bühnen von Konzerthallen und
Musikinstitutionen zu finden. Zusätzlich beinhaltet das CA58 Digitalpiano auch den besonderen Klang des Kawai EX Konzertflügels,
welcher – neben anderen Flügeln – oft international von professionellen Pianisten für Veranstaltungen wie den Chopin-, Tschaikowski-
oder den Rubinstein-Klavierwettbewerb ausgewählt wird.
Alle 88 Tasten dieser beiden außergewöhnlichen Flügelmodelle wurden aufwendig aufgezeichnet und analysiert. Die einzigartige
Charakteristik jeder einzelnen Note und der große Dynamikumfang der Klänge ermöglichen dem Pianisten sein emotionales Spiel zum
Ausdruck bringen zu können ... vom soften Pianissimo bis hin zum kraftvollen Fortissimo.
Große Auswahl an zusätzlichen Klängen
Zusätzlich zu den realistischen Akustikpianoklängen verfügt das Modell CA58 über eine umfangreiche Auswahl von weiteren Klängen,
wie z.B. E-Pianos, Zugriegel- oder Kirchenorgel, Streicher-, Chor- oder auch Gitarrenklänge, die dem Musiker ein sehr abwechslungsreiches
Spiel unterschiedlichster Genres ermöglichen.
Der Dual Modus erlaubt das gleichzeitige Spiel von zwei unterschiedlichen Klängen (z.B. Flügel und Streicher) auf der Tastatur, während
der Split- bzw. Vierhand Modus eine Unterteilung der Tastatur in einen linken und einen rechten Bereich ermöglicht. Das jeweilige
Lautstärkeverhältnis lässt sich schnell und einfach auf Tastendruck einstellen.
Virtual Technician Einstellungen
Mit der integrierten Virtual Technician Funktion lässt sich der Klangcharakter des gewählten akustischen Klavierklangs, Harpsichord-
oder E-Pianoklangs einfach verändern. So kann man beispielsweise die Intensität der Saiten-, Dämpfer- und Gehäuseresonanzen oder
auch das Geräusch der zurückfallenden Hämmer einstellen. Man kann sogar die Tonhöhe und Lautstärke einzelner Töne verändern und
anschließend auf einem Registration Platz speichern.
USB to Device Funktionalität mit MP3/WAV Aufnahme und Wiedergabe
Das Modell CA58 ist mit USB Anschlüssen ausgestattet, die Ihnen nicht nur die Möglichkeit bieten, MIDI Daten mit einem angeschlossenen
Computer auszutauschen. So können Sie beispielsweise auch Daten direkt auf ein USB Speichermedium speichern oder von einem
Speichermedium direkt ins Instrument einladen. Diese USB to Device Funktionalität ermöglicht das Speichern von Registrierplätzen und
Songs (die im internen Speicher des CA58 gespeichert wurden) auf ein externes Speichermedium oder darauf gespeicherte MIDI-Files
(SMF) direkt mit dem Instrument abzuspielen, ohne zusätzliche Hardware zu benötigen.
Auch das direkte Abspielen von Songs Ihrer Lieblingskünstler im MP3- oder WAV-Format ist möglich. Sie können auch Ihr eigenes Spiel
im MP3- oder WAV-Format aufnehmen und beispielsweise Ihren Freunden per E-Mail schicken, die Songs auf einem Smartphone oder
einem PC anhören oder auf Ihrem PC auf CD brennen.
Bluetooth® MIDI
Zusätzlich zu den MIDI IN/OUT Buchsen ist das CA58 Digitalpiano auch mit Bluetooth MIDI Technik ausgestattet, die eine kabellose
Kommunikation mit Smart Devices (z.B. Smartphone oder Tablet) ermöglicht. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, eine große Auswahl an
musikbezogenen Apps in Verbindung mit Ihrem CA58 Digitalpiano komfortabel einsetzen zu können.
* Die Bluetooth Funktionalität ist nicht in jedem Verkaufsland im CA58 Digitalpiano enthalten.
Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten
Das Modell CA58 verfügt über eine Reihe von Anschlussmöglichkeiten, wie beispielsweise Audio-Ausgänge (LINE OUT) zum Anschluss
an einen Verstärker für den Einsatz in größeren Räumlichkeiten (z.B. in Kirchen oder Schulen). Mit den Anschlüssen MIDI IN/OUT und
USB to Host ist eine flexible Verbindung mit Computern oder anderen MIDI-Geräten möglich. Dank des Stereo-Audio-Eingangs (LINE
IN) lässt sich z.B. der Audio-Ausgang eines Laptops oder eines Tablet-PCs direkt an das CA58 anschließen und über die eingebauten
Lautsprecher wiedergeben.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis